Ich hab das einfach in ein altes C64C eingebaut. Also 1:1 getauscht. Installiertes 250469 raus, Ultimate rein, passt. Die hat auch die gleichen Bohrungen und so wie das Originalboard.
Ultimate64 Elite II
-
-
Für mein Board habe ich leider kein gültiges Netzteil hier. Die Board-LED leuchtet kurz rot, dann ist sie wieder aus. Ein Bild kommt auch noch nicht.
Hatte gedacht das mein Handy Netzteil (Motorola) das wohl kann, 33W, diverse Outputs.Zieh mal das Modul raus aus dem Slot und setze es wieder fest ein. Ich denke das ist der Fall wo das Modul beim Transport ggf. raus gerutscht ist.
Wenn die LED beim stecken des Netzteil aufleuchten, dann passt das IMHO mit den Spannungen.
-
Für mein Board habe ich leider kein gültiges Netzteil hier. Die Board-LED leuchtet kurz rot, dann ist sie wieder aus. Ein Bild kommt auch noch nicht.
Hatte gedacht das mein Handy Netzteil (Motorola) das wohl kann, 33W, diverse Outputs.Zieh mal das Modul raus aus dem Slot und setze es wieder fest ein. Ich denke das ist der Fall wo das Modul beim Transport ggf. raus gerutscht ist.
Wenn die LED beim stecken des Netzteil aufleuchten, dann passt das IMHO mit den Spannungen.
Danke für den Tipp, Marty. Das probiere ich gleich mal aus.
-
Funktioniert nun. Dann kann ich ja mal weiter testen.
Als FW wird bei mir 3.12ß angezeigt.
Nach dem Flashen der ROMs stand es bei mir auch auf NTSC. Nach umschalten auf PAL habe ich nun kein Bild mehr am Monitor. Da muss ich mich morgen mal weiter drum kümmern. -
Mach mal ein Update auf die letzte aktuelle Firmware von Heute, da ist schon viel gefixed an kleinen Niggeligkeiten.
https://github.com/GideonZ/154…/actions/runs/15227947452
Die Firmware habe ich selber auf meinem Board geteste und die rennt soweit bei mir problemlos.
Du verwendest als Monitor was analoges und kein HDMI, da gab es noch Problemchen. Mit HDMI kannst Du das Board updaten und schauen ob das nun auch mit dem analogen Monitor geht. Ich hab nur HDMI und kann es nicht testen.
-
Ich hab das einfach in ein altes C64C eingebaut. Also 1:1 getauscht. Installiertes 250469 raus, Ultimate rein, passt. Die hat auch die gleichen Bohrungen und so wie das Originalboard.
Und wie hast du es mit den Tastaturhalterung gemacht?
Die Originalen passen nicht, die von iComp bestellen und verbiegen ist jetzt auch nicht der ideale Weg.
Ich werde wohl mal mit den auf Thingiverse angebotenen Teilen experimentieren müssen.
-
Mach mal ein Update auf die letzte aktuelle Firmware von Heute, da ist schon viel gefixed an kleinen Niggeligkeiten.
https://github.com/GideonZ/154…/actions/runs/15227947452
Die Firmware habe ich selber auf meinem Board geteste und die rennt soweit bei mir problemlos.
Du verwendest als Monitor was analoges und kein HDMI, da gab es noch Problemchen. Mit HDMI kannst Du das Board updaten und schauen ob das nun auch mit dem analogen Monitor geht. Ich hab nur HDMI und kann es nicht testen.
Danke, mache ich morgen nachmittag.
Als Monitor habe ich einen Eizo Flexscan grad dran, der stand hier zufällig. Leider hat der nur DisplayPort, DVI und VGA. Ich bin da grad über DVI dran. -
Ich hab das einfach in ein altes C64C eingebaut. Also 1:1 getauscht. Installiertes 250469 raus, Ultimate rein, passt. Die hat auch die gleichen Bohrungen und so wie das Originalboard.
Und wie hast du es mit den Tastaturhalterung gemacht?
Die Originalen passen nicht, die von iComp bestellen und verbiegen ist jetzt auch nicht der ideale Weg.
Ich werde wohl mal mit den auf Thingiverse angebotenen Teilen experimentieren müssen.
Also ich habe das Gehäuse von icomp, die Tastaturhalterungen habe ich vom Kumpel, die kommen aus einem alten original C64-c.
-
Hmm, kann der FullHD? Ich hatte auch Monitore bei den CE Tests, die unterstuetzten kein FillHD und da bekam ich kein Bild mit dem U64-II, ich hab dann eine FullHD Eizo genommen und da klappte es sofort.
Ich hatte zuvor angenommen du nutzt einen analogen Monitor am DIN Anschluss des U64.
Aber teste mal Morgen und berichte, damit der Schwarm auch lernt.
-
Ich hab das einfach in ein altes C64C eingebaut. Also 1:1 getauscht. Installiertes 250469 raus, Ultimate rein, passt. Die hat auch die gleichen Bohrungen und so wie das Originalboard.
Und wie hast du es mit den Tastaturhalterung gemacht?
Die Originalen passen nicht, die von iComp bestellen und verbiegen ist jetzt auch nicht der ideale Weg.
Ich werde wohl mal mit den auf Thingiverse angebotenen Teilen experimentieren müssen.
Also ich habe das Gehäuse von icomp, die Tastaturhalterungen habe ich vom Kumpel, die kommen aus einem alten original C64-c.
