Habe ich es richtig verstanden, dass der Jiffydos- Support fast fertig ist? Wenn der jetzige Bausatz bald mit Jiffydos zusammenarbeiten kann, würde ich sofort 3 Stück bestellen! Habe ich das richtig verstanden?
MfG
Fenris
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from freak64DTV at the
Habe ich es richtig verstanden, dass der Jiffydos- Support fast fertig ist? Wenn der jetzige Bausatz bald mit Jiffydos zusammenarbeiten kann, würde ich sofort 3 Stück bestellen! Habe ich das richtig verstanden?
MfG
Fenris
Habe ich es richtig verstanden, dass der Jiffydos- Support fast fertig ist? Wenn der jetzige Bausatz bald mit Jiffydos zusammenarbeiten kann, würde ich sofort 3 Stück bestellen! Habe ich das richtig verstanden?
Das wird wohl noch ein wenig dauern bis das veröffentlicht werden kann aber ich habe gerade erfolgreich eine sd2iec Version auf meinem DTV mit Jiffy-DOS getestet - zumindest mit einer 199 Blöcke Datei.
Und den Quarz meiner 1.9'er Platine habe ich dazu vorher abgeschaltet.
Habe ich es richtig verstanden, dass der Jiffydos- Support fast fertig ist?
Ja. Bei 1570 läuft es einwandfrei, bei mir noch nicht - das Timing stimmt noch nicht ganz und kommt daher bei langen Kabeln durcheinander.
QuoteWenn der jetzige Bausatz bald mit Jiffydos zusammenarbeiten kann,
Kann er.
Cool, darauf habe ich schon lange gewartet! Dann bestelle ich hiermit auch 3 Bausätze!
MfG
Fenris64
Hallo Shadowolf,
ich habe zwar kaum Zeit, hätte aber auch gern 2 Bausätze.
Vielen Dank
Micha
Oh weia, wir sind jetzt schon wieder bei 55 Stück und die Aktion ist noch nicht einmal richtig angelaufen.
Naja, ein paar springen ja dann auch hoffentlich wieder ab?
Für Jiffy braucht man offenbar keinen Quarz und der Anschluss für den Diskwechsel-Taster ist auch bei
den 1.6'er Platinen leicht zugänglich.
Und USA ist absolut grenzwertig...
Nicht falsch verstehen, je mehr desto günstiger.
Aber ausser Spass und Unsterblichkeit kommt ja für mich nichts dabei raus.
Ihr wolltet doch eine hübsche Tabelle haben:
Das endgültig zu bestätigen macht erst Sinn, wenn ich denn sagen kann, was der Spass kosten wird.
Die ATMega644PV10-AU habe ich auch gerade mal angefragt.
Bei momentan 57 Sätzen rechne ich mit 60, das drückt schon gut auf die Preise.
Antwort wegen der Leiterplatten habe ich leider auch noch nicht.
""Hallo Shadow...
du hast mich ganz vergessen.
Bitte auch einen Bausatz.
Du kannst mich sowieso generell für jede weitere Version vormerken. Ich bin immer dabei.
""Hallo Shadow...
du hast mich ganz vergessen.
Ich dachte, Du wärst vorläufig eingedeckt.
Und da könnt Ihr Wiener ja wieder Porto sparen.
Quote
Bitte auch einen Bausatz.
Du kannst mich sowieso generell für jede weitere Version vormerken. Ich bin immer dabei.
Erstmal die 1.10 abheben lassen und das wird vom Timing her zunehmend schwieriger.
Die China-Bestell-Aktion, bei der ich mich einklinken wollte, soll KW4/KW5 laufen und die Änderungen an der Platine werden immer schwerwiegender.
Auf der anderen Seite habe ich aber auch noch nicht einmal annähernd genug Informationen um den Sack zumachen und den Preis pro Satz verkünden zu können.
Und da könnt Ihr Wiener ja wieder Porto sparen.
Ok, ch werde mal mit Franz abklären ob schon bausätze für uns vorgesehen sind.
Erstmal die 1.10 abheben lassen und das wird vom Timing her zunehmend schwieriger.
Wie ist denn der aktuelle Stand der 1.10er?
Welche Neuerungen sind hier inkludiert?
Hi,
ich würde auch 2 nehmen, wenn ich noch nicht zu spät bin.
