MM ist fertig. Wie wäre es jetzt mal mit Gunship für die NeoRam?
Hello, Guest the thread was viewed18k times and contains 81 replies
last post from SkulleateR at the
Software für NeoRAM
- Cyberdyne
- Thread is marked as Resolved.
-
-
MM ist fertig. Wie wäre es jetzt mal mit Gunship für die NeoRam?
...oder erstmal die Neoram Version auf REU portieren. Hat ja nicht jeder ne Neoram.
-
Ging es nicht darum, dass mal Software für das Neoram-Cartridge geschrieben wird ? - Warum dann wieder davon weg portieren ? Seid doch froh, dass sich überhaupt jemand die Mühe macht, um mal etwas Leben in die Steine eines RAM-Cartridges zu bringen.
Es gibt mittlerweile sehr viele "Laufwerke". Wenn da jemand etwas irgendwo reinstopfen möchte, könnte er es doch auch mal selbst versuchen.Enthusi: Gute Arbeit ... mehr davon. :o)
-
REU wird eher nicht kommen.
Sehr viel attraktiver (weil 1541u und easyflash kompatibel) waere ein Ocean Cart.
Da auch das viel Arbeit ist, koennte ich mir fast eher vorstellen mich vorher an Zak Mc Kracken zu wagen
Mal sehen...
Viel Spass damit und ja, die beiden d64 Dateien sollten fuer den normalen NEOram user die passenden sein. -
Grad mal getestet. Nette Extras, und MM mit Maussteuerung ist auch nicht zu verachten.
Ausgezeichnete Arbeit!
-
Wenn Du nur die NeoRAM hast, lade entweder die d64 oder das d81 image runter, das installiert dann das Spiel in der NeoRAM.
Ah, cool! Hat funktioniert! Ich muss MM unbedingt mal wieder durchspielen.
Bei mir stürzt der Compi hin & wieder sporadisch mal ab. Wenn z.B. der Raum gewechselt wird, wenn nachgeladen wird, usw. Da kann man wohl nix machen, oder?Oliver W.
-
Wenn Du VICE benutzt, oder ein MMC64 hast, also direkt Images in die NeoRAM zurückspielen kannst, dann ist das .img file richtig.
Also das .img File brauchte ich für Vice gar nicht. Habe einfach unter -> Erweiterungsmodul Einstellungen das Georam ausgewählt und mit 512kb Größe aktiviert. Images eingelegt und los gings. Lief mit den d64 und dem d81 ohne Probleme. Wofür genau ist den das .img File?
-
das kannst du benutzen wenn du keine lust hast die emulierte georam per d64 zu befüllen.
-
Kann mir jemand erklären wie man das Teil im VICE dann aus dem GeoRAM lädt?
-
das kannst du benutzen wenn du keine lust hast die emulierte georam per d64 zu befüllen.
Ah danke! Das schaue ich mir gleich mal an!EDIT: Hat ja super geklappt!
Frage: Da ich in Neo-/Georam eher unwissend bin... Werden die Images generell mit SYS57E3 gestartet?
Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Neoram und Georam?
Ich weiß, das steht bestimmt irgendwo im Forum. Wenn man die Fragen aber in 1-2 Sätzen so beantworten kann bitte ich um Nachsicht. -
In vice:
georam unter i/o waehlen, 512KB Groesse und dann eben das image als filenamen nutzenGEOram blendet immer eine page=256 Byte an eine feste Stelle im C64 Speicher ein. Genauer gesagt an $de00-$deff
$de00 = 56832.
'normale' neoram/georam images lassen sich generell NICHT per SYS starten.
Da 56832 doof zu merken ist, liegt der Startcode bei 57000 ($dea8).
Daher SYS 57000 oder SYS 57E3 (=57*10^3).Und abstuerzen sollte da eigentlich nichts. Ein-zweimal hatte ich nen crash in vice wenn man in den warpmodus springt.
Am c64 ist's nie gecrasht. Wenn das passiert wuerde ich fast auf PLA tippen da grade beim laden sehr viel mit $01 passiert.
(Daten werden ja aus dem I/O gelesen und dann teils ins RAM unter $dexx geschrieben).Ach ja:
Neoram = Georam Nachbau von x1541 dass zudem mit Batteriepuffer einhergeht. In die NEOram muss man ManiacMansion also nur einmal laden.
BBGU oder so ist der Name der GEOram die ebenfalls schon damals mit Batterien lief. -
Funkt! Danke!
Jetzt wäre noch ein Hit wenn mehrere Sprachen zur Auswahl stehen würdenBekommt man das Spiel in VICE irgendwie mit Mausunterstützung zum laufen?
-
Klar,
maus emu in vice AN und im Game 'm' fuer mouse.
Siehe docs : )Die vice maus-Emulation ist aber relativ weit von einer echten 1351 entfernt wie ich feststellen musste.
So traege wie unter vice teilsweise ist die Maus als Original nicht...Dank an x1541 an dieser Stelle nochmal der mir zig-fach geholfen hat Probleme damit zu bewaeltigen : )
-
Vielen Dank für die sehr aufschlußreiche Erklärung!
-
Wie sieht es jetzt eigentlich mit NeoRamDrive aus? Funktioniert das parallel zu MM oder heißt es "entweder oder"? Wenn es (noch) nicht läuft, würden ja 1,5MB brach liegen.
Besteht Hoffnung, dass es vielleicht mal ein Gunship Gold für NeoRam gibt?
-
Derweil entweder oder.
Gunship - eher nicht, da ich das selbst kaum kenne.
Zak McKracken eher.
Wenn das soweit ist gibt es dann MM, Zak und Ramdrive parallel fuer die 2 MB Varianten.
MM und Ramdrive parallel liesse sich natuerlich auch so schonmal coden - ich denke drueber nach : ) -
Und abstuerzen sollte da eigentlich nichts. Ein-zweimal hatte ich nen crash in vice wenn man in den warpmodus springt.
Am c64 ist's nie gecrasht. Wenn das passiert wuerde ich fast auf PLA tippen da grade beim laden sehr viel mit $01 passiert.
(Daten werden ja aus dem I/O gelesen und dann teils ins RAM unter $dexx geschrieben).Ich konnte es am C128 D Blech, sowie am C64C (den schmalen, hellgrauen!) feststellen! Seltsam....
Oliver W.
-
Zak McKracken eher.
Würde mich über die eingedeutschte Version freuen.
-
Vielleicht hast du ja nach Zak immer noch Lust weiter Spiele für die NeoRam zu machen. Ich gebe die Hoffnung auf Gunship nicht auf!
Es war halt eins meiner Lieblingsspiele und wenn ich es als NeoRam-Version hätte, würd ich mir dafür sogar einen extra Gunship-C64 bauen.MM ist auf jeden Fall eine super Leistung. Auf NeoRam und noch die Mausunterstützung ... MEGA!!!
Alleine für dieses Spiel lohnt sich die Anschaffung einer NeoRam!!! -
Würde mich über die eingedeutschte Version freuen.
Und was machen dann die ganzen C64 Freaks aus dem Rest der Welt?
Btw: ich hatte am Vice schon direkt einen "kleinen" Bug, der aber vermutlich Systembedingt ist, weil es so schnell lädt. Bricht man das Intro mit F7 ab, läuft die Musik bis zum Ende, man kann allerdings schon fleißig rumlaufen und hat dann aber immer ein ziemliches Flackern bei der Bildschirmanzeige bis der Tune durchgelaufen ist.