womit auch das geklärt wäre, hätte mir jemand wohl bitte die 128er Version als Diskimage?
-
-
ja eben! wie jeder weiss interessiert ja urheberrecht die meissten c64 interessierten ca so sehr wie sie angst vor abmahnungen haben und gerne geos benutzen täten! endlich ist der damm gebrochen!
Im Gegensatz zu irgendwelchen alten Spielen von 1983, bei denen man i.d.R. davon ausgehen kann, daß da kein Hahn mehr nach kräht, habe ich in Bezug auf MP3 schon ein paar mal gelesen, daß man das nicht einfach so kopieren soll, weil da noch Leute dran weiterentwickeln und das nicht okay wäre... -
Hi,
bis das nicht so richtig geklärt ist, kann ich hier keinem ein Diskimage anbieten. Denn mein MP3 128 hat eine eindeutige Seriennummer, welche mit Sicherheit bei Wolfgang Grimm unter meinem Namen registriert ist.
Fragt doch einfach bei W.Grimm nach ob er euch noch ein MP3 128 anbieten kann. Denn für einen echten GEOS-Fan ist MP3 128 mehr als nur eine Bereicherung und jeden € bzw. Cent WERT!
Aus meiner Sicht ist dies auch der Grund, warum W.G. das Teil nicht mehr weiter programmiert hat. Immer nur warten bis sowas mal Kostenlos angeboten wird bringt nichts, außer das keiner mehr was programmiert. Weil ohne Moos nix los und Ihr könnt ja mal versuchen sowas zu programmieren. Dann werdet Ihr sehr schnell sehen, was das für eine Arbeit macht und einfach nur jeden € WERT ist! Aber ich wiederhole mich da gerne ...........Gruss Pusti64
-
Ich kann nicht für Wolfgang sprechen, aber es gab doch anscheinen schon Kontakt mit ihm und angeblich war nur ich das Problem...
Da geht aber nicht daraus hervor, das es auch für die C128 Version gilt! Ich hatte das mehr auf die C64 GEOS Version bezogen...Oliver W.
-
Da geht aber nicht daraus hervor, das es auch für die C128 Version gilt! Ich hatte das mehr auf die C64 GEOS Version bezogen...
Neefi könnte mehr dazu sagen, denn in seinem Posting das ich verlinkt hatte, stand nichts von einer 64er oder 128er Version. Klingt für mich so als wenn es generell um MP gegangen ist.
Sollte dem aber nicht so sein (also sprich keine Freigabe von W.G. vorliegen) dann kann ich es auch nicht freigeben den auch er hat Rechte an MP64 (er hat ja auch Code dazu beigetragen wie er auch Code von mir in MP128 übernommen hat). Wenn es eine Freigabe gibt, dann kann die nur durch uns beide für beide Versionen gleichzeitig gelten...
Ich kann mich an eine Mail von Wolfgang erinnern wo er mich mal darauf angesprochen hat ob ich was dagegen hätte das zu veröffentlichen. Müsste wohl nach dem Telefonat von Neefi gewesen sein allerdings bin ich der Meinung das war vor seinem Posting in 2008... Allerdings scheint danach nicht mehr viel passiert zu sein...
-
Hat noch wer 'ne Speichererweiterung über damit ich Megapatch3 auf dem C64/128 nutzen kann?
-
Der Nachbau des GeoRam, das NeoRam von N.Welte, ist ja noch lieferbar. Du mußt es dann nur zusammenlöten.
Oliver W.
-
Exakt. Das bin ich
Geht aber auch mit 1541U und dem Chameleon
-
Wo bekommt man es denn noch als Bausatz?
-
Quote
Exakt. Das bin ichGeht aber auch mit 1541U und dem Chameleon
Wenn dem mal so wäre. Mit 1.6er und 1.7er Firmware der Ultimate1 geht es so grade noch. Wird trotz 2mb einstellung nur als 512k erkannt, ne echte REU mit 2MB wird auch als solches erkannt. Mit der neuen Firmware, die fast ident zur U2 ist, startet MP3 erst gar nicht mehr.
Wie das bei Chameleon aussieht kann ich nicht sagen, gehe aber von höherer Kompatibilität aus.
-
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man das ganze so installiert das man es auf einer 1541U nutzen kann?
Muß ich den patch in die REU installieren oder wie booten man danach? -
Du installierst es halt genauso wie mit einer echten 1541 und benutzt das passende d64.....
-
Das passt von der Größe nicht alles auf eine Disk.
Außerdem fragt er nach dem Booten nach einer Diskette mit dem Dektop.
