Hello, Guest the thread was viewed10k times and contains 13 replies

last post from kinzi at the

8 Informationen die ich haben sollte bevor ich frage

  • Reparaturecke: wie stelle ich die Frage richtig.


    Viele Fragen in der Reparaturecke kommen kommen in der Form
    "Mein C64 macht nichts mehr! was könnte Kaputt sein?"


    Das artet meistens so aus das dem Fragesteller erstmal wichtige Infos aus der Nase gezogen werden müssen die eigentlich Selbstverständlich wären.
    Deshalb mach ich hier mal eine Art Punkteliste der wichtigen Informationen auf die der Fragesteller zusammensuchen kann damit beim Problem schneller geholfen werden kann.


    Commodore hat aus Kostenspargründen sehr oft die Platinen einer Modellreihe neu designt und dabei einige Bauteile eingespart oder auch komplett andere Teile verwendet, die in der Vorgängerversion nicht vorhanden waren.


    Also immer erst:
    Das Gerät öffnen. die meisten haben Schrauben an der Unterseite, manche sind
    mit Plastiklaschen geklipst, lassen sich aber recht gut öffnen.
    (achso.. Die Vorhandenen Garantiesiegel sind schon seit längerem obsolet)




    Punkt 1:
    Die Platinenversion ist sehr Wichtig für korrekte Hilfe. Bei Commodore Platinen steht meist ASSY gefolgt von einer Nummer drauf, die wollen wir wissen.


    Punkt 2:
    Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal? eventuell andere ROM´s drin?


    Punkt 3:
    Ist das Netzteil Orginal oder schon mal durch ein anderes ersetzt worden?


    Punkt 4:
    A)Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?

    Bzw. Tritt der Fehler NICHT auf wenn etwas bestimtes (z.B. Modul) angeschlossen ist.


    B) Sind irgendwelche Spielmodule vorhanden und wenn ja welche?
    c) Ist irgendwelche andere Peripherie vorhanden?


    Punkt 5:
    Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?


    Punkt 6:
    Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?


    Punkt 7:
    Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?
    (Die billigen 5-Euro Multimeter reichen für diesen Job aus)


    Punkt 8:
    Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? wenn nicht gleich sagen.


    Bonusbitte: Ein Foto von der Platine auf dem man die Chipbezeichnugnen lesen kann, erleichtert die Fehlersuche auch ungemein.


    Wenn der Fragesteller auf diesen 8 Punkten gleich in seiner Frage eine Information geben kann macht es den Antwortern WESENTLICH leichter eine Problembezogene Antwort zu geben. Das geht schneller und macht weniger Arbeit für alle.

    diverse EDITs von FXXS: zusätzliche Unterfragen bei Punkt 4, die Bildbitte und folgende Hinweise:


    Punkt 9: Wer mit dem Multimeter umgehen kann, kann auch gleich noch die Spannungen messen: Versorgungsspannungen messen: Messpunktbilder

    Punkt 10: sollte es Floppyprobleme betreffen ist auch noch die Checkliste bei Floppy-Problemen] abzuarbeiten...


    Sollte es Speicherprobleme betreffen so könnten folgende Programme helfen: ART - DAS Speichertestprogramm für den C64 oder auch Minimales Speichertestprogramm


    Punkt 11: Bei Anzeige/Grafikproblemen, wenn der C64 aber läuft, kann man auch noch dieses Programm testweise laufen lassen:

    C64 erst Ok, in Benutzung dann Bildfehler


    Grüße
    JMP$FCE2

  • Punkt 2 dürfte für einen Anfänger evtl. schwer einzuschätzen sein. Bei Punkt 7 und 8 möchte ich noch hinzufügen, dass zB Arcade-Foren in der Anmeldung schon explizit abfragen ob Kenntnisse zB im Löten, im Schaltplan lesen oder ähnliches vorliegen. Das wäre hier sicher ganz interessant und dann gleich einsehbar.

  • Punkt 2 dürfte für einen Anfänger evtl. schwer einzuschätzen sein. Bei Punkt 7 und 8 möchte ich noch hinzufügen, dass zB Arcade-Foren in der Anmeldung schon explizit abfragen ob Kenntnisse zB im Löten, im Schaltplan lesen oder ähnliches vorliegen. Das wäre hier sicher ganz interessant und dann gleich einsehbar.


    Ist Richtig, aber ist normalerweise schon ohne Fachwissen Erkennbar ob da auf den Chip´s MOS draufsteht
    oder ein Eprom drinsteckt.. Selbst wenn nicht, eine Modifikation oder Zwischenplatine in unseren Kreisen ist eignentlich schon zu Erkennen.


    Ich wollte jetzt nicht "ZU" weit gehen.


    Arcade: TV-Ideal Twinline + JPAC + 15kHzFix + P3_Celeron rockt schon..
    Leider fehlen auf meinen GYRUSS Roms einige Sounds, habe die Orginalplatine
    und die geht Soundmässig richtig ab...

  • Wie gesagt, ich meinte ja Anfänger. Kommt ja immer wieder vor, dass Leute einen C64 (resp. was anderes von Commodore) finden, es einschalten und... schwarzer Bildschirm. Wenn man dann evtl. 20 Jahre raus ist hat man vielleicht nicht mehr so den rechten Überblick, wie die ROMs aussehen bzw. aussahen... wenn man das überhaupt hatte :)


    OT: Arcade: TV Ideal Twinline, PCB Columns, Crazy Kong, Galaga 88 und Match It... Und ob das rockt :)

  • V
    Löterfahrung: ja, kaum, nein
    Grundkenntnisse Elektronik: ja, kaum, nein


    Wird doch schon in Punkt 7 und 8 abgefragt.




    OT: Arcade: Galaga 88 rockt das Haus! da hab ich noch was an der Scoreliste zu arbeiten...
    ein 270550 auf Gyrussorginalplatine lässt mich erst mal ruhiger werden hehehe... ;)

  • Evtl. sollte man noch aufnehmen, dass ein neuer Fragesteller besser einen neuen Thread aufmachen sollte statt einen alten zu kapern? Für die Helfer ist es meiner Meinung nach bequemer einfach im ersten Posting nachschauen zu können um die initiale Problembeschreibung und die betroffenen Geräte zu finden statt im Thread zu suchen wo denn der Anfang der aktuellen Diagnose liegt.

  • FXXS Könntest du das erste Post bitte noch ergänzen um:


    Sind irgendwelche Spielmodule vorhanden und wenn ja welche?


    Ist irgendwelche andere Peripherie vorhanden?


    Bei Speicherproblemen, wenn der C64 aber läuft, kann man auch noch dieses Programm testweise laufen lassen:

    C64 erst Ok, in Benutzung dann Bildfehler


    Danke!

  • Bei Speicherproblemen, wenn der C64 aber läuft, kann man auch noch dieses Programm testweise laufen lassen:

    C64 erst Ok, in Benutzung dann Bildfehler

    Nicht bei Speicherproblemen, sondern bei Anzeige/Grafikproblemen!