Ich hab ein relativ altes PSP, das X2. Das Script musst du dir selbst aufzeichnen (Datei / Sript / Aufzeichnung starten).
Besten Dank.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich hab ein relativ altes PSP, das X2. Das Script musst du dir selbst aufzeichnen (Datei / Sript / Aufzeichnung starten).
Besten Dank.
Die Qualität des ist echt super geworden. Vielen Dank für die Arbeit!
Ich finde allerdings den Sprung vom Scan zu bearbeiteten Qualität (erste 35 Seiten) eher vernachlässigbar. Da wird eine top Qualität "2 mm" besser.
Da würde ich keine Arbeit mehr reinstecken. Das hat für mich was von: Nach dem Rasenmähen noch die Grashalme geradebiegen.
Danke an euch, habe das nachbearbeitete Ausgabe heruntergeladen Top Qualität. Kann man was an den MB Zahl was runterschrauben ?? keine Ahnung irgendwie kompriemeiren oder so ??
Hat einer von Euch schonmal das Program ScanTailor angeschaut? Man muss sich etwas einarbeiten, erledigt aber viele Schritte automatisch, die beim Bearbeiten von gescannten Büchern anfallen.
Danke an euch, habe das nachbearbeitete Ausgabe heruntergeladen Top Qualität. Kann man was an den MB Zahl was runterschrauben ?? keine Ahnung irgendwie kompriemeiren oder so ??
Nein, irgendwo muss die gute Auflösung gegenüber der Anzahl Seiten ja herkommen.
Kann man was an den MB Zahl was runterschrauben ?? keine Ahnung irgendwie kompriemeiren oder so ??
Wie wäre es mit 70MB?
Sieht leserlich aus.
Wirklich klein wird das erst, wenn der Grauschleier weg ist. Wenn das nicht wäre, würde ich auch nur die schwarzen Ränder beschneiden. Wie schonmal gesagt: Das Papier war schon im Original nicht das beste.
@Ace: Grad' nochmal Wilcox' Seite gelesen- außer der Streichung des Schaltplan-Kapitels und dem neuen Assembler-Kapitel gabs doch noch ein halbes Dutzend neuer Listings... und Millionen von kaputtkonvertierten Doppelkreuzen :-/
HI
ich kann mich auch nur anschließen für so eine SUPER Arbeit die ihr euch macht.
Wie wäre es mit 70MB?Sieht leserlich aus.
Ich halte davon nix , das Ganze noch weiter zu komprimieren. Es wird unscharf und es entstehen hässliche Artefakte. Davon ab verfehlt es das Hauptziel, vom Buch möglichst die beste Reprokopie zu haben.
Ich halte davon nix , das Ganze noch weiter zu komprimieren.
Ich auch nicht. In der heutigen Zeit ist Speicherplatz nicht mehr das Problem. Es wurde aber dennoch nachgefragt. Es allen Recht zu machen wird eh nie klappen.
Auch an dieser Stelle ein Danke schön von mir für die Arbeit. Auch wenn ich das Original im Schrank stehen habe, weiß ich die Arbeit zu schätzen.
Auch wenn ich das Original im Schrank stehen habe, weiß ich die Arbeit zu schätzen.
Geht mir ebenso und ich habe den Eindruck, dass ich bestimmte Stellen im Buch bei einer PDF-Datei auch schneller finde .
Ausserdem staubt es nicht so
Dennoch hier mal die 70MB
http://www.imagenetz.de/f02bcd…rn_neu_ocr_kompr.pdf.html
Soll jeder selber entscheiden.
Erstmal ein großes Dankeschön an allen Beteiligten. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat ACE wohl den meisten Aufwand gehabt. Super Arbeit!
Spaßeshalber habe ich das PDF aufgrund der Größe einmal durch die 'Adobe Acrobat Pro DC' Texterkennung laufen lassen (In der aktuellsten Version ist OCR ja verbessert worden). Da ja der gescannte Text dadurch in Schriften gewandelt wird, ist bei gleichbleibender Qualität vom Original PDF (ca. 190MB) jetzt ein editierbares PDF mit einer Größe von ca. 61MB herausgekommen.
Zwar war vorher scheinbar auch was mit OCR gemacht worden, Acrobat hat aber noch ordentlich was gemacht.
Bei Interesse kann ich das neu erstellte PDF gerne die Tage irgendwo hochladen.
Bei Interesse kann ich das neu erstellte PDF gerne die Tage irgendwo hochladen.
ja mach mal bitte.
Ging doch schon etwas schneller mit dem Hochladen:
PDF (am besten übers Kontextmenu direkt speichern)
... edit.: sehr gut geworden wie ich finde!
Ist ACE noch nicht fertig mit dem scannen, oder habe ich etwas verpasst?
Es fehlen die Seiten 400-500. CIA-Kapitel. Ist uns nur grad aufgefallen.
Tatsächlich. Allerdings "nur" in den bearbeiteten Versionen, ACE's Original ist diesbzgl. OK.
Der Fehler kommt von opa64 mit der OCR-Version in #133.