Hallo Meganer,
gibt es auf dem MEGA eigentlich ein Äquivalent zu PEEK(186) auf dem C64, um die aktuelle Laufwerksnummer zu erhalten?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from Endlosschleife at the
Hallo Meganer,
gibt es auf dem MEGA eigentlich ein Äquivalent zu PEEK(186) auf dem C64, um die aktuelle Laufwerksnummer zu erhalten?
PEEK(4358)
ROM beta 920414 adds BASIC function RDISK() and KERNAL call GETLFS which returns properties of the most recent disk operation. It's the formally supported equivalent of reading that C64 KERNAL internal variable. See the latest Compendium.
Note that there isn't a notion of "current" drive, even though some C64 memory maps describe it that way. It's just what drive unit was used with the most recent KERNAL disk I/O call.
Hallo Meganer,
gibt es auf dem MEGA eigentlich ein Äquivalent zu PEEK(186) auf dem C64, um die aktuelle Laufwerksnummer zu erhalten?
Probier mal PRINT PEEK (186)
Funktioniert am Mega auch.
Probier mal PRINT PEEK (186)
Funktioniert am Mega auch.
Stimmt, hab jetzt auch nochmal nachgeguckt :
peek(186) ist das Laufwerk auf das der letzte Zugriff erfolgte
peek(4358) ist das derzeit eingestellte default Laufwerk
Irgend jemand sagte mal das man das beim Mega nicht mit PEEK(186) machen soll. Ich mach das seit Anfang an so, ohne Probleme.
Aber mit RDISK sollte man auf der sicheren Seite sein.
Irgend jemand sagte mal das man das beim Mega nicht mit PEEK(186) machen soll. Ich mach das seit Anfang an so, ohne Probleme.
Das geht so lange gut, bis die Adresse in einem ROM mal eventuell für was anderes verwendet wird.
Dann bekommst du mit PEEK(186) vielleicht die Anzahl der Tage, die du deinen Kaktus nicht bewässert hast.
Das geht so lange gut, bis die Adresse in einem ROM mal eventuell für was anderes verwendet wird.
Ich lass es voll drauf ankommen. Bisher hat das mindestens alle Core und ROM Versionen überlebt, die seit der ersten Auslieferung verfügbar waren.
Ich werde das irgendwann mal auf RDISK ändern, spätestens beim nächsten ?FILE NOT FOUND.
Das geht so lange gut, bis die Adresse in einem ROM mal eventuell für was anderes verwendet wird.
Ich lass es voll drauf ankommen.
Würde ich auch. Die ist jetzt schon so lange drin, da wird sich keiner mehr rantrauen.
Ich hab das so gelöst (das $FF44 ist das RDISK)
Das war dieses Projekt: https://github.com/The8BitTheory/autoboot65-128
Irgend jemand sagte mal das man das beim Mega nicht mit PEEK(186) machen soll. Ich mach das seit Anfang an so, ohne Probleme.
Das geht so lange gut, bis die Adresse in einem ROM mal eventuell für was anderes verwendet wird.
Dann bekommst du mit PEEK(186) vielleicht die Anzahl der Tage, die du deinen Kaktus nicht bewässert hast.
Vielen Dank, hat funktioniert!