Du hast auch schon Post bekommen ...
ZX81 auf AVR Basis 'AX81'
- PeterSieg
- 24309 Aufrufe 196 Antworten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Da anscheinend niemand zu einem angemessenen Kurs Interesse an der aufgebauten Platine hat, werde ich sie wohl doch erstmal behalten.
Hat hier rein zufällig jemand die Platine/den ATMega für die AX81b Variante modifiziert? Dann hätte ich halt wenigstens eine vernünftige Verwendung für den zweiten Bausatz. Reicht es aus, wenn man den Quarz entsprechend austauscht??? -
-
Na ja, im Grunde hab ich ja meinen funktionierenden komplett mit Gehäuse.... Verschenken und/oder unter Wert abgegeben will ich aber auch nicht.
Jetzt wäre es halt nur optimal, wenn ich das Teil für die b-Version modifizieren könnte. -
*entstaub*
Hat noch jemand die Bauteilliste und die Aufbauanleitung? Auf den Sinchai-Seiten scheint es diese nicht mehr zu geben und Archive.org konnte auch nicht helfen.My beloved residents: schombi.de/my-retro-collection.html -
Hier könnte ihre Signatur stehen!
-
Schon, aber der verwirrt dann völlig. Mir ist klar, dass Sachen wie VGA, SCART etc. optional sind. Mir würde Composite reichen, nur welche Bauteile werden denn genau benötigt? Die schematische Zeichnung ax81_einfachst.png habe ich ebenfalls gesehen, nur als Schaltplanleseunfähiger sind mir danach die Bauteile weiterhin unklar. Und, wo bekommt man einen fertig programmierten ATMega Chip her? Danke!My beloved residents: schombi.de/my-retro-collection.html
-
Hallo Stephan,
bin verwirrt das Du diese Fragen nicht im ZX Forum stellst... da gibt es unter andrem diesen Thread
forum.tlienhard.com/phpBB3/vie….php?f=2&t=590&hilit=AX81
Platine hab ich zwar keine aber ich kann ggf. mit dem ATMega Code aushelfen. Habe selber 2 AX81 die ich noch in ein Gehäuse bauen will und die ich auch koppeln will/wollte.
Ich kann Dir ggf. auch mein gesammeltes Verzeichnis zum AX81 als ZIP zukommen lassen.
Melde Dich mal bei mir per PN aus dem ZX Forum.
LG Torsten
Nachtrag #1 : jcwolfram.de/projekte/avr/ax81/main.php
Nachtrag #2 : retro-compi.de/index.php/sinclair-projekte/ax81
Der zweite Link von Marcel basiert auf dem Entwurf von Jörg und das ist der den ich auch nachgebaut habe. Joachim (ZX Team) hatte Platinen aufgelegt. Eventuell hat er ja noch was vorrätig.Lieben Gruß Torsten
Meine Spielzeuge
BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500, Amiga 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC 5155, TP755c, T41, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //eDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tokablnC64 ()
-
schombi schrieb:
Hat noch jemand die Bauteilliste und die Aufbauanleitung? Auf den Sinchai-Seiten scheint es diese nicht mehr zu geben und Archive.org konnte auch nicht helfen.
sinchai.de/infos/ax81-gkr-bom.pdf
sinchai.de/infos/ax81-gkr-baubericht.pdf -
Danke für diese Links...
Bin schon mit schombi im Kontakt, da er die Platine für die AX81b Variante hat... die sieht anders aus und hat auch andere Bauteile in Verwendung.Lieben Gruß Torsten
Meine Spielzeuge
BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500, Amiga 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC 5155, TP755c, T41, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e -
Update: Dank der vielen Tipps von Torsten läuft das gute Stück nun! Die Sache mit uSD Karte einrichten muss ich noch machen, aber booten und Programme selber schreiben geht schon mal!
My beloved residents: schombi.de/my-retro-collection.html -
Hallo,
ich spiele mal den Totengräber
Im Marktplatz gibt es gerade ein AX81b Bausatz, den ich mir reservieren lassen habe... Hat jemand hierfür noch die PDF Dateien? Eine Bauanleitung, zumindest die erste Seite, liegt dem Angebot im Marktplatz bei. Die Links, welche ich im Netz finden kann, führen leider ins leere... Kann hier bitte jemand die Dateien anhängen, oder in die Wolke werfen?
Vielen Dank,
Roynn -
-
Danke,
das sind die Tools, um die Tape Images erstellen zu können. Das hilft mir schon sehr weiter
Die Bauanleitung konnte ich da nicht finden... Hatte Herr Wolfram überhaupt eine erstellt, oder stammt die eher von den späteren Nachbauten usw...? Wenn letzteres zutrifft, suche ich auf seinen Webseiten vergebens...
BTW: Betreut er das Projekt noch...? Mir scheint nicht... -
Für eine Lochrasterpaltinenlösung ist auf dieser Webseite alles zu finden.
-
Wie weiter oben schon gesagt, gibt es atm im Marktplatz ein AX81b Bausatz. Ich habe mit dem Besitzer Kontakt aufgenommen und bezahle das Paket in kürze. Für genau das Paket gibt es auch Informationen.... Die, die ich bisher gefunden habe, führten ins leere. Afaik hatte auch unser Donald einmal diesen Bausatz im Shop. Den gibt es natürlich nicht mehr... Und, auch die Google Wayback Maschine weiß hier kaum Rat....
-
Was genau suchst du denn?
ich habe hier diverse Anleitungen, Schaltpläne, Software, etc.