die wurden tatsächlich mal verbaut
echt jetzt?... es gibt 64er mit 'PowerPlates' ?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
die wurden tatsächlich mal verbaut
echt jetzt?... es gibt 64er mit 'PowerPlates' ?
okeee ... hatte das nur so beobachtet ...
(da i.d.R. auch unterschiedlich "ausgeblichen") na dann
Vermutung: Die waren tatsächlich für die goldenen Cevis bestimmt, wurden zu spät geliefert ( oder unbekannt eingelagert ) und dann bei Lieferung ( oder Wiederauffinden im hintersten Lagerwinkel ) in typischer Commodoremanier in der nächsten Marge verbaut, da die Goldies schon längst den Besitzer gewechselt haben
So genug getüddelt.
Das würde zeitlich nicht ganz passen, da ab 1986 zur Goldedition eigentlich fast nur noch C64c Gehäuse herauskamen. Aldi C64 '87, und weißen C64G '88 'mal ausgenommen.
Noch weniger, wenn hierbei 407er drinstecken, die Blenden hier also schon weit vor der Zeit @'86 verbaut wurden.
Da haben wir's: Die Fußball EM '84 Edition mit diesem Blech war schliesslich bereits 1984.
Da haben wir's: Die Fußball EM '84 Edition mit diesem Blech
Die habe ich auch - allerdings mit schwarzem Blech.
Ein Kumpel von mir hat allerdings auch einen mit dem goldenen Blech.
So n goldfarbenes Blech hab ich auch.
Vermutung: Die waren tatsächlich für die goldenen Cevis bestimmt, wurden zu spät geliefert ( oder unbekannt eingelagert ) und dann bei Lieferung ( oder Wiederauffinden im hintersten Lagerwinkel ) in typischer Commodoremanier in der nächsten Marge verbaut, da die Goldies schon längst den Besitzer gewechselt haben
Das würde zeitlich nicht ganz passen, da ab 1986 zur Goldedition eigentlich fast nur noch C64c Gehäuse herauskamen. Aldi C64 '87, und weißen C64G '88 'mal ausgenommen.
Noch weniger, wenn hierbei 407er drinstecken, die Blenden hier also schon weit vor der Zeit @'86 verbaut wurden.
Da haben wir's: Die Fußball EM '84 Edition mit diesem Blech war schliesslich bereits 1984.
So wie die goldfarbenen Blenden aussehen, sind die auch nicht lackiert, oder? Also anders, als es bei den goldenen C64 der Fall ist. Vom zeitlichen Aspekt abgesehen spricht also auch das gegen einen Zusammenhang mit den goldenen C64.
Doch... Die sind mit Gold eingenebelt.
Das Interessante ist aber, dass die Bleche nur da lackiert sind, wo der C64 auf der rechten Seite das Loch hat...
Der Rest der Blende ist schwarz...
Wenn ich nur grad wüsste wohin ich den C64 aufgeräumt habe könnte ich das zeigen.
Auf jeden Fall muss das Blech in irgend nem C64 lackiert worden sein...
Aber warum lackiert man irgendwelche Blenden in einem C64, damit man die später in einen anderen steckt?
Das Lackieren wäre doch außerhalb viel sinnvoller gewesen...
So was mach ich doch nur, wenn irgendwo mitten im Prozess auffällt, dass die Farbe auf dem Kunststoff nicht hält etc?
Eine Maske drauf zu legen um diese nur da zu lackieren macht auch keinen Sinn...
Deshalb braucht man auch nicht weniger Lack...
Aber warum lackiert man irgendwelche Blenden in einem C64, damit man die später in einen anderen steckt?
Theorie:
Die C64 wurden mit Platine (und Blech) gold lackiert. Dann kam man drauf, dass das keine gute Idee war. Die Blenden wurden entfernt, die Buchsen und der Schalter waren ruiniert -> man hat schnell alte 250407-Austauschboards aus dem Lager gefischt.
Und so kam der Goldene zustande. Die goldenen Blenden hat "Sparodore" dann einfach bei der Brotkasten-Neuauflage verwurstet.
Super wäre es halt, wenn man jemanden kennen würde, der / die damals so nen goldenen zusammen gezimmert hat...
Edit: hab mal bei Herrn Tyschtschenko angefragt... Vielleicht kann er ja da Licht ins Dunkle bringen.
Immerhin hat er zu dieser Zeit bei Commodore gearbeitet und hat selbst einen goldenen.
Aktenzeichen XY ungelöst...
Diese Blenden sind doch nicht gold! Die sind nur ausgebleicht! Macht mal das Gehäuse weg, dann seht ihr es!