Wurden nicht auch Vorspann und Abspann von "The Joy of Painting" (Bob Ross) mit Amiga gemacht, oder hab' ich das falsch in Erinnerung?
Commodore in Film und Fernsehen
- MRC
- Thread is Unresolved
-
-
Da es nicht als Bildmaterial vorkommt, aber erwähnt wurde, erwähne ich es nur mal hier.
Aus Youtube, Kanal "Glotzbusters" gibts eine Folge über die "Max Headroom"-Serie.
Und darin wird gesagt, dass die animierten Hintergründe hinter Max mit einem Commodore Amiga erstellt wurden.
Max war übrigens da noch keine digitale Figur, sondern ein Schauspieler.
Ich meine das war aber schon in den 80ern oder 90ern durch die Amiga Magazine bekannt, dass Max Headroom teilweise auf dem Amiga erstellt wurde.
Danke für den Hinweis auf Glotzbusters.
-
Danke für den Hinweis auf Glotzbusters.
Ich mag den sehr und bin auf ihn gestoßen als der Kanal noch "Der fette Loser im Exil" hieß. Ich habe hier die DVDs zu "Unterwegs nach Atlantis" und dachte mir, statt ebay könnte ich die doch mal ihm unterjubeln (wurde das je wiederholt? Als Kind fand ich das absolut mystisch, auch wegen der Musik). Also habe ich mal nach seinem Namen, Stefan Ahlers, gesucht um zu sehen wie man den so erreicht und bin dabei auch auf die Instagram-Seite gestoßen. Sorry, aber bin ich zu albern, wenn ich immer noch lachen muss, wie Instagram das Thumbnail abgeschnitten hat? Der Finger zum Text killt es!
-
Ich mag den Kanal auch. Allerdings habe ich seine persönlichen Hinterngründe (Wortspiel bzgl Screenshot!) noch nicht recherchiert. Ist/war er Synchronsprecher? Klingt ganz oft danach.
Manchmal quakt er seine ausfälligen Zuschauer zu sehr an, aber endlich mal einer, der auch gegenhält.
-
Ein Fall für 2
Staffel 3
Folge 1
Zuckerbrot und Peitsche
ab Minute 53:50
C64
Floppy VC 1540
Space Age TV
Geil!
-
-
Wer, wenn nicht Matula sollte das aufdecken?
Dazu braucht es keinen Matula. Ein Einäugiger unter den Blinden reicht.