Hi,
wäre interessant einen kleinen Test davon zu schreiben, eventuell mit ein paar Foto´s dazu...
gruß,
znarF
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hi,
wäre interessant einen kleinen Test davon zu schreiben, eventuell mit ein paar Foto´s dazu...
gruß,
znarF
Vieleicht eine kleine Info wie das Technisch geht, wollte damals beim GUC immer das Eprom bestellen. Bin aber leider nie dazu gekommen, wo ich es wollte gabs kein GUC mehr
Sieht zumidest nicht so wild aus..
Chris
QuoteOriginal von Airwolf
Vieleicht eine kleine Info wie das Technisch geht, wollte damals beim GUC immer das Eprom bestellen. Bin aber leider nie dazu gekommen, wo ich es wollte gabs kein GUC mehr
Sieht zumidest nicht so wild aus..
Chris
Naja, fast wie bei mir. Nur ich hatte damals die Kohle nicht außerdem waren bzw. sind die Versandkosten nach Österreich riesig.
Interessant wäre vor allem die Platine oder ob man das mit einer "normalen" Epromkarte (64k) auch machen könnte.
gruß,
znarF
Ich bin mir sehr sicher das es eine normale Epromkrate ist mit durchgeschliffenen Port.
Da entscheidene ist was im Eprom drin ist und wie es gehändelt wird. Leider gab sich der GUC immer sehr bedeckt was da nun wirklich passiert.
Chris
Tach !
Geos interessiert mich eigentlich nicht die Bohne, habe nur aus langer Weile gerade mal vorbei geschaut.
Ich habe da was von einem Geos Modul gelesen und bla und überhaupt.
Ich weiß nicht wie GEOS arbeitet, aber es ist auf jeden Fall möglich von jedem Programm mit einem AR VI ein Freeze zu machen um das dann auf meine 64K Karte zu klatschen.
mfG Hucky
QuoteDisplay MoreOriginal von Hucky
Tach !
Geos interessiert mich eigentlich nicht die Bohne, habe nur aus langer Weile gerade mal vorbei geschaut.
Ich habe da was von einem Geos Modul gelesen und bla und überhaupt.
Ich weiß nicht wie GEOS arbeitet, aber es ist auf jeden Fall möglich von jedem Programm mit einem AR VI ein Freeze zu machen um das dann auf meine 64K Karte zu klatschen.
mfG Hucky
Das ist nicht das Problem, GEOS verwendet eigene Laufwerkstreiber!
Ich hatte das ganze mal mit der FCIII versucht und bin gescheitert. Man muß in das Programm "Configure" wechseln und alle Einstellungen vornehmen.. Danach kann man Geos "freezen" und in ein Eprom speichern.
Beim Programmstart werden dann alle Laufwerkstreiber und die Laufwerke neu initialisiert (durch configure) und man kann wieder arbeiten.
Die FCIII hatte leider die Angewohnheit, immer 2 Files zu erzeugen....
Mit der AR könnte das eventuell funktionieren..leider hab ich so ein Teil (noch) nicht...
gruß,
znarF
das ist auch mein Problem,leider findet man selbst bei googel keine Antworten wir solch ein Eprom zu erstellen ist.
Chris
QuoteOriginal von Airwolf
Ich bin mir sehr sicher das es eine normale Epromkrate ist mit durchgeschliffenen Port.
Da entscheidene ist was im Eprom drin ist und wie es gehändelt wird. Leider gab sich der GUC immer sehr bedeckt was da nun wirklich passiert.
Naja, jetzt muss ich das Teil erst mal kriegen.
Dann kommt's bei mir in der Arbeit erst mal zu den Elektroentwicklern, damit die mir einen schönen Dump der Eprom-Daten machen.
Und dann schau ich weiter... z.B. ob es im VICE auch läuft (dann dürfte es auch mit jeder x-beliebigen Eprom-Karte auch gehen).
Und dann die große Frage: Komm ich drauf, wo die Seriennummer im Eprom gespeichert ist, oder muss ich meine ganze Software an die neue anpassen? Wobei mir Eprom-Hacken wahrscheinlich erst mal mehr Spaß machen wird.
Liebe Grüße,
Delphin64
Meine Karte ist KEINE x-beliebige Epromkarte
Aber es stimmt. Der Mist, der wahrscheinlich am Anfang in die Floppy geklatscht wird fehlt natürlich bei einem Freeze.
