... der Original-Anleitung allerdings auch. Schätze mal, umgangssprachlich wird da auch nicht so differenziert.
-
-
Ich wollte da nicht nein-miez-klug sein, war nur als Hinweis gemeint. Mir war's halt aufgefallen.
-
So habe ich das auch verstanden. Ist auch ok, ich habe auch Details an der Grafik geändert, wenn irgendwo was im Original nicht ganz passte.
-
Wenn man keine Maus für den C64 hat, dann spielt man das besser über den Emulator, oder?
-
Es war nie einfacher eine Maus am C64 zu betreiben.
Das Spiel an sich wird ja wohl jeden dazu bringen, irgendwie eine Maus haben zu wollen.
-
Nur leider wird es diesesmal mit dem TheC64 nicht so einfach. Man sollte meinen die Tank Maus.... aber was soll's.
-
-
Sieht fantastisch aus, ich freu mich tierisch auf das Game! Habs zwar schon auf PC und Amiga gezockt aber das Beste kommt ja bekanntermaßen zum Schluss
-
Wissenschaftlich korrekt, aber der Begriff "Poisoneous Spider/Animal" hat sich weltweit in der Umgangssprache der Menschen durchgesetzt, von daher finde ich das schon ok so wie es ist
aber eine differenziertere Betrachtung ist auch ok
https://en.wikipedia.org/wiki/Poisonous_frog
The following is a list of poisonous animals. Poisonous animals, which infect their victims when contact is made, differ from venomous animals, which inject their toxins into their prey.
Bei "poison" wissen vermutlich viele gleich was gemeint ist, bei "venom" eher weniger. -
Das wird ja immer interessanter hier. Find ich gut.
-
aber eine differenziertere Betrachtung ist auch ok
https://en.wikipedia.org/wiki/Poisonous_frog
The following is a list of poisonous animals. Poisonous animals, which infect their victims when contact is made, differ from venomous animals, which inject their toxins into their prey.
Bei "poison" wissen vermutlich viele gleich was gemeint ist, bei "venom" eher weniger.Danke :). Klar gibt es diese Infos hier und da und dort. ^^'
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_venomous_animals ist ja auch da sozusagen Seite 2.
Deswegen meinte ich ja, macht mit der Information was euch eher in den Sinn kommt. Verstehen werden es sicher viele so oder anders herum, vermute ich :3.
:3 Hoffe es kommen noch mehr Previews, egal ob ich Beholder jetzt auswendig kenne oder nicht, hihi!
-
:3 Hoffe es kommen noch mehr Previews, egal ob ich Beholder jetzt auswendig kenne oder nicht, hihi!
... ich hoffe, wir werden vorher fertig
-
Jetzt zahlt es sich aus, dass ich nie Eye of the Beholder gespielt habe. Ich freue mich auf Eure Version
!
-
:3 Hoffe es kommen noch mehr Previews, egal ob ich Beholder jetzt auswendig kenne oder nicht, hihi!
... ich hoffe, wir werden vorher fertig
...und ich hoffe, dass wir nicht zeitgleich Gold Quest 6 releasen. Gegen das grandiose EotB können wir nur schwer anstinken.
Da ich das vor Urzeiten zuletzt gespielt hab, bin ich gespannt auf das neue interessante Spielgefühl, dass sich auf dem Ultimate 64 mit MouSTer ergibt.
-
Letzten Samstag hatten Andreas und ich einen Livestream auf dem Kanal vom Retrokompott. Videoqualität schwankt etwas (aus irgendeinem Grund bin ich immer unscharf, sobald Zoom dazwischenhängt) und der Stream ist ein Mix aus Deutsch und Englisch.
Geht um die Historie und Stand des Projekts.
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=xHKU8ln7bmY] -
aus irgendeinem Grund bin ich immer unscharf
Lässt nan den zweiten Halbsatz weg, klingt dass nach messerscharfer Selbstreflexion.
-
An Alle, die es bisher nicht mitbekommen haben und vorhaben das Spiel auf dem TheC64 zu genießen.
Es gibt für den TheC64 ein neues Firmware Update 1.6.1 welches ab sofort auch die Verwendung einer Maus ermöglicht.
-
An Alle, die es bisher nicht mitbekommen haben und vorhaben das Spiel auf dem TheC64 zu genießen.
Es gibt für den TheC64 ein neues Firmware Update 1.6.1 welches ab sofort auch die Verwendung einer Maus ermöglicht.
Ja, ist aber noch nicht getestet und für den Mini wollte ich das auch erst noch abchecken, inwieweit das ohne Tastatur spielbar ist.
-
Naja Retrogames wird es wohl getestet haben und im Forum des TheC64 haben User gemeldet, dass ein 1351 Support vorhanden ist und der auch funktioniert und 4 Spieler Support auch gegeben ist, also 4 Joysticks.
Um beim Thema zu bleiben das oben verlinkte Video zum aktuellem Stand von Eye of the Beholder zeigt, dass es sich beim Spiel auch um die 1351 handelt, also denke ich, dass es sicherlich auch super funktionieren wird.
Um das final testen zu können, müsste das Spiel auch erstmal released werden.
Wir werden sehen.
-
Um das final testen zu können, müsste das Spiel auch erstmal released werden.
v3to ist der Grafiker von dem Remake, ich denke, er hat Zugang zu einer Vorabversion.
Diese hat er ja auch schon auf verschiedenen Veranstaltungen vorgesellt.