geht aber noch kürzer
open1,8,15,"CD:NAME",CLOSE1
wenn ich mich nicht grade täusche
steht aber auch alles in der readme! die ist echt gut
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from RetroStyle at the
geht aber noch kürzer
open1,8,15,"CD:NAME",CLOSE1
wenn ich mich nicht grade täusche
steht aber auch alles in der readme! die ist echt gut
Display Moregeht aber noch kürzer
open1,8,15,"CD:NAME",CLOSE1
wenn ich mich nicht grade täusche
steht aber auch alles in der readme! die ist echt gut
.....und schon im Thread etwas weiter oben.
Gruß
GMP
Ist eh falsch, ein Komma statt ein Doppelpunkt und dann noch Gross- und Kleinschreibung wild gemischt...
So wäre es richtig:
OPEN1,8,15,"CD:NAME":CLOSE1
OPEN und CLOSE lässt sich auch noch abkürzen durch oP und clO (jetzt im anderen Zeichensatz ...).
Ich muss mal kurz die Hände über dem Kopf zusammenschlagen: Wie habt ihr eigentlich damals mit dem C64 gearbeitet bitte? Formatieren nur mit speziellem Programm, Umbenennen nur mit speziellem Programm, Löschen von Dateien nur mit speziellem Programm oder wie? Ansonsten müsste doch klar sein, wie man ein Kommando an die Floppy schickt...? Wenn's schon mit diesen tollen total einfachen grundsätzlichen C64-Befehlen nicht klappt, wieso dann überhaupt C64? Wäre dann nicht ein Gameboy passender?
Oder haben alle ihr FC3/AR verbrannt und haben vor lauter DOS".../sonstwas vergessen, wie das Kommando beim C64 ohne Erweiterung aussah?
Oder haben alle ihr FC3/AR verbrannt und haben vor lauter DOS".../sonstwas vergessen, wie das Kommando beim C64 ohne Erweiterung aussah?
Ja
Ohne GUI geht gar nix mehr, hehe
Ich muss mal kurz die Hände über dem Kopf zusammenschlagen: Wie habt ihr eigentlich damals mit dem C64 gearbeitet bitte?
Ich habe schon recht früh und dann sehr lange ein AR6 gehabt.
Mit Kommandos an die Floppy schicken musste ich mich quasi nie rumschlagen,
jedenfalls nicht unter BASIC.
Und jetzt habe ich hier nur ein DTV aufgebaut mit dem das alles doch vergleichsweise unbequem ist.
Das Laden des Jiffy-Sofkernals mit seinen 33 Blöcken dauert auch recht lange und der überlebt den Reset nicht.
Wenn es das gäbe, würde ich für ein Jiffy-DTV sofort 20 Euro auf den Tisch legen, auch mehr.
muß shadow recht geben
ich hab damals in jungen jahren nen c64 bekommen und NUR gespielt!
also disk formatieren und von freund kopieren, beides mit programm
hab nichtmal eine zeile basic getipt damals.
also nicht direkt schimpfen
Das Laden des Jiffy-Sofkernals mit seinen 33 Blöcken dauert auch recht lange und der überlebt den Reset nicht.
Auf dem DTV kann man den ja einfach ins Flash packen, ggf. sogar einfach als INTRO :-).
hab nichtmal eine zeile basic getipt damals.
Ich sag' ja, de facto Gameboy-Generation ;-).
Also ich hatte auch ein FC2/3, aber Shift-F7 N:BLA war dann doch schneller zum Formatieren als irgendwas anderes ;-).
muß shadow recht geben
ich hab damals in jungen jahren nen c64 bekommen und NUR gespielt!
Hey, das habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint!
Ich war schliesslich C0d3r.
>Auf dem DTV kann man den ja einfach ins Flash packen, ggf. sogar einfach als INTRO :-).
Seufz, ich muss mal mehr dazu kommen, das DTV auch zu benutzen.
Aber im Endeffekt läuft das heute auf spielen hinaus.
ich meinte auch eher
QuoteMit Kommandos an die Floppy schicken musste ich mich quasi nie rumschlagen,
jedenfalls nicht unter BASIC.
Ok, man hat damals mehr Programme (oder eben Module) benutzt und gedaddelt, anstatt die BASIC-Befehle für Floppykommandos aus dem (1540/41:1570/1571:1581)-Handbuch zu "üben".