Wenn das in nem Kaufhaus ist , wo die Kids den C64 checken fress ich n Besen
Commodore in Film und Fernsehen
- MRC
- Thread is Unresolved
-
-
Wenn das in nem Kaufhaus ist , wo die Kids den C64 checken fress ich n Besen
Bin ich mir sicher. Die guten alten Kaufhäuser, mit Gardinen (von ADO) und Bauernschrank.
Die Quellenangaben von damals waren anscheinend auch sehr frei
-
Retro Recipes hat ein (Digitally Remastered) Video gemacht: "How the C64 was Made"
[External Media: https://youtu.be/WBqGyf8eQVk] -
Das Originalvideo ist dieses hier
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=-69Vhf1FMnM]und er hat einen Zusammenschnitt davon produziert. Gut gemacht würde ich sagen und ohne seine sonst üblichen "Scherzchen". -
-
ist ja witzig. Die haben das selbe Bild verwendet, welches auch in meinem Post (#2660) verwendet wurde ?!
Da wurde der C64 aber erst 30 Jahre alt
-
Find ich gar nicht soooo witzig.
Heutige Medienkultur, die nur noch gegenseitig abschreibt/abguckt.
Oder war das schon immer so und damals hat man es nur nicht so mitbekommen?
Jüngstes Negativbeispiel für mich:
Der Tod von Meat Loaf. Sein Spitzname, "Fleischklops" zu deutsch.
Nahezu JEDE Nachricht, die ich von ÖR Quelle dazu gesehen hatte, übersetzte den Künstlernamen mit "Hackbraten"...
Grauenvoll.
-
Der Tod von Meat Loaf. Sein Spitzname, "Fleischklops" zu deutsch.
Nahezu JEDE Nachricht, die ich von ÖR Quelle dazu gesehen hatte, übersetzte den Künstlernamen mit "Hackbraten"...
Grauenvoll.
Aber richtig - "loaf" ist ein Laib (wie beim Brot), kein Klops. Das wäre ein "Meatball".
Den gab es aber auch, allerdings als Cartoon:
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=ClesJ55Y__U] -
Aber richtig - "loaf" ist ein Laib (wie beim Brot), kein Klops. Das wäre ein "Meatball".
Richtig, ich hab den Ausdruck eigentlich auch mit dem österr./bayrischen "Fleischlaberl" verinnerlicht ... zu Hochdeutsch Fleischlaibchen oder faschiertes Laibchen.
-
Kann abgeschrieben sein, aber auch möglich, das es am Bildarchiv vom dpa liegt. Wollte es gerade testen, man muss sich jedoch registrieren für die Suche.
-
Kann abgeschrieben sein, aber auch möglich, das es am Bildarchiv vom dpa liegt. Wollte es gerade testen, man muss sich jedoch registrieren für die Suche.
bei dem "Radio Beitrag" steht unter dem Bild, daß das © bei picture-alliance / dpa / Karl Staedele liegt.
Ich finde es halt Interessant, daß selbe Bild 10 Jahre später in einem anderen Zusammenhang wieder zu sehen. Es wird ja sicherlich noch mehr C64 Bilder mit Kindern/Jugendlichen geben.
Find ich gar nicht soooo witzig.
Heutige Medienkultur, die nur noch gegenseitig abschreibt/abguckt.
Oder war das schon immer so und damals hat man es nur nicht so mitbekommen?
Jüngstes Negativbeispiel für mich:
Der Tod von Meat Loaf. Sein Spitzname, "Fleischklops" zu deutsch.
Nahezu JEDE Nachricht, die ich von ÖR Quelle dazu gesehen hatte, übersetzte den Künstlernamen mit "Hackbraten"...
Grauenvoll.
solche Übersetzungen finde ich auch grauenvoll. Da macht sich scheinbar niemand mehr die Mühe und kontrolliert das, obwohl das o.g. Beispiel eigentlich schon zum Allgemeinwissen zählt.
-
Cartoon
Oh, legendär schlecht!
Was ich mich seit den 80ern Frage: Was sagen die da bei 0:44/0:45???
-
Moinsen,
gucken gerade Pastewka Staffel 10.
In Episode 3 bei 12:06 ein C64 mit einer Datasette. Keine Original Commodore Datasette. So eine hatte ich damals. Ich weiß den Hersteller aber nicht mehr. War aber ein sehr gutes Gerät...🤗... Pastewka ist ja in seiner Rolle auch in den 80ern stehen geblieben...😁... vielleicht deshalb diese kurze Einblendung....I Like it...
Hier kann man die Szene auf Youtube finden:
[External Media: https://youtu.be/V6h1Hor1hNQ?t=297] -
Cartoon
Oh, legendär schlecht!
Was ich mich seit den 80ern Frage: Was sagen die da bei 0:44/0:45???
Och, habe ich dem sofortigen Erledigen der Hausaufgaben trotzdem gerne vorgezogen.
Aber langfristig hängen geblieben ist davon genau null.
Maybe one of our American friends here can try to guess what they say at 0:44. Maybe r.cade ? I understand "Hey kid, [hold/pull/put] it down! What a [??? gray? grate? great? four? fall? full?]"
-
Hallo,
ich weiss nicht ob das schon mal geposted wurde aber auf dieser Seite:
http://www.starringthecomputer.com/computer.html?c=66
ist eine Auflistung von Filmen in der der C64er vorkam.
-
Hallo,
ich weiss nicht ob das schon mal geposted wurde aber auf dieser Seite:
http://www.starringthecomputer.com/computer.html?c=66
ist eine Auflistung von Filmen in der der C64er vorkam.
Ja, gab's hier schon mehr als einmal. Schadet aber auch nichts, das mal wieder zu erwähnen.
Um zu sehen, dass diese Adresse hier schon mehrfach verlinkt wurde, tippe mal ganz oben rechts auf dieser Seite neben Dieses Thema einfach z.B. starring in das Suchfeld ein...
-
Cartoon
Oh, legendär schlecht!
Was ich mich seit den 80ern Frage: Was sagen die da bei 0:44/0:45???
Och, habe ich dem sofortigen Erledigen der Hausaufgaben trotzdem gerne vorgezogen.
Aber langfristig hängen geblieben ist davon genau null.
Maybe one of our American friends here can try to guess what they say at 0:44. Maybe r.cade ? I understand "Hey kid, [hold/pull/put] it down! What a [??? gray? grate? great? four? fall? full?]"
I must not understand exactly where you mean. In the clip above at 0:44 there is definitely no English spoken?
-
I must not understand exactly where you mean. In the clip above at 0:44 there is definitely no English spoken?
Oh, thanks, Peter, it was about one further above, this one here:
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=ClesJ55Y__U&t=5s] -
I must not understand exactly where you mean. In the clip above at 0:44 there is definitely no English spoken?
Oh, thanks, Peter, it was about one further above, this one here:
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=ClesJ55Y__U&t=5s]It sounds like:
"Hey you kids, hold it down!"
"But it's Clyde's fault..."
It's a funny accent, like from Northeastern USA.
I love old cartoons and thought I had seen them all, but I actually have never heard of this one before. I'll have to watch it.
-
Have never heard of or seen this cartoon and I remember a few from back then. I'm originally from Vermont and I find it hard to understand what they're saying. I'm sure quality of the audio doesn't help either huh