Hallo !
Wenn ich meinen Cevi einschalte , dann kommt die Einschaltmeldung nur verzögert (dauert oft ca. 10-15 Sekunden)
oder manchmal nur nach drücken des Reset-Schalters. Ist ein 1983er Board. Ist das ein Hardwarefehler ?
Wer kann helfen ?
LG
-F-
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo !
Wenn ich meinen Cevi einschalte , dann kommt die Einschaltmeldung nur verzögert (dauert oft ca. 10-15 Sekunden)
oder manchmal nur nach drücken des Reset-Schalters. Ist ein 1983er Board. Ist das ein Hardwarefehler ?
Wer kann helfen ?
LG
-F-
Wechsel mal die Siebelkos.
Wenn das nichts bringt, Schaltplan raus und check mal die Resetschaltung.
Die drei grossen vorne bei der Sicherung ... richtig ?
LG
-F-
ich hab da eine Kernel-Umschaltplatine drin.
Kann das auch daranliegen ? Das in dem Eprom die Daten vom original Kernal
irgendwie inkonsistent sind ?
Elkos getauscht - keine Besserung.
Wenn der Cevi einmal an war, kann man ihn danach immer sofort
wieder einschalten. Wenn er dann ca. 1 Stunde aus war, geht's
wieder nur beim 2ten Mal oder nach Reset.
In der Reset-Schaltung um den NE556 herum ist ein 10uF-Elko wenn ich micht richtig erinnere. Den auch mal tauschen.
Jens
Juppski !
Werd ich auch mal erledigen. Mal sehen was passiert.
THX !
Ich habe mir ein 128er NT von Uwe Peters gegönnt und wenn ich es am C64 betreibe kommt die Einschaltmeldung so 3 Sekunden verzögert. Bei den anderen Netzteilen jedoch direkt! Was könnte das für eine Ursache haben?
In der Reset-Schaltung um den NE556 herum ist ein 10uF-Elko wenn ich micht richtig erinnere. Den auch mal tauschen.
Jens
1983 impliziert eine 250407-Platine. Dort war der Kondensator, der für das Timing des Resets zuständig war ein 100nF keramisch (C105 wenn ich mich recht erinnere) der über 1MOhm geladen wird.
Die Fehlerbeschreibung kann auch auf einen defekten Schalter hindeuten. Hatte ich schonmal, da ging allerdings auch die Power-LED verspätet an.
Ich habe mir ein 128er NT von Uwe Peters gegönnt und wenn ich es am C64 betreibe kommt die Einschaltmeldung so 3 Sekunden verzögert. Bei den anderen Netzteilen jedoch direkt! Was könnte das für eine Ursache haben?
Ich habe nun folgende Erklärung bekommen:
Quote"Der Grund könnte sein - daß das Netzteil eine Rückmeldung vom 64er auswertet um die 5 Volt direkt am 64er auf die erforderlichen 5 Volt einzustellen. Das ist also eher positiv als negativ zu betrachten, denn die normalen 64er Netzteile haben diese Möglichkeit nicht und die Spannung direkt im 64er könnte dann etwas zu niedrig bzw. zu hoch sein, was den ICs des 64er bzw. der Arbeitsweise des 64er nicht gut tut."
Kann das jemand bestätigen, dann wäre ich beruhigt.
Ich halte das für Unsinn.
Gruß
Tom / Pentagon
Wäre mir neu, wenn ein C64-Netzteil irgenswelche Rückmeldungen auswertet. Das hört sich eher nach sowas an http://en.wikipedia.org/wiki/Power_Good_Signal
Die C64-Netzteile enthalten einen 78S05, der wertet gar nichts aus, der versucht nur im Rahmen der Spezifikation die Spannung an seinem Ausgang unabhängig von der Last auf +5V (gemessen gegenüber seinem GND-Pin) zu halten.
Leute es geht um ein C128 VDE Schaltnetzteil, NICHT um ein C64 Netzteil...