Flensburger C64-Stammtisch
- fantomas
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Nå. Da habe ich keine Ahnung, muss ich gestehen. Ich habe meine Geräte immer an den dänischen Steckdosen dran. Aber ich habe wohl immer eine deutsche Steckerleiste dran. Macht das einen Unterschied?
Jein. Oder besser: Ja.
Mal erklärt für jemanden, der keine Ahnung hat: (!von jemandem der auch keine Ahnung hat!)
Die 2poligen Stecker wie z.B. beim Netzteil vom C64 kannste problemlos nutzen.
Die 3poligen Stecker wie z.B. beim externen Netzteil vom Amiga bzw. den internen Netzteilen vom A1000/2000/3000/4000 sollte man nur mit Reisestecker verwenden. Die passen zwar, und theoretisch wird das Gerät auch immer an so einer dänischen Dose funktionieren, aber das ist eben wie schon erwähnt fahrlässig. Der mittlere Kontakt (hab mal ein Bild angehängt und den Kontakt passend grün/gelb markiert damit klar ist was gemeint ist) ist eben in einer dänischen Steckdose nicht verbunden. An dänischen Steckdosen gibts dafür nur das dritte mittlere Loch, entsprechend haben dänische Stecker nen dritten Kontaktstift.
Dieser Kontakt kann dir jedoch bei nem Kurzschluss das Leben retten! Wenn du tatsächlich seid 10 Jahren deinen Haushalt mit dänischen Dosen und deutschen Steckern ohne entsprechende Reisestecker betreibst sollte dir mal irgendein Elektriker richtig was auf die Finger geben.
Also entweder Reisestecker dazwischen oder gleich die Stecker tauschen.....oder wieder nach Deutschland umziehen.
Theoretisch könntest du auch deine deutschen Mehrfachsteckdosenleisten mit 3poligen dänischen Steckern bestücken, ob das aber gegen irgendwelche Vorschriften verstößt kann ich dir leider auch nicht sagen. Bin kein Elektriker, hab auch nie irgendwas in dieser Richtung gelernt - frag nen Fachmann bevor du dich auf mein Halbwissen verlässt!!
Hier nochmal was zu Lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzleiter
-
jo... aber meiner einer hats gelernt (EMB) und hat deshalb auch sofort darauf hingewiesen...
und auch richtig, die handhabe ist nicht nur grob fahrlässig sondern u.U. auch lebensgefährlich.
achja... und bei den reisesteckeradaptern, wie auch den verteilersteckdosen unbedingt auf die max. last achten.
gerne werden die 3'er steckdosen ja in reihe geschaltet und dann alles mögliche angeklemmt... und oh wunder geht die vorderste auf einmal in flammen auf...
wieso denn das? na weil die handelsüblichen meist auf 3,5 kw ausgelegt sind. und bei der hier inszenierten reihenschaltung gerne auch mal mehr dranklemmt.
da bekommt der begriff glühdraht ne neue bedeutung
also... achtet zu eurer eigenen sicherheit und die der anderen echt darauf.
wenn die kisten/netzteile, die ihr in DK anklemmt schutzklasse 2 haben,
an diesem symbol erkennbar:
dann ist alles gut, da die dinger eh keinen schutzleiter ausgeführt haben. achtet mal drauf
-
Moin Leute. Bin ein paar Tage ohne Handy, da das blöde Mistding den Geist aufgegeben hat.
-
Moin Leute. Bin ein paar Tage ohne Handy, da das blöde Mistding den Geist aufgegeben hat.
Moin Leute. Bin ein paar Tage ohne Auto, da das blöde Mistding den Geist aufgegeben hat.
Werde wohl Freitag nicht unbedingt vorbeikommen - Samstag kann ich Paar Überstunden arbeiten, die ich brauchen kann, und ohne Auto ist auch doof.
Jetzt gibts dann wohl doch noch ne neue Lichtmaschine. Oder was auch immer. Mal krieg ich 14,4V angezeigt, mal nicht......ich geh mal davon aus, dass die Kohlen so ziemlich auf Anschlag runtergeschliffen sind. Gestern war die Kofferraumbeleuchtung schon so halb abgedunkelt, heute beim Versuch die Karre zu starten gab's dann nur noch das Knacken wegen der zu leeren Batterie.
-
Handy arbeitet nun Teilweise
Hat sich wieder etwas beruhigt.
-
Es wird langsam Zeit an den nächsten Stammtisch zu erinnern.
Soweit ich weiß am Freitag, den 24.01. um 19:00 Uhr im Restaurant Dionysos in Flensburg
-
Da habe ich leider Nachtdienst.
sonst wäre ich gerne mal dabei gewesen.
Gruß aus NF
-
Was? Neuer Termin?
Wie geil! Ich bin dabei!
-
-
Das
Ich hatte gar keinen. Wusste überhaupt nicht das einer gemacht wurde.
-
-
Soweit ich weiß am Freitag, den 24.01. um 19:00 Uhr im Restaurant Dionysos in Flensburg
Notiert....(wie wunderbar passend zu genau 10 Jahren im F64)
War da nicht was mit Dänemark und Graasten?
Ja, hier hast du:
Moin Stammtisch!!
Ich habe beim letzten Treffen von meiner Idee eines Retroabends erzählt.
Der Ort ist Fördeschule Gråsten, Dänemark.
Da gibt es einen „Kaminhalle“ genannten großen Raum, eine kleine Küche und eben einen Kamin. Tische wären vorhanden. Strom auch.
Die Zielgruppe sind alle die sich damit identifizieren können und vielleicht auch mal selber Erfahrung damit gemacht haben. Gerne aber auch junges Volk, die damit noch nicht in Berührung gekommen sind.
ich frage euch nun wegen dem Termin. Ich könnte die Halle 1. Februar 2020 bekommen. Oder kollidiert der Termin mit anderen Retro-Terminen? Mir fehlt da der Überblick.Und hier:
RetroFest in Dänemark (Grenznah) -
Das Festchen in in Vorbereitung und steht. Putzt also schon mal ordentlich die Tasten!!
-
-
Das Festchen in in Vorbereitung und steht. Putzt also schon mal ordentlich die Tasten!!
Vielleicht könnten wir am 24.01. feststellen, welche Rechner Du schon beisammen hast. Ich würde meinen 800XE mitnehmen
(bitte nicht kommentieren ... )
-
Ich würde meinen 800XE mitnehmen
(bitte nicht kommentieren ... )
-
Einen 800xe?!
Bring den bloß mit. Den kenne ich gar nicht. Würde mich sehr sehr interessieren!!
-
24.01. werde ich wohl nicht dabei sein, aber zum Retroabend bin ich da, mit Hardware
-
Freue mich auf morgen!