Ja, funktioniert. Ich habe die Lichtschranke aber wieder rausgeschmissen, die wird von Jiffy eh nicht unterstüzt.
Macht also nur Sinn mit Original-FloppyKernal (Parallel-Speeder laufen ja auch nicht mit Lichtschranke)
Gruß, Gerd
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ja, funktioniert. Ich habe die Lichtschranke aber wieder rausgeschmissen, die wird von Jiffy eh nicht unterstüzt.
Macht also nur Sinn mit Original-FloppyKernal (Parallel-Speeder laufen ja auch nicht mit Lichtschranke)
Gruß, Gerd
Danke für die Info. Dann habe ich das mit dem Paralellkabel auch richtig verstanden.
Moin!
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist und ich mir nicht sicher bin, ob das eigentlich noch jemanden interessiert:
Tolle Arbeit und wieder mal Zeit den Lötkolben rauszuholen!
Ich lasse das PCB-Design gerade ätzen und hätte dann demnächst zwei Platinen (unbestückt) übrig...
Ja, funktioniert. Ich habe die Lichtschranke aber wieder rausgeschmissen, die wird von Jiffy eh nicht unterstüzt.
Das ist nur bedingt richtig. Bei der offiziellen Jiffy Version, die von Jim (und mir) vertrieben wird, ist die Lichtschranke tatsächlich ohne Funktion. Hier wird das gleiche ROM für die 1541-II und die 1541C benutzt, die "C" wird also um die Lichtschrankenfunktion beraubt. Mit Hilfe von @NLQ und @markusC64 ist aber eine Version mit Lichtschrankenfunktion für die 1541C entstanden. Somit bleibt die original Funktionalität in Verbindung mit Jiffy erhalten. Leider ist und bleibt diese Version inoffiziell, da Jim das von Marc Fellows absegnen lassen muss und ihm scheinbar der Aufwand dafür zu groß ist. Auf Anfrage gebe ich diese Version für Käufer raus.
Leider ist und bleibt diese Version inoffiziell
Macht doch bitte einen Patch daraus. Dann kann sich jeder das selber nachrüsten.
Macht doch bitte einen Patch daraus. Dann kann sich jeder das selber nachrüsten.
Bin ich leider zu blöd für. Vielleicht können den @NLQ oder @markusC64 zur Verfügung stellen.
Nichts leichter als das - ich muss nur wissen, für welche Binaries ich Patches machen soll (Quell- und Zieldatei).
Nachtrag: Selbestredend habe ich alle Dateien hier - nur die Info, welche Patches wir zu machen gedenken...