Meins habe ich auch schon bekommen

Hello, Guest the thread was called178k times and contains 1160 replays
last post from HurricaneMick at the
Wie C64 an TFT?
- indianas
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Dieser helle dünne linke Rand wird doch vom VIC erzeugt, oder?
das müsste der Sync & Kalibrierrand sein, wenn man den sieht ist das Bild sowieso nicht korrekt skaliert, an einem original CRT sieht man den schließlich auch nicht und das ist ja immer die Referenz
Ich hab meinen Framemeister auch so eingestellt, dass ich das nicht sehe und das die Ausgabeauflösung ganzzahlig geteilt wieder eine Auflösung ergibt bei der man eben noch einiges vom Rand sieht aber halt nicht eben alles. Ist ähnlich im Vice wenn man dort mit den Randeinstellungen experimentiert. Der Debug Rand entspricht dem kompletten Bild was vom C64 kommt was man aber eigentlich nie so sieht.
Wäre halt mal interessant ob ein CRT das erst beim Anzeigen skaliert oder schon irgendwie in der Verarbeitung des Eingabesignals aber ich vermute es wird einfach ein größeres Bild 'gezeichnet' als es darstellbar ist und somit fällt rund rum sowieso dann einiges vom Rand weg. -
Das nennt sich Overscan.
https://en.wikipedia.org/wiki/Overscan
-
Heute angekommen: RETRO TINK X2
Heute so angekommen ...Was hast du gezahlt und wie lange war die Lieferzeit?
MfG
-
Was hast du gezahlt und wie lange war die Lieferzeit?
- £94.80 kostet das nackte Gerät
- £6.15 ein passendes Netzteil (das ist aber nicht notwendig, wenn man ein 5V micro USB Netzteil hat)
- £5.50 ein VGA Adapter (auch nicht unbedingt notwendig, aber es kommen auch ein paar Kabel dazu)
- £11.30 shipping
Versand ~8 Werktage
-
Ich habe den Retrotink auch bekommen und es ist einfach ein feines Gerät.
Hab das Video bei mir mal auf FB gepostet was ich mit dem Handy vom Beamer abgefilmt habe.
Einwandfreie Qualität ohne auch nur irgendwas rumzufrickeln.
Habe bisher nur das ReloadedMK2 getestet, ein normaler C64 steht noch aus.
Den Hyperburst auf der linken Seite konnte ich bei mir nicht ausmachen, habe ein einwandfreies Bild auf der Leinwand bekommen.
Hab' das Gerät bei VideoGamePerfection in England bestellt. Das Teil war bei (mit fucking GLS) nach 3 Tagen schon da.
Versandkosten siehe Tulan. Ich war auf der PreOrder Liste, aber soweit ich sehen kann, ist das aktuell normal und frei zu kaufen bei ihm.
Die Jungs die direkt bei Mike Chi bestellt haben, die warten wohl noch.
-
Hast Du mal ein Link zu dem Shop ?
-
Hast Du mal ein Link zu dem Shop ?
momentan im freien verkauf.
https://www.videogameperfection.com/products/retrotink-2x/ -
Dankeschön.
Das Forum nervt schon wieder mit der elendigen zwei Wort Zensur
-
ich hatte das auch mal ausgerechnet direkt in den usa bestellen lohnt wegen porto und märchensteuer beim zoll nachzahlen sowieso nicht dann direkt bei videogameperfection in der noch EU bestellen
-
ich habe heute auch meinen RETRO TINK bekommen ... leider bekomme ich nur eine schwarz weiss Ausgabe über Composite hin. Habe gerade keine Idee
-
der zweite Schalter wechselt zwischen Komponenten/S-Video und composite. Probiere den mal zu drücken.
-
Reines, sauberes, buttercreme-schönes s/w? Evtl. falschen Pin erwischt (Luminanz statt Composite)?
Oder ist es an den harten s/w-Übergängen leicht krisselig, sodass man sicher sein kann, dass ein Farbträger da ist,
der nicht decodiert wird...?! Richtige Fernsehnorm? -
der zweite Schalter wechselt zwischen Komponenten/S-Video und composite. Probiere den mal zu drücken.
danke ... hätte ich auch gleich drauf kommen können
... Bild ist trotzdem gruselig. Naja, mal ein wenig testen ...
-
Ja, du willst ein gescheites S-Video Kabel. Wenn aber dein 64er selbst, trotz S-Video,ein sehr schlechtes Bild ausgibt, dann würde es Sinn machen den Videoausgang zu verbessern.
-
svideo ftw!
-
Heute ist auch mein RETRO TINK angekommen. Mit einer Menge Adapter
Die Raubritter von der Schweizer Post haben natürlich zusätzliche 29.45 CHF verlangt. Um 10 Währungseinheiten Mehrwertsteuer abzurechnen, verlangen die 20 Einheiten an Gebühren.
-
Ja, du willst ein gescheites S-Video Kabel. Wenn aber dein 64er selbst, trotz S-Video,ein sehr schlechtes Bild ausgibt, dann würde es Sinn machen den Videoausgang zu verbessern.
Wie macht man das?
Bei bestimmten Farbkombinationen, z.B. rot auf weiß, weiß auf dunkelblau, grün/hellblau, braun/dunkelblau, etc., hab ich Ausblutungen (ca. 4 px) nach rechts, während bspw. hellblau auf dunkelblau oder alles auf schwarz perfekt aussieht.
Würde mich interessieren, wo man Näheres dazu findet. Hat mit hiesigem Thread-Thema wahrscheinlich weniger zu tun. -
Bei bestimmten Farbkombinationen, z.B. rot auf weiß, weiß auf dunkelblau, grün/hellblau, braun/dunkelblau, etc., hab ich Ausblutungen
Ist da ein 330 Ohm Widerstand in der Chromaleitung verbaut?
-
Heute ist auch mein RETRO TINK angekommen. Mit einer Menge Adapter
Die Raubritter von der Schweizer Post haben natürlich zusätzliche 29.45 CHF verlangt. Um 10 Währungseinheiten Mehrwertsteuer abzurechnen, verlangen die 20 Einheiten an Gebühren.
Selbst Schuld. Ich hab für sowas ein Postfach an der deutschen Grenze.