Gruß aus Hamburg
1610
Ok, ch werde mal mit Franz abklären ob schon bausätze für uns vorgesehen sind.
Na, der znarF steht doch ganz oben in der Liste und bisher "nur" mit 2 Stück.
Erstmal die 1.10 abheben lassen und das wird vom Timing her zunehmend schwieriger.
Wie ist denn der aktuelle Stand der 1.10er?
Welche Neuerungen sind hier inkludiert?[/quote]
Schaust Du hier:
Momentan kämpfe ich allerdings mit dem Spannungs-Regler...
Ich dachte, Du wärst vorläufig eingedeckt.
Und da könnt Ihr Wiener ja wieder Porto sparen.
ich hab Manfred gefragt, nicht hauen... :rotwerd:
Es ist ja für dich auch einfacher wenn du statt 5 Paketen nur eines senden musst. Außerdem verdient die Post ja eh schon genug...
aktueller Stand der "Austrianer":
overdoc 1
swasti 1
derschatten 1
meine Wenigkeit (znarF) 2
Übrigens kannst du die beiden für chrisb auch gleich zu uns (mir) schicken... wieder Porto gespart!
lg,
znarF
Ich habe gerade eine Antwort auf meine Platinen-mitbestell-in-China Anfrage bekommen.
Heute Abend habe ich dem Kollegen das neue Layout der 1.10 in 56x30 mm geschickt und gleich Antwort bekommen.
Die Oberfläche für die Platinen ist "Chemisch Gold", mit dem blauen Lack sieht das bestimmt super aus.
Bei Abnahme von 64 Stück liegen die so bei 1,40 das Stück, bei 100 Stück so bei 1,10 jeweils.
Ich werde auf jeden Fall ein paar mehr bestellen als jetzt angefragt sind.
Bestellt wird vorraussichtlich Ende Januar und bis dahin sollte ich auch die Kosten pro Bausatz kalkulieren können.
also kommt direkt die 1.10er raus?
ich dachte die bestellung hier wäre für die 1.9er oder so gewesen! naja umso besser
Klasse, bin begeistert und gespannt.
Gruß
GMP
... Ich hätte auch gerne wieder ein paar von den 1.9ern. Ich werde mal den Bedarf bei uns (Austria) abklären und dann Bescheid geben ...
Ich habe seit Weihnachten jetzt auch einen C64 DTV und würde für den natürlich auch einen SD-Kartenleser benötigen ... können wir uns mal hier in Wien irgendwo treffen um uns über dieses Thema zu unterhalten ?
Der C64 DTV ist übrigens mein erster C64, da ich erst ab meinem Amiga 600 zum Commodore-User wurde.
DER EDITOR IST SOWAS VON NERVTÖTEND !
so.
Cursor ist wieder weg. Text mal wieder automatisch gelöscht.
nochmal:
Gibt es eine Teileliste für Reichelt ansonsten?
Für leute wie mich, dies nicht abwarten können?
Man sollte mal irgendwie nen Client Programmieren für diese Seite.
dass man nicht mehr von diesem "editor" abhängig ist
Da ist man mal im Urlaub und bekommt so was gar nicht mit...
...ich nehme dann auch zwei der Platinen mit Quartz (egal, ob es die 1.9 oder 1.10 letztendlich wird).
Den Quartz nachrüsten bei den alten Platinen traue ich mich noch nicht so recht
Ich hatte die letzten zwei Tage kein DSL...120 Spam-Mails in 36 Stunden...
Ja, es wird die 1.10 geben, von der 1.9 habe ich ja ein paar Stück vor Weihnachten bekommen und inzwischen haben sich ja ein paar Änderungen ergeben wie eben auch der Anschluss für den Disk-Wechsel-Taster.
Eigentlich müsste ich noch einen Probe-Schuss machen, die Änderungen waren aber im wesentlichen mechanisch.
Zuletzt habe ich die Isolations-Abstände noch von 6 mil (0,15 mm) auf 8 mil (0,2 mm) erhöht.
@bloer
Die Teile kommen wie zuvor auch von Reichelt und CSD.
Für einen Lochraster-Aufbau braucht man aber andere Teile.
Der Quarz wird für Jiffy-Unterstützung jetzt nicht einmal mehr gebraucht.
Aber ich wäre ja blöd, wenn ich den wieder rauswerfen würde.
Wobei mir noch Jiffy im DTV fehlt - und man kann das nicht einmal kaufen....