Danke! wird gleich unter Win11 probiert.

EasyFlash 3
- DerSchatten
- Thread is marked as Resolved.
-
-
-
Hallo,
bei meinem EasyFlash3, welches ich heute erhalten habe, kann ich keine Kernals auswaehlen. Die sind alle grau hinterlegt.
Das EF3 betreibe ich an meinem C128D (Plastic), mit einem selbstgebautem SD2IEC, siehe auch hier.
Was ich sonst noch festgestellt habe, ich kann keine Dateien, sei es Kernals, EasyFlash-Dateien, oder auch Freezer-Module per SD2IEC laden und flashen.
Es kommt jedesmal der Fehler "Cannot open this file"
Das flashen der Files mit dem PC ueber USB funktioniert ohne Probleme.
Auch Kernals lassen sich so flashen, sind aber nachher wieder ausgegraut
Das SD2IEC funktioniert soweit ich es beurteilen kann normal. Ich kann Dateien davon laden, und auch speichern, und auch in Unterverzeichnisse wechseln, sowie .d64-Images mounten.
Also alles wie es soll.
Warum sind 'alle'Kernals ausgegraut? Und warum kann ich nichts von SD2IEC laden?
Liegt es am C128?
-
Warum sind 'alle'Kernals ausgegraut?
Liegt es am C128?
Ja es liegt am C128, die externen Kernels können nur im C64 über den Modulport eingeblendet werden, daher ist diese Funktion beim C128 ausgegraut.
Aber warum das Flashen via SD2IEC bei dir nicht funktioniert, dass weiss ich nicht.
-
Tja, da hatte ich mir vorher keine Gedanken darueber gemacht. Schade eigentlich, das war fuer mich mit ein Grund, mir das EF3 zuzulegen.
Ist das mit den Kernals eher ein Timing-Problem, oder liegt es daran wie die I/O Leitungen am C128 verwaltet werden.
-
Was ich sonst noch festgestellt habe, ich kann keine Dateien, sei es Kernals, EasyFlash-Dateien, oder auch Freezer-Module per SD2IEC laden und flashen.
Es kommt jedesmal der Fehler "Cannot open this file"
Ich hatte das erst kürzlich an meinem C64 auch (ich wollte EotB über mein Ultimate64 als IEC-Device flashen) und bei mir lag es an meinem Jiffydos-Kernal. Mit Standard-Kernal im C64 hat es dann funktioniert.
-
Das Flashen geht laut Internetz auch nur im C64 Modus mit 1 MHz oder schlicht und einfach gar nicht, je nach Quelle. Einigkeit besteht: EF3 wird auf dem C128 nicht vollständig unterstützt. Kernals gehen auf keinen Fall und die Freezer auch nicht.
-
Tja, da hatte ich mir vorher keine Gedanken darueber gemacht. Schade eigentlich, das war fuer mich mit ein Grund, mir das EF3 zuzulegen.
Ist das mit den Kernals eher ein Timing-Problem, oder liegt es daran wie die I/O Leitungen am C128 verwaltet werden.
Das Einblenden von Kernals über den Expansion-Port ist quasi ein undokumentiertes Feature. Eigentlich sollte das gar nicht gehen und macht Timing-Tricks. Deswegen geht es zum Beispiel auch auf dem Mega65 nicht.
-
I still don't figure it out that 5 from 10 EF3 what I made don't work ...
The flashing PC to C64 passes all well with ALL TDO MATCHES ...
But when I start the easy flash prog to flash the init file I got that the flash chip and the ram is not recognized ....
All chips (on 5 working and 5 not working) are the same ...
-
Ich weiss nicht wo ich es sonst hinschreiben soll:
Heute das erste mal 'n 40 Track D64 (Propaganda #35) per Easytransfer auf eine reale Floppy kopiert - ansonsten nackter C64C & 1541 II - Alter.. is das schnell!
-
Ich weiss nicht wo ich es sonst hinschreiben soll:
Heute das erste mal 'n 40 Track D64 (Propaganda #35) per Easytransfer auf eine reale Floppy kopiert - ansonsten nackter C64C & 1541 II - Alter.. is das schnell!
Vor allem ist das auch noch inlusive Verify.
-
Hätte eine Frage zum 3D Gehäusedruck beim EasyFlash 3. Kann ich die Frage hier stellen, oder wo würde die Frage sonst hinpassen im Forum?
Danke.
-
einfach fragen und schauen, was passiert ....
-
OK.
Würde gerne https://www.thingiverse.com/thing:3551672 dieses Gehäuse drucken. Hat wer Erfahrung damit?
Hochkant funktioniert es nicht so gut. Flach verliert es an Details. Wie würdet ihr das ausdrucken, damit es passt?
-
Thingiverse ist mal wieder down.
Ist das diese hier? https://www.printables.com/mod…easyflash3-cartridge-case
-
Thingiverse ist mal wieder down.
Ist das diese hier? https://www.printables.com/mod…easyflash3-cartridge-case
Stimmt Webseite spinnt rum. Ja genau dieses File meine ich.
-
Einfach auf der Außenseite flach liegend drucken, funktioniert super, keine supports nötig, um welche Details hast du Angst?
-
Aso doch so. Habs mit Support gedruckt. Dann ist halt Schrift mit Supports voll. Gut danke dann probiere ich es so und hoffe das es stabiler geht als hochkant.
-
Die Fotos von bigby sehen auch genau so gedruckt aus
-
Die Fotos von bigby sehen auch genau so gedruckt aus
Ah OK supi danke.