Hello, Guest the thread was viewed1.6k times and contains 24 replies

last post from Sebyc64 at the

Was bin ich? Das lustige Chip Raten

  • Aloha,


    Ich habe ein 326298 REV. A bekommen und auf dem SID Sockel steckte ein Keramik Chip.

    Die Oberfläche ist abgeschliffen und man erkennt den Aufdruck nicht mehr.

    Jedes Longbord startet mit einem Blackscreen, wenn dieser "SID" reingesteckt ist.

    Die Vermutung liegt nahe, dass dieser SID gar kein SID ist.

    Die Frage ist nun: Was ist das?

    Kann man anhand der Nummer auf der Rückseite etwas erfahren?


    VG Andreas


    Meine C16: 1x 250443 REV A,1x 250443 REV B

    Meine 64er: 3x 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x 326298 REV C, 3x KU-14194HB REV. B, 2x 250407 REV A, 3x 250407 REV B, 2x 250407 REV C, 2x 250425 REV A,

    1x 250425 REV B, 2x 250466, 2x 250469 REV 3, 4x 250469 REV 4, 1x 250469 REV A, 2x 250469 REV B

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

    Mein Atari: 1040 STFM

  • da wurde, vor ein paar tagen, ein c64 board, bei ebay verkauft.
    ist es aus diesem board?


    am besten den richard fragen und es ihm zusenden.
    der ist hier unterwegs: https://www.mikrocontroller.net/topic/goto_post/7849335

    seine internetseite sollte man sich auch mal ansehen :)
    https://www.richis-lab.de/


    gruß

    helmut

  • danke für den Link 🙂

    Sieht sehr interesaant aus die Seite von dem Richard 🙂

  • Hast Du ein Mikroskop und ein Cutter-Messer?

    so habe ich damals auch sehr viele keramik ics geöffnet.

    dann habe ich eine durchsichtigen uv kleber reingetropft und die weiter benutzt :)
    so habe ich damals vielen kunden die ics gezeigt.


    der richard hat aber eine menge erfahrung. siehe seine internetseite.


    ich liebte die keramik ics und ich sammelte die. so hatte ich alleine von den commodore ics hunderte gehabt. leider wurde mir meine sammlung mir gestohlen.


    defekte MOS CSG ICs am besten auch an richard senden.

    es wäre sehr schön, wenn er dann für die auch zeit hätte und die commodore ICs untersuchen würde.


    eigentlich müsste man ihm die ausgelöteten commodore TTL ICs, die 77xx und die 87xx zusenden, die angeblich so oft ausfallen, zum vergleich mit den anderen TTL IC herstellern.
    so könnte er die defekten und dinoch nicht defekten dann vergleichen ;)

    wenn ihm jeder nur 1,11 € senden würde, dann hätte er auch etwas taschengeld ;)
    die 1,11 € als erkennung, das es von den F64 + CC usern kommt ;)

    auch die defekten PLAs wäre mal super die zu untersuchen und die c16 / c116 / plus4 chips ebenso.


    gruß

    helmut

  • seine internetseite sollte man sich auch mal ansehen :)
    https://www.richis-lab.de/

    Coole Seite.


    Bei der Mini-Spielekonsole ( https://www.richis-lab.de/tcm_rg.htm ) musste ich etwas lachen. Er nennt die 153 enthaltenen Spiele "relativ unspektakulär" - das ist höflich untertrieben. Tatsächlich sind die Spiele eigentlich eine Beleidigung, denn das sind eher so ~10 Spiele aufgebläht auf >100 durch minimalste Unterschiede. Und natürlich grotesk simpel gestrickt. Aber mehr kann man bei dem Scherzartikel-Preis natürlich auch nicht erwarten. Bei der anderen Tchibo-Konsolenvariante (kein Bildschirm sondern integriert in einen Mini-Joystick mit A/V-Kabel dran) ist es ganz genauso.

  • Angefixt durch den coolen Link (danke axorp!), habe ich den Chip mal geöffnet und mit anderen Bildern von geöffneten SIDs verglichen. Ergebnis: definitiv kein SID.

    Meine C16: 1x 250443 REV A,1x 250443 REV B

    Meine 64er: 3x 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x 326298 REV C, 3x KU-14194HB REV. B, 2x 250407 REV A, 3x 250407 REV B, 2x 250407 REV C, 2x 250425 REV A,

    1x 250425 REV B, 2x 250466, 2x 250469 REV 3, 4x 250469 REV 4, 1x 250469 REV A, 2x 250469 REV B

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

    Mein Atari: 1040 STFM

  • Das Innenleben ist ist aufgeteilt in zwei Bereiche. Ein Teil ist beschriftet mit C547 und der andere mit B74. Ein Hersteller ist nicht zu erkennen.

    Meine C16: 1x 250443 REV A,1x 250443 REV B

    Meine 64er: 3x 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x 326298 REV C, 3x KU-14194HB REV. B, 2x 250407 REV A, 3x 250407 REV B, 2x 250407 REV C, 2x 250425 REV A,

    1x 250425 REV B, 2x 250466, 2x 250469 REV 3, 4x 250469 REV 4, 1x 250469 REV A, 2x 250469 REV B

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

    Mein Atari: 1040 STFM

  • >>>

    da wurde, vor ein paar tagen, ein c64 board, bei ebay verkauft.

    ist es aus diesem board?

    <<<

    Ich hatte ganz vergessen zu antworten.

    Ja, es ist von diesem Board.

    Meine C16: 1x 250443 REV A,1x 250443 REV B

    Meine 64er: 3x 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x 326298 REV C, 3x KU-14194HB REV. B, 2x 250407 REV A, 3x 250407 REV B, 2x 250407 REV C, 2x 250425 REV A,

    1x 250425 REV B, 2x 250466, 2x 250469 REV 3, 4x 250469 REV 4, 1x 250469 REV A, 2x 250469 REV B

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

    Mein Atari: 1040 STFM

  • Es wäre auch interessant defekte 6561 Ics zu öffnen. Vielleicht bekommt jemand irgendwann eine Replika hin. :)

  • defekte MOS CSG ICs am besten auch an richard senden.

    es wäre sehr schön, wenn er dann für die auch zeit hätte und die commodore ICs untersuchen würde.


    Wozu ein zweites mal öffnen? Die meisten MOS Chips habe ich bereits geöffnet... und das in einer Qualität,

    die jedem Hobby-Decapper überlegen ist: