Hello, Guest the thread was viewed538 times and contains 6 replies

last post from Hoogo at the

Sprites ohne "Sprites" erstellen? Am Beispiel Barbarian.

  • Einen Muskelmann wie in Barbarian hatte ich mir vorgenommen. Nur ohne Schwert!

    Diverse Sprite Editoren angeworfen und Versuche gestartet.

    Aber dann kam plötzlich eine Überraschung. Die Krieger aus Barbarian sind gar keine Sprites?! 8|


    Grundsätzlich ging ich zuerst von Multicolor Sprites aus, aber das geht sich ja mit der Größe gar nicht aus.


    Kann mir vielleicht jemand simpel erklären wie man Figuren wie in Barbarian erstellt und ob es diesbezüglich auch einen zugänglichen Editor gibt?

  • IK+ hat den dritten Kämpfer auch als Bitmap, wahrscheinlich direkt aus dem Speicher gestreamt. Im Prinzip die gleichen Bild-Daten wie beim Sprite. Ein Video dazu gibt es hier:


    Zum Zeichnen und Animieren bräuchte man ein Sprite-Editor, der erlaubt, einzelne Sprite frei arrangiert zu positionieren. Oder man nutzt einen Char-Editor, der sonst für Maps und Hintergründe genutzt wird.

  • Squidward

    Von Martin Piper gibt es auch direkt ein Video zu Barbarian:



    Ansonsten kann man in Vice einen Snapshot speichern und diesen dann in SpritePad importieren. Die Sprites waren im Speicher einigermaßen entpackt.
    (Hatte ich vor einiger Zeit mal gemacht. In SpritePad kann man dann die Animationen zusammensetzen.)
    So hat man die Möglichkeit eine Figur zu erstellen. Danach könnte man die Sprites in ein beliebiges Format konvertieren, so wie man es brauchen würde.


    Ansonsten gab es noch ein Barbarian, welches für unterschiedliche Plattformen in Basic (QB64) umgesetzt wurde.
    http://barbarian.1987.free.fr
    (Den Link findet man bestimmt auch irgendwo hier im Forum.)

    Dort sind auch alle Grafiken, die man benötigen würde.


    Anbei ein einfacher alter Tests aus meinem pers. Archiv.
    Die Grafiken stammten aus dem lemon64-Forum, den direkten Thread finde ich gerade nicht mehr. Anscheinend von dem User "Hend". siehe
    https://csdb.dk/release/?id=170607
    https://ausretrogamer.com/c64-…-of-the-universe-edition/


    Evtl. könntest Du einwenig genauer erzählen, was Du vorhast. Ein Barbarian benötigt hier 3x4 Sprites, wobei man in der Realität auch, soweit ich mich erinnern kann, mit einem oder zwei (?) weniger auskommt, weil in der ersten Zeile nur Kopf und Schwert gleichzeitig sichtbar sind.


    Zusammenfassung:
    1.) In Vice ein Snapshot machen oder von dem Basic-Programm die Grafiken rippen.
    2.) In SpritePad importieren und sich eine Animation basteln

    3.) In ein beliebiges (gewünschtes/benötigte) Format umwandeln.


    edit: Anbei noch eine Datei, welche ich aus dem Amiga Sprite-Sheet von https://www.spriters-resource.…32/barbarian/sheet/30444/ erstellt hatte.

    Evtl. brauchbar für Dich, da Du dann in einem Paint die Bearbeitung durchführen könntest.

  • Grundsätzlich ging ich zuerst von Multicolor Sprites aus, aber das geht sich ja mit der Größe gar nicht aus.


    Kann mir vielleicht jemand simpel erklären wie man Figuren wie in Barbarian erstellt und ob es diesbezüglich auch einen zugänglichen Editor gibt?

    Ich weiss nicht ob der C64 nicht etwas zu langsam ist für echte Softwaresprites. Am Spectrum ist das normal weil es da hjalt keine gibt und man da nichts anderes hat, aber dafür flackern die auch gerne.

    Um grosse Figuren zu machen muss man aber nicht unbedingt Softwaresprites verwenden. Man kann auch zwei oder vier Sprites verwenden die man halt nebeneinander oder übereinander positioniert. z.B. Beine und Oberteil extra. Je nachdem wie viele andere Sprites man noch für andere Sachen braucht muss man da halt haushalten. Und dann gibts ja auch noch Multiplexing um mehr als 8 Sprites zu bekommen.

  • Dunkel erinnere ich mich, dass ich mal ein Interview über die Barbarian-Animationen gelesen habe... Happy Compuer vielleicht? Kampf gefilmt, Bilder ausgewählt und dann halt "digitalisiert", was beim Stand der damaligen Technik vielleicht mit Kästchenpapier gemacht wurde.


    Im Prinzip könnte man mit dem Malen in die Bitmap buntere Animationen erstellen, aber ich glaube, 3 Farben und Sprites tun es auch, bewegt sich dann auch einfacher pixelweise.


    Filmen und am PC gucken ist heute einfach. Erstmal ein Einzelbild grob runterrechnen, gucken, in welcher Größe es am C64 gut aussehen dürfte und wie viele Sprites 1 Frame dann wohl braucht. Überschlagen, für wie viele Animationsschritte der Speicher reicht, und dann am PC die Bilder für C64 schön machen. Irgendein Tool zum Umwandeln findet sich schon, und wenn nicht: Von Hand am C64 nachpixeln.