Hallo zusammen,
Ich würde mich sehr freuen, falls mir jemand bei meinem A1200 weiterhelfen könnte oder einfach nur in die richtige Richtung schubsen könnte, wo ich weiter recherchieren kann.
Habe einen A1200 vor ein paar Jahren (so 2018/19) auf Ebay geshoppt. Nach Angabe des Verkäufers damals auch gerade frisch gerecappt. Hatte ihn ein paar Monate am Laufen ohne Probleme. Danach wieder in den Karton gepackt und letzten Oktober wieder rausgeholt um eine Pistorm32lite einzubauen. Danach fingt das Ding ab und zu an zu zicken.
Der A1200 bootete manchmal nicht und der Bildschirm blieb einfach schwarz. Nach einen Softreset lief das Gerät aber meistens gleich wieder, manchmal aber auch nicht, dafür dann aber eine halbe Stunde oder so später.
Also habe ich damals das übliche Programm gestartet. Turbokarte raus, Kickroms rein und raus, andere Kickroms rein, Platine mit Mikroskop nach kalten Lötstehlen abgesucht. Rein visuell habe ich damals nichts gefunden (heißt natürlich nix...) Immer dieselbe Problematik. Zwischenzeitlich lief das Ding auch mal ein paar Tage ohne Probleme. Letztendlich habe ich ihn damals wieder wegepackt.
Das Netzteil habe damals auch mal mit dem Multimeter getestet, war aber unauffällig. Diese Woche habe ich mir jetzt das CA-PSU geholt um ganz sicher zu sein. Ein erster Test lief wieder wie gehabt, A1200 startet manchmal, manchmal nur nach Softreset und manchmal gar nicht…Das war gestern. Heute habe ich mal versucht mit dem DiagRom auf dem pistorm das Ding zu starten um vielleicht ein paar Hinweise zu bekommen. Habe einmal ganz kurz irgendwelche Meldungen angezeigt bekommen bevor der Amiga dann gecrasht ist.
Jetzt bleibt der Bildschirm meistens schwarz und der Amiga bootet in der Regel gar nicht mehr. Also ein einziges Klicken des Diskettenlaufwerks und dann nichts mehr. Wenn er jetzt mal startet, dann crasht er sofort nach ein paar Sekunden wieder oder der Startbildschirm hat irgendwelche Glitches und das Ding crasht dann. Dann ist der Startbildschirm mal in lila oder gelb getaucht oder das Bild „zerpixelt“ sich und ist nur halb da.
Bin absolut kein Amigaexperte und weiß jetzt nicht wie ich weiter vorgehen soll. Fühlt sich irgendwie nach kalter Lötstelle oder angemackter Leitbahn an oder im schlimmsten Fall verabschiedet sich da gerade ein Chip??? Irgendwelche Tipps wie ich weiter vorgehen kann?
Vielen Dank fürs Lesen und jede Hilfe im Voraus.
Grüße,
David
Ist mein erster Post hier im Forum. Bitte reißt mir nicht gleich den Kopf ab, falls ich einen alten Post mit ähnlichen Inhalt etc. übersehen habe.