Wenn ich da die GEOS-Disk einlege wo dieser eigentlich drauf sein sollte, tut sich jedoch nichts. -
Natürlich passt das alles auf eine Disk - hab ich hier doch auch so. Und natürlich brauchst du auch den neuen TopDesk.
-
Bei mir meint er zu wenig Speicher frei. Obwohl ich im VICE ein leeres D64 Image erstellt habe.
ich bin so vorgegangen:1.) GEOS auf Laufwerk 8 gemountet, MP3 auf laufwerk 9 gemountet
2.) im VICE REU mit 512KB aktiviert
3.) GEOS von laufwerk 8 gestartet.
4.) Unter GEOS Klick auf Laufwerk RAMA1541 und dort den MP3 mit doppelklick gestartet.
5.) Nach der Prüfung, ausgewählt "Installation fortsetzen"
6.) siehe Bild 1
7.) Anschließend muß man dann irgendwie die leere Disk mounten. GEOS kennt anscheinend nur 2 laufwerke, also statt Laufwerk 8
8.) siehe Bild 2. Es sind nun 166KB frei. Die wähle ich dann aus und klicke auf "Komplette Installation mit allen dateien auf Diskette oder CMD-partition"
9.) Anschließend fehlermeldung (Bild 3)Was nun?
Wenn ich den ersten Puinkt auswähle kann ich zwar einen Teil der Dateien kopieren, allerdings verlangt die Disk dann nach einer Disk mit Desktop. -
Neefi könnte mehr dazu sagen, denn in seinem Posting das ich verlinkt hatte, stand nichts von einer 64er oder 128er Version. Klingt für mich so als wenn es generell um MP gegangen ist.
Nun laßt das Thema mal nicht wieder einschlafen, Jungs!!!
Ich bin ja sowas von begeistert, daß die Community nun endlich den Markus ausfindig gemacht und dieser sich hier im Forum zum Thema geäußert hat.
Bei dieser Gelegenheit: Welcome back, MarkusIch hatte damals mit Wolfgang telefoniert und er sagte mir, daß er an dem gesamten MP3-Kram kein Interesse mehr hat, er es aber mangels Markus´ Einverständnis nicht frei geben kann.
Da dieses nun aber vorliegt, sehe ich kein Problem mehr, MP3 64/128 komplett für die C64-Gemeinde frei zu geben.Aber wenn doch noch irgendjemand Bedenken hat, telefoniere ich gerne noch mal mit Wolfgang, frage ihn und mache ihn auf diesen Thread hier aufmerksam. Wie gesagt, eigentlich halte ich das aber nicht mehr für notwendig.
Kinder, Kinder... daß ich das noch erleben darf. Kein Wunder, daß die Anfragen bezüglich einer MP3-Kopie bei mir in den letzten Monaten so selten geworden sind :P:
-
Quote
Ich hatte damals mit Wolfgang telefoniert und er sagte mir, daß er an dem gesamten MP3-Kram kein Interesse mehr hat[...]
Ich denke, das ist ziemlich eindeutig. Wäre schön, wenn das MP3 auch für den C128 verfügbar wäre. Im commodore128.org-Forum wird schon vermutet, dass es das niemals gabVielleicht wäre es trotzdem gut, wenn Wolfgang nochmal in seinem Archiv schaut, ob er ggf. eine neuere Version hat oder vielleicht sogar die letzte Work-In-Progress vom WinDesk. Ich hatte es gestern mal unter seiner Email von webgrimm.de probiert, bekomme dort aber nur einen Mailer-Daemon zurück.
-
Ja das wäre cool und würde die ganze Sache wieder ins laufen bringen.
Pusti64
-
Aber wenn doch noch irgendjemand Bedenken hat, telefoniere ich gerne noch mal mit Wolfgang, frage ihn und mache ihn auf diesen Thread hier aufmerksam.
Danke, das Du Dich dafür anbietest!Kannst ja dann hier schreiben, was Du herausgefunden hast.
Oliver W.
-
Jetzt wäre auch mal eine Anleitung angebracht wie man MP3 richtig anwendet.
Weil ich bin auch nur so weit gekommen wie DerSchatten nur mit einer 1581 anstatt einer 1571 und die REU hab ich auch weggelassen. Das beste ist ja noch dass das Setup einfach abgestürzt ist bei das Auswahl des Installationsmediums (kein Mauszeiger mehr da und mit ! kann ich auch nicht abbrechen).Also wer die Prozedur schon vollständig hinter sich hat, kann ja mal Weiterhelfen. Ein fertig gepatchtes System hochladen wäre auch nicht schlecht, ist alles freie Software.
Danke im Voraus sagt logan