Wenn du das so machst, dass das Ergebnis noch compiliert und nichts anspringt was eigentlich nicht gemeint ist...
Ich habe jetzt alle Punkte auskommentiert die auf DISPLAY_ADDRESS und DISPLAY_ERRORCHANNEL hindeuten. Sowohl im Hauptprogramm wie auch im LCD-Programm.
Das Hauptprogramm läßt sich problemlos kompilieren.
Nur wenn ich in der main.c vom LCD den Block:
Code
- static void set_part(uint8_t part) {
- char *ptr = &lcdline[3].contents[STATUS_PART];
- lcdline[3].contents[STATUS_PART] = ' ';
- lcdline[3].contents[STATUS_PART+1] = ' ';
- lcdline[3].contents[STATUS_PART+2] = ' ';
- if (part > 100)
- *ptr++ = '0'+part/100;
- if (part > 10)
- *ptr++ = '0'+(part%100)/10;
- *ptr = '0'+(part%10);
- lcdline[3].updated = 1;
- updatedisplay++;
- }
auskommentiere, bockt er.
Die Fehlermeldung:
Kann ich diesen Teil auch problemlos wegkommentieren? (Ich denke der wird auch nur für die Partitionsanzeige benötigt)
Denn dann läufts ohne Fehler durch.
Andere Frage:
Ist es möglich, den ATMega des Displays über den Bootloader des SD2IEC zu flashen?