*huestel* BTT , please !
Was ist ein C65 Wert?
- Diddl
- Closed
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Was willst Du uns jetzt mit dem Bild sagen?
-
Wer? Ich, oder remaxx?
Falls ich:
Ich will sagen, dass es die gleiche Technik ist. Im PSD-Magazin war eine Anleitung drin, die die Erstellung ein Zombiebildes beschrieb. Die habe ich im Grunde nur auf das Bild angewandt. Die Anleitung ist zwar bereits Jahre her (glaube so Ende 2005), aber wenn man das ein paar Mal gemacht hat, dann setzt mal leicht diese Texturgeschichte um. Wer also mehr mit PS machen will, muss sich eines der Hefte holen und konsequent die Anleitungen mit eigenen Bildern umsetzen. Wenn man die Techniken verstanden hat, kann man die auf andere Projekte umsetzen.Wenn man sich meine Anleitung durchliest, dann kommt doch nicht erst die Frage auf, was die Bilder miteinander zu tun haben und was ich damit sagen wollte. Texturen sind statt Camouflage oder Holz eben Korallen und statt das Bild rosa einzufärben habe ich es grün gefärbt. Der Hintergrund ist schlicht abgewedelt.
Deswegen weiss ich nicht, wen Du mit der Frage meinst.
Gruß
Michael -
*huestel* BTT , please !
Wenn Du Dir meine Postings durchgelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich darum bat das Thema aufzuteilen, weil es sich verselbstständigt hat.
Gruß
Michael -
Wenn Du Dir meine Postings durchgelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich darum bat das Thema aufzuteilen, weil es sich verselbstständigt hat.
Gruß
MichaelWoher willst du wissen , ob ich deine posts durchgelesen habe oder nicht ? Selbstverståndlich habe ich ALLE posts genau durchgelesen. Das ist mein Job als Mod ! Die Aufteilung sollte aber schon ab Seite 2 und durch einen S-Mod erfolgen , da ich a) nicht " querverschieben " bzw. bereicheuebergreifend verschieben kann und b) ein Bild einer sog. " Barbie - Collection " oder Fachkentnisse aus dem Bereich PS nicht unbedingt etwas mit einer Wertfrage zu tun hat !
-
Ach, Du bist Mod? Steht ja nichts davon im Avatar-Bereich.
Konsequenter Weise sollte dann das Ding dreifach geteilt werden:
- Ab 40 bis 42 nach C64-Wiki
- Ab 43 bis 75 Laberecke
- Ab 76 nach *puh*, Laberecke oder gibt es irgendwas mit Design oder Basteln? Ist ja eine Möglichkeit vorab die Lackierung eines Rechner zu simulieren.
Na, Ihr macht das schon
Gruß
Michael -
Hat der C65 wirklich nur 8 Bit? Ich mein, der ist so ´93-´94 rausgekommen und meine mich daran zu erinnern, daß der n 3,5 Zoll Disklaufwerk und auch mehr Leistung als der Brotkasten hatte (incl. Farbenvielfalt etc. ) ...
-
Ja, der hat nur 8 Bit. Ein 3,5" Laufwerk gab es auch schon für den C64, für die maximal 256 (aus 4096) gleichzeitig darstellbaren Farben reichen 8 Bit aus, und die weiteren Features (höhere Takfrequenz, Stereo SID etc) haben ja auch erstmal nix mit der Busbreite zu tun.
-
-
ein c65 ist eigentlich nix wert, weil man nix damit machen kann
klar im 64modus, aber dann kann ich auch gleich `nen 64er benutzen....
-
Na? Neid der Besitzlosen, Beutelinchen?
Ich kenne niemanden, der mehr Spiele am C65 gezockt hat als Du. Insofern weiss niemand besser, dass die meisten Spiele dort eben nicht sonderlich gut oder schön laufen.Hier, Infos, die nicht bei der Wikipedia geklaut wurden :P:
http://homecon.net/index.php/artikel/35-hcs/77-c65-1
http://homecon.net/index.php/artikel/35-hcs/78-c65-2cu
m -
eben! und deshalb isser auch nix wert!
-
die paar c65 im Umlauf unterscheiden sich untereinander auch.
Ws ROM etc angeht. Aber auch HW selbst.
Also die wenigen Programme (sogar Demo(s?)) laufen meist auf EINEM Geraet oder nutzen eben c65 spezifischen Kram nicht -> C64. -
Quote
eben! und deshalb isser auch nix wert!
Korrekt!
Genau wie ein Porsche: Net mal nen Kasten Sprudel bekommt man da ohne Kreuzschmerzen rein. -
laufen meist auf EINEM Geraet
Neee, so schlimm ist es ja auch nicht, da es kaum Software gibt, die den 65er dermassen speziell ausreizt. Was irgendeiner im stillen Kämmerchen an seinem speziellen 65er für die Untiefen seiner Hardware geschrieben hat, das weiss ich natürlich nicht.
Gruß
m -
Welche Art von Wert?
Was die Leistung angeht, so ist er Heute ganz unten anzusiedeln, ich glaube sogar noch unter dem C128.
Was den Verkaufswert angeht, so ca. 3000,- €. Die werden Bei Ebay häufig erziehlt. -
Was die Leistung angeht, so ist er Heute ganz unten anzusiedeln, ich glaube sogar noch unter dem C128.
Man möge mich korrigieren, aber welcher seinerzeit für den normalen Verkauf geplante und nicht heute erst gepimpte 8-Bitter ist denn bitte schneller als ein C65?!?
Der Enterprise 64/128 hat eine ähnliche Grafik, aber die 4MHz des Z80 haben nix der CPU (Pipelining) des C65 entgegenzusetzen.Der C128 ist zwar technisch interessant, aber womit soll er denn gegen den 65er anstinken?
Grafik? Fehlanzeige!
Rechenpower? Fehlanzeige!IMO stellte der C65 die Spitze der 8-Bit-Technik dar.
Gruß
Michael -
Man möge mich korrigieren, aber welcher seinerzeit für den normalen Verkauf geplante und nicht heute erst gepimpte 8-Bitter ist denn bitte schneller als ein C65?!?
Der Apple IIc+ läuft serienmässig mit einem 4MHz-65C02.QuoteIMO stellte der C65 die Spitze der 8-Bit-Technik dar.
Wenn man auch Konsolen einrechnen darf würde ich als Kandidaten noch die PC Engine (aka TurboGrafix 16) anführen. -
Tach,
den 4510 mit einem 65c02 zu vergleichen... nun gut, sagen wir, die geben sich nichts, wenn die 6502-Code fahren.
Aber der Apple hatte eben auch nicht ansatzweise die Customchips des Commodores, das war ja schon irgendwo vom Amiga "kopiert".Mit Konsolen vergleichen?
Aber dann kann ich noch irgendeinen Bordrechner mit 50 MHz Z80 anführen.Wollte ja nur sagen, dass der C65 das letzte Aufbäumen der 8-Bit-Technik im Personalcomputerbereich dargestellt hat (hätte). Der II C+ ist sicher auch ein Brett - vor allem im Vergleich zu den normalen Apple II - aber das Gesamtpaket kommt eben auch net an Commodores Sargnagel ran.
Gruß
Michael -
IMO stellte der C65 die Spitze der 8-Bit-Technik dar.
Lustige Meinung...Für ein 256-Farben Bild brauchte er zum Laden mehrere Minuten... der C65 ist für mich DER Tiefpunkt der 8-Bit-Technik; halt ein fehlkonstruierte Haufen Schrott.