Man müsste es halt mal ausprobieren, ob die Zusatzprogramme sich trotzdem laden lassen.
Ich habe aber kein Geos um das zu testen.
mfG Hucky
Quote
Hab' ich ja auch mit keinem Wort behauptet. Ich hab' ja nur gesagt, dass ich testen werde, ob es im Emulator auch läuft. Und da ich noch keinen Emu gesehen habe, der in den Optionen "Huckys Epromcard" stehen hat...
Im übrigen spekuliere ich absichtlich noch nicht, wie die das vom GUC gelöst haben (ich werd' das Teil ja bald in den Fingern haben), glaube aber nicht, dass es "nur" ein Dump mit einem Modul ist. Ansonsten wäre ich schon etwas enttäuscht, schließlich will ich sehen, dass die GUCler damals irgendwas cooles angestellt haben, um das zum Laufen zu bringen.
Liebe Grüße,
Delphin64
So, das Modul ist heute bei mir eingetroffen.
Drauf ist ein Eprom, Typ 27C512, ausgelesen bekomme ich es erst nächste Woche.
Beim Einschalten startet GEOS in den Desktop, ist also nicht nur ein Freeze im "Konfigurieren". Gut, das habe ich erwartet.
Ferner befindet sich ein angepasster Desktop (zumindest nennen die das romDesk) auf dem Modul, in der Anleitung empfehlen die einen, den Desktop von jeder Arbeitsdiskette zu löschen.
Auf den Disketten (für 1541 und 1581) scheint sich zusätzlich der TopDesk zu befinden.
Näheres irgendwann die Tage, aber erst will ich den Dump des Eproms haben und die Disketten auf den PC transferieren. Erst dann wird weiterexperimentiert.
Liebe Grüße,
Frank
P.S.: Kann sich einer denken, wie das bei dem Modul mit dem Copyright aussieht, jetzt da GEOS frei verfügbar ist? Kennt jemand einen vom GUC, der was dazu sagen könnte?
Wenn ich einigermaßen sicher sein könnte, mich nicht knietief wo reinzureiten, würde ich den Dump im Forumsdownload-Bereich zur Verfügung stellen.
QuoteOriginal von Delphin64
So, das Modul ist heute bei mir eingetroffen.
ja, streu nur Salz in meine Wunden
Quotejetzt da GEOS frei verfügbar ist?
Wer sagt das? Ich dachte, das Maurice die Rechte an den Geos Produkten gekauft hat und es als kostenlosen Download anbietet.
Geos an sich ist aber meines Wissens (noch) keine Freeware!
Quotewürde ich den Dump im Forumsdownload-Bereich zur Verfügung stellen.
Ok, wir sind wieder gute Freunde
gruß,
znarF
QuoteWer sagt das? Ich dachte, das Maurice die Rechte an den Geos Produkten gekauft hat und es als kostenlosen Download anbietet. Geos an sich ist aber meines Wissens (noch) keine Freeware!
äääh, wenn es einen kostenlosen download gibt, dann ist es doch freeware?
QuoteOriginal von sauhund
äääh, wenn es einen kostenlosen download gibt, dann ist es doch freeware?
Leider nicht. Es gibt Lizenzen, die es erlauben Software frei zu bekommen,
aber wenn man sie kommerziell einsetzt, kostenpflichtig werden.
Und leider wird freie Ware meist mit kostenloser Software verwechselt und synonym verwendet.
QuoteLeider nicht. Es gibt Lizenzen, die es erlauben Software frei zu bekommen, aber wenn man sie kommerziell einsetzt, kostenpflichtig werden.
ja und, dann bleibt es für den privatgebrauch noch immer freeware.
QuoteUnd leider wird freie Ware meist mit kostenloser Software verwechselt und synonym verwendet.
"freeware" bedeutet eigentlich auch nix andres als das. oder welche voraussetzungen ausser "kostenfrei" muss deiner meinung nach "freeware" sonst noch erfüllen?
QuoteOriginal von Delphin64
So, das Modul ist heute bei mir eingetroffen.
Drauf ist ein Eprom, Typ 27C512, ausgelesen bekomme ich es erst nächste Woche.
Und???
Gibt´s schon was Neues?????
Hallo,
schon geschaut was auf dem Eprom drauf ist ?
Grüße
Chris
Ich hab das ganze Mal in einen neuen Thread geschrieben, hat ja nicht mehr wirklich was mit dem Ursprungsthema zu tun: