und mit all den angekündigten features fast schon eine 9a wert...
Nachfolger des RR-Net
- Wiesel
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Es kann sein, dass das aus Kompatibilitätsgründen abgeschaltet ist in der aktuellen Beta-Firmware. Wir sind kurz davor, die Beta-8i online zu stellen, könnten vorher nochmal checken, ob die Baustelle "Clockport" noch ein wenig Schliff braucht.
Danke, das wäre gut, du hast ja alle Hardware da, um das zu testen. Mit Docking-Station geht es übrigens auch nicht, nur eingesteckt in einem C64. Schade daß der Core kein Open Source ist, dann könnte ich das selber schnell im VHDL Code nachschauen und mit Quartus neu synthetisieren.
-
Danke Jens, für die ausführlichen Erläuterungen.
-
Schade daß der Core kein Open Source ist, dann könnte ich das selber schnell im VHDL Code nachschauen und mit Quartus neu synthetisieren.
der ist lediglich über die config register abgeschaltet.... du kannst ihn also mit ein paar zeilen code (oder ein paar pokes) wieder aktivieren (siehe programming manual) -
Was für POKEs wären das denn? Ich habe mal POKE53489,84 versucht (Clock Port NMI On, Clock Port at DE00-DE0F), aber scheint auch nicht zu funktionieren.
Und der Beta-8i Core hat auch keine Verbesserung dafür gebracht.
-
Beta-8i Core? Ist der denn schon raus?
-
Ist der denn schon raus?
Kam bei mir um 00:48 per Mailingliste rein:"[chameleon_64] Beta 8i released!"
Edit: Link ordentlich gesetzt...
-
Danke, ich habe ihn bereits gefunden. So gewaltig war das Update dann aber gar nicht.
-
Danke, ich habe ihn bereits gefunden. So gewaltig war das Update dann aber gar nicht.
SID-Filter find ich schon ziemlich gewaltig. Immerhin habens genug Leute lange genug eingefordert.
Ich persönlich finde das mit dem EAPI-Patch für Easyflash-Images aber viel aufregender. -
Quote
Was für POKEs wären das denn? Ich habe mal POKE53489,84 versucht (Clock Port NMI On, Clock Port at DE00-DE0F), aber scheint auch nicht zu funktionieren.
ich habs jetzt auch mal versucht mit
hat bei mir nichts bewirkt. Ich habe allerdings nur einen Pullup auf Reset gelötet und nicht an NMI. -
NMI würde ich nicht einschalten und demnach auch nicht mit einem Pullup verdrahten. Ich habe am Wochenende noch mit Peter über "Clockport im standalone-mode" gesprochen, und da ist wohl auch im Core noch eine offene Baustelle. Bis zum Erscheinen von RR-Net MK3 wird die aber auch geschlossen.
Jens
-
So. Eben gerade RR-Net MK3 bestellt. Bin gespannt wann es klappt.....
-
AFAIK gibt es noch keine Software, die über standard-Protokolle wie Samba oder tftp Dateien "laden" kann. Es gibt aber das Projekt "HTTP-load" von Doc Bacardi, jedoch habe ich keine Ahnung, wie da der Stand ist, deswegen habe ich das nicht in die Liste der kompatiblen Programme aufgenommen.
Ich hab hier eine tftp Implementation von Baccy als Source für den RR Flasher... funktionierte sogar mal.
-
Ich hab hier eine tftp Implementation von Baccy als Source für den RR Flasher... funktionierte sogar mal.
Fuer Baccys TFTP flasher hab ich irgendwann 2005 mal nen TFTP Server gemacht der unter Windows lief und die Romfiles in 4 teile gesplittet hat , das hat auch mal funktioniert.
-
Bestellungen nehme ich aber schon im Shop auf icomp.de an. Übrigens mit weltweitem, kostenlosen Versand, wenn das Geld bis Mitte Januar da ist.
Wie ist denn die weitere Vorgehensweise?
Informierst du uns wenn das RR-Net geliefert wird?
Hab am 1 Januar bei dir im Shop bestellt. Geld müsste schon drauf sein.
Meinen Realnamen nenne ich dir per PM
-
Würde mich auch interessieren. Wie ist denn der aktuelle Status?
-
Der aktuelle Status ist, dass ich alle die bestellt, aber noch nicht bezahlt haben am Freitag angeschrieben habe. Einer von denen hat auch schon abgesagt (weil sein C64 kaputt ist), Andere haben daraufhin überwiesen und im Augenblick fehlt nur noch von ganz Wenigen das Geld.
Die Produktion läuft: Platinen sind schon hier, Chips sind für kommende Woche bestätigt, Testprozedur und automatische Vergabe der MAC-Adressen ist aktuell in Entwicklung und wird voraussichtlich noch vor Ende der Produktion fertig. Der Liefertermin "im Februar" ist weiter aktuell - es gibt keinen Grund zur Annahme, dass sich da etwas verzögern wird. Ich baue auch mehr RR-Net MK3, als bestellt wurden - mir ist natürlich klar, dass nicht jeder einfach so Geld "ins Blaue" überweist und mehr als zwei Monate lang auf seine Ware warten möchte - auch wenn der Versand dafür kostenlos ist.
Jens
-
mir ist natürlich klar, dass nicht jeder einfach so Geld "ins Blaue" überweist und mehr als zwei Monate lang auf seine Ware warten möchte - auch wenn der Versand dafür kostenlos ist.
Oh, das sollte nicht so das Problem darstellen. Für eine andere bekannte Hardware von einem Mitbewerber
muss man unter Umständen sogar länger warten bei Vorkasse und da sagt auch kaum jemand was. -
Danke für die Information, Jens.
-
Hi Jens,
als Nachzügler habe ich gerade auch noch ein RR-net MK-III im Shop bestellt. Geld wird gleich überwiesen.
Gruss
marty