OK, also noch mal anders.

Hello, Guest the thread was viewed9.6k times and contains 44 replies
last post from InsertDisk2 at the
Check Disk-Ersatz gesucht
- 7Saturn
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Bei der B-R-Methode gibt man selbst die Blockreihenfolge vor, so dass das Laufwerk immer wieder warten muss, bis die richtige Stelle der Disk am R/W-Kopf vorbeikommt.
Ein besserer Algo läuft direkt im Laufwerk und prüft einfach immer den nächsten Block, der gerade am Kopf vorbeikommt und noch nicht geprüft wurde. Nachdem 17 (bzw. 18, 19 oder 21, je nach Bereich) verschiedene Blöcke gefunden wurden, ist die Spur ok. -
Mir schon klar. Bei dem speziellen Programm ging es mir auch mehr um eine Art Proof-of-concept, dass man Disk-Tools auch komplett in BASIC schreiben kann. Dafür, dass ich das alles selbst gestrickt habe, bin ich ganz zufrieden damit. Assembler kann ich nicht, aber ohne wird das nicht wesentlich schneller werden. Der Punkt ist nur: Ich wüsste jetzt auch nicht, was man, hinsichtlich der reinen Fehlererkennung, überhaupt besser machen kann.
-
Jetzt wäre noch die Frage, warum SIR-SCAN die Fehler die S-Jiffy findet nicht auch findet?
Ich mache heute Abend mal n Foto von den Ergebnissen beider Tests. -
So, ich habe jetzt mal eine Disk gefunden bei der beide Programme Fehler melden:
Aber auch hier sieht man das unterschiedliche/keine komplette Übereinstimmung der Ergebnisse vorliegen.