Hello, Guest the thread was viewed19k times and contains 92 replies

last post from Shadowolf at the

Sammelbestellung MMC2IEC - Teil2

  • x1541


    Na denn, schreib' mich mal an, wenn es wieder soweit ist.


    Das hört sich doch gut an.
    Ich melde mich dann schon mal vorsorglich für 2 Bausätze hier an. ;)


    Auf der Liste hatte ich Dich ohnehin schon, jetzt also mit 2 Sätzen. :)
    Ist aber wie Du siehst immer noch nichts geplantes, mehr guter Willen.


    Der Preis wird sich dann aus der Anzahl ergeben.
    Läuft es wie bisher und ich bekomme mal wieder ein paar Platinen, dann sind das 15 Euro pro Bausatz plus Porto.
    Bekomme ich die 40 Platinen zu rund 1,50 das Stück und kann ich überdies Bauteile für mehr als 10 Sätze bestellen,
    dann dürften das unter 12 Euro pro Bausatz werden.


    Also, wenn...dann, ich melde mich wieder.

  • Alles klar!
    Nur keinen Stress.
    Ich habe jetzt 24 Jahre auf das Teil gewartet,
    dann kommt es auf ein paar Wochen auch nicht mehr an. ;)


    Gruß
    GMP

  • nee, die wissen nicht wohin mit dem Weihnachtsgeld :)

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN
  • nee, die wissen nicht wohin mit dem Weihnachtsgeld :)

    Genau, das Geld muss raus. ;)
    Neee quatsch.
    Ich brauche mal wieder was zu basteln.
    Außerdem halte ich das Teil für sehr sinnvoll.
    Möchte es gerne in ein externes Gehäuse mit DIN-Stecker einbauen,
    so dass ich es an mehreren Geräten betreiben kann.
    Ganz besonders am DTV.
    Habe gelesen, das es die gleiche Ladegeschwindigkeit, wie eine 1541 haben soll.
    Kann man dies bestätigen?
    Wie sieht es mit Schnellladeroutinen aus?


    Gruß
    GMP

  • Weihnachtsgeld, schön wär's ja.
    Aber ich will ja nicht undankbar sein, dieses Jahr haben alle bei uns in der Firma einen Bonus erhalten, wenn der Merkel-sei-Dank auch nicht so richtig üppig angekommen ist. ;)


    Warum ist eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen, die Schwerkraft zu senken?
    Das würde auch sofort allen Bundesbürgern helfen. :)



    Rabatt ist natürlich Unsinn, wo kein Gewinn da kein Preisnachlass. :roll:
    Allerdings kann man sagen, je mehr zusammenkommt, desto eher kann ich darüber nachdenken, die Planung dafür anlaufen zu lassen und desto grösser ist auch die Chance, dass der Preis pro Bausatz sinkt.
    Ich sollte aber dafür mal einen neuen Thread aufmachen.
    Bisher sind es 5 gewünschte Bausätze.



    >Habe gelesen, das es die gleiche Ladegeschwindigkeit, wie eine 1541 haben soll.
    >Kann man dies bestätigen?


    Nein, so langsam ist das Ding nicht. :)


    Ich habe erst vorhin eine Mail dazu bekommen:


    >VICE mit true drive: 1fach (Referenz) bzw. 380 Bytes/Sekunde
    >VICE mit Turbodisk: 4,6fach bzw. 1770 Bytes/Sekunde
    >VICE mit JiffyDOS: 5,5fach bzw. 2090 Bytes/Sekunde
    >DTV mit MMC2IEC: 1,7fach bzw. 650 Bytes/Sekunde
    >DTV mit MMC2IEC und Turbodisk: 11,5fach bzw. 4360 Bytes/Sekunde


    Das MMC2IEC hat den wesentlichen Vorteil gegenüber der 1541, dass da keinerlei Mechanik im Spiel ist.
    Selbst relativ lahm auf 1 MHz am SPI sollten so etwa 100 kB von der Karte purzeln können und selbst wenn "nur" 25 kB drin sein sollten dann ist das MMC2IEC im wesentlichen mit Warten beschäftigt.


    >Wie sieht es mit Schnellladeroutinen aus?


    Unseen hat in seiner sd2iec Firmware bisher TurboDisk eingebaut, zumindest einen weiteren zu implementieren habe ich mir vorgenommen - wobei nicht gesagt ist, dass ich das schaffe, 6502 Assembler habe ich schon ewig nicht gemacht.


    Generell sieht das aber eher schlecht aus da das MMC2IEC keine Emulation machen kann,
    die Fastloader müssen aufwendig analysiert und nachprogrammiert werden.


    Besonders trickreiche Lader, wie Speedload zum Beispiel, laden gleich ganze Tracks als GCR-codierte Rohdaten von der Scheibe in der Reihenfolge wie sie am Lesekopf vorbeifliegen.
    Sowas nachzubauen lohnt wohl eher den Aufwand nicht.


    Die Mutter aller Fastloader - HypraLoad von Karsten Schramm/Boris Schneider, Listing des Monats in der 64'er 10/1984 - läuft am DTV scheinbar überhaupt nicht.
    Ich habe drei binär unterschiedliche Dateien davon und alle drei stürzen ab ohne versucht zu haben,
    irgendwelchen Code an die Floppy zu übertragen.
    Das einzige was ich mir bisher nicht geben wollte war, die 560 Zeilen des Listings selbst abzuschreiben.


    Zum Glück für uns gibt es ja schon sehr lange Anstrengungen Software etwa für den Betrieb mit Festplatten zu fixen.

  • Wollt Ihr die Geschichte pushen oder hofft Ihr auf einen Frühbucher-Rabbat? ;)




    Frühbucher-Rabatt natürlich, was sonst! :bgdev


    Ich hätte auch gerne einen Satz, oder: Falls es keine Bausätze gibt, dann bitte eine aktuelle Platine. Danke.


    Oliver W.

  • >DTV mit MMC2IEC und Turbodisk: 11,5fach bzw. 4360 Bytes/Sekunde

    C64DTV (nur C64-Features benutzt), MMC2IEC/sd2iec mit einer eben gebastelten Turbo Disk-Variante, bei der der Transferteil gegen eine AR6-ähnliche Routine ausgetauscht wurde (muss mir noch einen guten Namen dafür ausdenken): ~40fach bzw. 15kB/Sekunde :). Muss das noch aufräumen, dann wird's rausgegeben.