Hello, Guest the thread was viewed1.7k times and contains 24 replies

last post from Sebyc64 at the

Was bin ich? Das lustige Chip Raten

  • Cannon Fodder Also total krank ist der Preis nicht. Klar, ich habe auch schon zwei komplette C64 mit 1541ii für 20€ gekauft aber ich habe auch schon mal 120€ für einen NTSC VIC 6567R56A von 1982 bezahlt. Wenn ich jetzt ein Leichenfledderer wäre, dann würde ich die Einzelteile verkaufen. Alleine der 6510 von 1982 würde für 50€ weggehen. Das 326298er Bord ist aber total schön und darum behalte ich alles.

    Meine C16: 1x 250443 REV A,1x 250443 REV B

    Meine 64er: 3x 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x 326298 REV C, 3x KU-14194HB REV. B, 2x 250407 REV A, 3x 250407 REV B, 2x 250407 REV C, 2x 250425 REV A,

    1x 250425 REV B, 2x 250466, 2x 250469 REV 3, 4x 250469 REV 4, 1x 250469 REV A, 2x 250469 REV B

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

    Mein Atari: 1040 STFM

  • Wozu ein zweites mal öffnen? Die meisten MOS Chips habe ich bereits geöffnet... und das in einer Qualität,

    die jedem Hobby-Decapper überlegen ist:

    :thumbsup:

    die MOS TTL ICs hast du noch nicht untersucht?

    gruß
    helmut

  • Ist aber keine schlechte Geschäftsidee. Man nehme ein defektes Board stecke statt des SIDs ein unbeschriftetes Keramik-IC rein, mache Bilder auf denen das unbeschriftete IC gut sichtbar ist und verkaufe das alles als defekt.


    Man hat nicht gelogen und macht den dicken Reibach.

    in 25 Jahren habe ich auch viel bei ebay erlebt, aber das hier ist echt dreist :emojiSmiley-79: