Fein, die beiden stehen jetzt wohl auch auf meiner Wunschliste!

Hello, Guest the thread was viewed196k times and contains 1050 replies
last post from Konsolero83 at the
Neue Folge Retro Snippets
- Scorp.ius
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Mal so nebenbei:
Schaut jemand die Retro Snippets ueber XBMC/Kodi?
Frueher ging es bei mir....aber nun bekomme ich immer einen "Script Fehler" wenn ich das Video Addon
Circuit Board TV aufrufe.Wie frueher hat es bei der Installation das BlipTV- und Youtube-Addon mit installiert.
Ich habe es unter XBMC Gotham und Kodi Nightly getestet (auf PC und ARM-Android), aber es klappt
da nicht mehr
Youtube-Addon konnte ich erfolgreich testen. BlipTV findet irgendwie nichts (obs daran liegt).
siehe dazu auch hier: http://www.kodinerds.net/index…age=Thread&threadID=13544
Andere Addons wie DokuMonster laufen ohne Probleme.... -
Moin!
Eric hat ne neue Folge ins Netz gestellt:
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=rsu_NuM2kJY]MfG
-
Hallöchen, ich habe mir mal wieder eine Serie angeschaut, und zwar Konamis Parodius
-
Nett, aber was mich echt mal interessiert hätte, wäre der Coop-Modus gewesen, wo man zu zweit gleichzeitig spielen kann.
-
So, und weiter geht's mit ner Konsolenvorstellung
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=-HSlunTSpbc] -
Cool
Micha
-
Schöne Folge. Weiter so!
-
-
wie immer Top
-
Hehe, Prima Folge in der Tat
-
Spiders ist, wie man dem Titlescreen auch entnehmen kann, eine Umsetzung von Sigma's Automat: http://www.arcade-museum.com/game_detail.php?game_id=9718
-
Rein technisch sind die Spiele gar nicht mal so schlampig. Da hat man z.B. auf dem 2600 schon viel übleres gesehen.
-
Rein technisch sind die Spiele gar nicht mal so schlampig. Da hat man z.B. auf dem 2600 schon viel übleres gesehen.
Nur ist das VCS2600 von 1977, das Schmidt TVG2000 von 1982. Ist unter den Konsolen dann eher das was der Spectrum unter den Homecomputern war finde ich, absolute Minimalausstattung. 8 Farben, 4 Sprites, 1 Tonkanal. Wenn man Atari oder C64 Sticks gewöhnt ist verleiden einem die Controller des TVG20000 fast jeden Spielspass.Micha
-
Mich würde mal interessieren wie sich so eine Signetics 2650A im Vergleich zu einem Z80 oder 6502 macht.
Micha
-
Ist genau wie mit der Technik der Atari 8Bit-Computer, dass ist auch alles Pre-C64-Technik aus Ende der 70er. Bis darauf, dass das Basic fest eingebaut wurde und ein paar kleine Anpassungen(GITA, OS ausblendbar, Parallelport etc.) durchgeführt wurden, ist die XL-Reihe mit der 400/800 Reihe identisch.
Ein Wunder beim dem VCS-2600 ist, dass da überhaupt Leute mehr raus bekommen haben als ein Combat-Spiel. Für das Teil muss man echt gut programmieren können. Ich sage nur "Racing the Beam".
Danke nochmal an Jay Miner für die Arbeit am VCS, den Atari 8Bit Computern und dem Amiga.
-
@Spiders
oha, da gibt's ein Original zu? das werde ich mir dann mal anschauen -
Tolle Folge, danke dafür!
-
Brr.... das Ding ist ja brown&browner
-
Ist genau wie mit der Technik der Atari 8Bit-Computer, dass ist auch alles Pre-C64-Technik aus Ende der 70er. Bis darauf, dass das Basic fest eingebaut wurde und ein paar kleine Anpassungen(GITA, OS ausblendbar, Parallelport etc.) durchgeführt wurden, ist die XL-Reihe mit der 400/800 Reihe identisch.
Ein Wunder beim dem VCS-2600 ist, dass da überhaupt Leute mehr raus bekommen haben als ein Combat-Spiel. Für das Teil muss man echt gut programmieren können. Ich sage nur "Racing the Beam".
Danke nochmal an Jay Miner für die Arbeit am VCS, den Atari 8Bit Computern und dem Amiga.
Ja an den Systemen sieht man wie schnell die Entwicklung voran geschritten ist.
Schade das Commodore die Floppyanbindung so vergurkt hat, den Hickhack das man auf die originale 1541 festgenagelt ist kenn ich vom Atari System nicht.
Micha