Die beiden kleinen Töchterlein sind jetzt 19 und 20. Wie doch die Zeit vergeht.
Um Gottes Willen, jetzt seh ich das erst.
Dann sehen meine Empfehlungen natürlich komplett anders aus: "Stroker", "Girls want to have fun" .... *lol* kleiner Scherz
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Die beiden kleinen Töchterlein sind jetzt 19 und 20. Wie doch die Zeit vergeht.
Um Gottes Willen, jetzt seh ich das erst.
Dann sehen meine Empfehlungen natürlich komplett anders aus: "Stroker", "Girls want to have fun" .... *lol* kleiner Scherz
Sam's Journey, Super Mario Bros64, Mayhem im Monsterland etc
Wurde Tutti Frutti schon genannt? Davon gibt's ja seit einigen Jahren auch eine C64-Version!
Wurde Tutti Frutti schon genannt? Davon gibt's ja seit einigen Jahren auch eine C64-Version!
Echt jetzt? Aber ob das etwas für 10-jährige ist?
Mir hatte es definitiv gefallen.
Echt jetzt?
Ja. Selbstverständlich nicht diese dämliche Show (gibt's dazu überhaupt ein Spiel?), sondern dieses hier:
Das Orignal vom C16 war vermutlich das erste Spiel, das ich je gespielt habe und damals war ich auch um die 10 und fand's super.
hm, wenn ich jetzt so 30 Jahre zurück denke.. Damals gefiel mir an Giana Sisters die bunten Farben, die Einfachheit und das Setting sehr gut. An Tetris gefiel mir die Steuerung und das Puzzle und Donald Ducks Playground war eben Donald Duck. Das bleiben immer meine top drei Favoriten. Barbie hingegen soll eine unspielbare Katastrophe sein, die kleine Mädchen mit einer Gruselwelt und schlechter Kollissionsabfrage zum Heulen bringt.. Mensch was habt ihr euch damals nur gedacht..
Jetzt würde ich auch zum Beispiel Sonic auf die Liste packen. Wichtig für Kinder ist, dass die Spiele nicht zu schwierig sind. Sowas wie Jim Slim und Mario wäre was das bestimmt auch Kinder mögen.
Meine Kinder haben in dem Alter mit Begeisterung Impossible Mission und Frogger gespielt.
Jörg.
ja, gibt schon einige Gute, Nebulon zum Beispiel und ich selbst habe mit ca 11 immer wieder Enforcer gespielt. Froggers ist ja auch recht einfach spielbar und impossible Mission ist ein Agentenspiel mit Sprachausgabe (Wahnsinn oder?) Spy vs Spy als 2Spieler-Spiel oder bei 3 oder 4 Spielern empfehle ich Bomberman, weil es kurzweilig und trotzdem einfach ist
Kommt nächste Woche (01.05.2024) heraus. Im Easy-Mode und mit Continues hervorragend auch für 10 Jährige geeignet. Meine 10 Jährige Tochter kanns bestätigen. Haha.
Timo´s Castle
Mehr Informationen unter timoscastle.com
Trailer:
Vor einiger Zeit habe ich fast zwei Stunden mit zwei Zehnjährigen (Junge und Mädchen) am Brotkasten gesessen. Etwas mehr als eine Stunde haben wir uns dem Textadventure "Piratenabenteuer" (S. Adams / Sledgie 2023) gewidmet, da waren die beiden sehr lange motiviert dabei, als dann die Aufmerksamkeit nachließ, haben beide noch zusammen Wizard of Wor gespielt (immer wieder gerne!). Ebenfalls immer beliebt: Bomb Mania!
Pac_Mania hat mir als Kind sehr gut gefallen. Die verschiedenen Labyrinthe, der Tag- und Nachtmodus - im Vergleich zum normalen Pac-Man einfach viel mehr Abwechslung.
Das Spiel hatte ich damals sogar als Original, was ich rückblickend durchaus erwähnenswert finde
Für etwas ältere Kinder dann vielleicht noch Defender of the Crown, wobei ich das schreibe weil Ritter und Mittelalter in meiner Kindheit schwer angesagt waren.
Und auf jeden Fall Sid Meier's Pirates!
Ich bilde mir heute noch ein, dass dieses Spiel meine Englischnote in der Schule aufgebessert hat.
Also ich empfehle da Turrican 1+2, das hat den Kids extrem viel Spass gemacht. Natürlich war ich darüber sehr erfreut.
Meine beiden Mädels (9 J. und 7 J.) sind ziemlich begeistert vom C64 und gehen auch mal alleine (nach Erlaubnis) ran, gerade die Zweite. Gespielt wird derzeit gern
Donald Duck's Playground
International Karate +
Barbie
Ms. Pac-Man
On The Farm
Pflanzen gegen Zombies
Haben aber auch sonst bisher nur an unserer Familien-Switch gespielt (Mario Kart, Kirby etc.). Mein Eindruck ist, dass sie eher "unvorbelastet" an 64er Spiele rangehen, weil sie diese grafische Entwicklung der 90er nie miterlebten. Da ist kein "oh sieht das alt aus", sondern "oh, da ist ein Spiel, das will ich ausprobieren". Das würde vielleicht mit späteren Jahren und Handy Erfahrung anders sein. (nein, beide haben und brauchen keines)
Macht definitiv großen Spaß mit den beiden Kindern am C64 die Spiele zu erleben, sie gucken dann auch gerne mal einfach zu. Ist eine der tollen Erfahrungen mit eigenem Nachwuchs - man reist dabei auch selbst wieder zurück in seine Kindheit.
Wahnsinn fand ich, wie schnell die beiden die Zeichenfolge fürs Laden von floppy erlernten. Ist für die ja alles neu, aber beim zweiten Versuch schon tippten sie LOAD"*",8,1 als ob sie nie was anderes gemacht hätten ...
Mein Sohn spielt gern Denkspiele.
Das hatte mich damals auch veranlasst das Brettspiel "Mastermind" aka "Superhirn" umzusetzen.
Mittlerweile spielen wirs gern auch mal auf dem C64. Über das WiC64, die Gamebox oder ihr könnt es Euch auch runterladen. Ganz gewaltfrei - ab 0 Jahren
Hier noch ein kurzweiliges altes 2 Playerspiel (jetzt neu mit 2 Spielern):
Mein Sohn (2) begeistert sich für Super Cycle und Pit Stop 2. Er kommt auch regelmäßig an, daß ich den c64 anmachen soll und holt schon die entsprechende Disketten. Die werke von Nordischsound begeistern ihn ebenfalls meine Tochter (3) ist nur von 8bit Musik begeistert da tanzt sie auch, aber mit Spielen möchte sie nichts zu tun haben.
Mit 10 Jahren dürften die Interessen und Vorlieben der Kids doch schon so unterschiedlich sein, das hier eine Liste vielleicht gar keinen grossen Sinn mehr macht? Ausserdem denke ich, das in diesem Alter schon die meisten C64- Spiele geeignet sein dürften, von Sachen wie komplexeren Wirtschaftssimulationen oder anspruchsvollen Rollenspielen und Adventures einmal abgesehen.
Ich finde das als Erwachsener sehr schwer zu beurteilen. Und die eigenen positiven Spieleerinnerungen stammen aus einer ganz anderen Zeit.