Kannst du da bitte mal ein Foto machen (also von den eingebauten Halterungen ohne Tastatur), vielleicht bin ich auch einfach zu unfähig mir vorzustellen, wie die Dinger korrekt montiert werden müssen
-
Ich hab das einfach in ein altes C64C eingebaut. Also 1:1 getauscht. Installiertes 250469 raus, Ultimate rein, passt. Die hat auch die gleichen Bohrungen und so wie das Originalboard.
Und wie hast du es mit den Tastaturhalterung gemacht?
Die Originalen passen nicht, die von iComp bestellen und verbiegen ist jetzt auch nicht der ideale Weg.
Ich werde wohl mal mit den auf Thingiverse angebotenen Teilen experimentieren müssen.
Also ich habe das Gehäuse von icomp, die Tastaturhalterungen habe ich vom Kumpel, die kommen aus einem alten original C64-c.
Kannst du da bitte mal ein Foto machen (also von den eingebauten Halterungen ohne Tastatur), vielleicht bin ich auch einfach zu unfähig mir vorzustellen, wie die Dinger korrekt montiert werden müssen
-
Hmm, kann der FullHD? Ich hatte auch Monitore bei den CE Tests, die unterstuetzten kein FillHD und da bekam ich kein Bild mit dem U64-II, ich hab dann eine FullHD Eizo genommen und da klappte es sofort.
Ich hatte zuvor angenommen du nutzt einen analogen Monitor am DIN Anschluss des U64.
Aber teste mal Morgen und berichte, damit der Schwarm auch lernt.
Ist ein Eizo Flexscan EV2416W. Der hat eine Auflösung von 1920x1200px. Der sollte das eigentlich können.
https://www.eizo.com/products/flexscan/ev2416w/
Dort gibt es den Reiter 'Specifications'.
Ich mache morgen mal ein FW Update und berichte wieder. -
Ich hab das einfach in ein altes C64C eingebaut. Also 1:1 getauscht. Installiertes 250469 raus, Ultimate rein, passt. Die hat auch die gleichen Bohrungen und so wie das Originalboard.
Und wie hast du es mit den Tastaturhalterung gemacht?
Die Originalen passen nicht, die von iComp bestellen und verbiegen ist jetzt auch nicht der ideale Weg.
Ich werde wohl mal mit den auf Thingiverse angebotenen Teilen experimentieren müssen.
Die passen ganz normal bei mir. Ich habe echt nur das Original-Board ausgebaut und das Ultimate rein, Halter genau so wieder eingebaut wie sie vorher drin waren.
Edit: Bilder
-
Ist ein Eizo Flexscan EV2416W. Der hat eine Auflösung von 1920x1200px. Der sollte das eigentlich können.
https://www.eizo.com/products/flexscan/ev2416w/Dort gibt es den Reiter 'Specifications'.
Also kein 50 Hz, wie PAL das braucht... das deckt sich mit deinen Erfahrungen.
-
Ich hab das einfach in ein altes C64C eingebaut. Also 1:1 getauscht. Installiertes 250469 raus, Ultimate rein, passt. Die hat auch die gleichen Bohrungen und so wie das Originalboard.
Und wie hast du es mit den Tastaturhalterung gemacht?
Die Originalen passen nicht, die von iComp bestellen und verbiegen ist jetzt auch nicht der ideale Weg.
Ich werde wohl mal mit den auf Thingiverse angebotenen Teilen experimentieren müssen.
Die passen ganz normal bei mir. Ich habe echt nur das Original-Board ausgebaut und das Ultimate rein, Halter genau so wieder eingebaut wie sie vorher drin waren.
Edit: Bilder
Danke, das ist sehr hilfreich!
Der Halter, den ich von meinem C64-C hier habe sieht etwas anders aus und passt leider nicht.
Aber mit den Bildern kann ich zumindest besser einschätzen was ich mir in 3D als Alternative drucke
-
markusC64 Ja, leider.
Wenn ich das von Gideon lese, sollte es doch mit 60Hz Monitoren möglich sein:
..Although the zero-latency mode will be preserved, it will also be possible to engage a frame-buffer, which allows display of 50 Hz content on a 60 Hz screen..
Oder verstehe ich da was falsch?
Ansonsten, hat jemand eine Monitorempfehlung für das ue2? Gerne auch mit integrierten Lautsprechern.
-
Ich habe jetzt das Firmware Update gemacht und jetzt blinkt endlich nicht mehr die LED neben dem Anschluss der FPGA-Platine, sondern die vom WiFi, kann man das abschalten?
-
Ich habe jetzt das Firmware Update gemacht und jetzt blinkt endlich nicht mehr die LED neben dem Anschluss der FPGA-Platine, sondern die vom WiFi, kann man das abschalten?
Nein, kann man nicht, die LEDs sind extra zum Debuggen da. Was genau stoert dich daran?
-
Mach mal ein Update auf die letzte aktuelle Firmware von Heute, da ist schon viel gefixed an kleinen Niggeligkeiten.
https://github.com/GideonZ/154…/actions/runs/15227947452
Die Firmware habe ich selber auf meinem Board geteste und die rennt soweit bei mir problemlos.
Du verwendest als Monitor was analoges und kein HDMI, da gab es noch Problemchen. Mit HDMI kannst Du das Board updaten und schauen ob das nun auch mit dem analogen Monitor geht. Ich hab nur HDMI und kann es nicht testen.
vielleicht hab ich ja nur nicht die Brille auf, aber ich sehe da keine File zum herunterladen, muss ich mir da snoch selber compilen?
pasted-from-clipboard.png -