LC256 - CBM style 256 color SMD computer, 4MHz, 1MB RAM, V9958
- vossi
- Thread is Unresolved
-
-
so meine Platinen sind Heute angekommen - und ich muß gleich meinen Frust ablassen
eigentlich wurde mir die Platinenfarbe Schwarz zugeteilt (Rote gabs ja keine
)
aber in Schwarz habe ich schon einiges und jetzt habe ich gedacht nimmst einmal eine Gelbe Farbe, das hätte ich nicht tun sollen
warum? weil die Platinen in der Farbe Gelb 2 verschieden Gelb haben - die Soundkartenfarbe Gelb ist eine andere als die restlichen Platinen und das passt so nicht zusammen
IMG_20250415_092938.jpgIMG_20250415_093028.jpgIMG_20250415_092946.jpgIMG_20250415_093034.jpg
haben sie Schwarzen und Lila bei euch auch 2 verschieden Farben?
-
so meine Platinen sind Heute angekommen - und ich muß gleich meinen Frust ablassen
eigentlich wurde mir die Platinenfarbe Schwarz zugeteilt (Rote gabs ja keine
)
aber in Schwarz habe ich schon einiges und jetzt habe ich gedacht nimmst einmal eine Gelbe Farbe, das hätte ich nicht tun sollen
warum? weil die Platinen in der Farbe Gelb 2 verschieden Gelb haben - die Soundkartenfarbe Gelb ist eine andere als die restlichen Platinen und das passt so nicht zusammen
IMG_20250415_092938.jpgIMG_20250415_093028.jpgIMG_20250415_092946.jpgIMG_20250415_093034.jpg
haben sie Schwarzen und Lila bei euch auch 2 verschieden Farben?
Alles gut - das liegt daran das die Soundkarte überall groundlayer hat zur Schirmung. Bei der lc256 Platine sind die ungenutzten Flächen nicht gefüllt.
Bei meinen violetten Platinen sieht man den Unterschied auch.
Wenn die Platinen bestückt sind fällt es weniger auf.
Was mir auffällt, ist das man bei gelb sehr stark die Platinenmaterialfarbe sieht - da ist der Unterschied zur Fläche mit Kupfer darunter sehr deutlich zu sehen.
-
Ja genau Retro Ronny , das ist mir auch aufgefallen, aber es liegt wirklich daran das auf der soundkarte eine flächige kupferschicht drunter ist und dadurch das gelb etwas anders aussieht.
Bei schwarz fällt das nicht auf, lila ist glaub ich auch nicht so extrem. Bei roten Platinen hatte ich das auch schon mal
-
Bei schwarz fällt das nicht auf, lila ist glaub ich auch nicht so extrem. Bei roten Platinen hatte ich das auch schon mal
Insbesondere bei rot, gelb und blau fällt es sehr stark auf, wenn kein Kupfer hinterlegt ist, das die Farben nicht so kräftig und "knallig" sind.
-
Meins is heute angekommen
Wurden schon Tips gegeben, wie man am besten SMD lötet?
-
Meins is heute angekommen
Wurden schon Tips gegeben, wie man am besten SMD lötet?
Nein, da hat auch nicht schon das halbe Forum nach gefragt, niemals
-
Preheater, Lötbad, Heissluft, Micropencil plua Dragsoldering ...
-
Meins is heute angekommen
Wurden schon Tips gegeben, wie man am besten SMD lötet?
Nein, da hat auch nicht schon das halbe Forum nach gefragt, niemals
😅😅 Normale smd Komponenten gehen ganz einfach , Lötzinn auf einen Pad geben Bauteil mit der Pinzette dran halten und positionieren und dann den einen Pad Festlöten. Danach alle anderen Pads mit Lotspitze und Lötzinn verlöten, geht super einfach. Danach am besten mit ner Lupe kontrollieren ob alle Pads ordentlich verlötet sind.
-
Nur kurze Rückmeldung: Meine Platinen sind inzwischen auch angekommen!
Vielen Dank nochmals.
Ich weiß zwar noch nicht, wann ich die Platinen bestücken werde, aber vielleicht mache ich auch nicht alles auf einmal, sondern beginne erstmal mit der großen Platine.
Gruß
Thomas
-
Nur kurze Rückmeldung: Meine Platinen sind inzwischen auch angekommen!
Vielen Dank nochmals.
Ich weiß zwar noch nicht, wann ich die Platinen bestücken werde, aber vielleicht mache ich auch nicht alles auf einmal, sondern beginne erstmal mit der großen Platine.
Gruß
Thomas
bei mir wirds auch noch ein bisschen dauern, da ich erstmal 3 Wochen zur Reha
-
noch nix da, alletdings wird es bei mir auch noch was dauern, musste notfallmässig zum Augenarzt, das wird ersma nix mit SMD Löten.
-
Meins is heute angekommen
Wurden schon Tips gegeben, wie man am besten SMD lötet?
Nein, da hat auch nicht schon das halbe Forum nach gefragt, niemals
😅😅 Normale smd Komponenten gehen ganz einfach , Lötzinn auf einen Pad geben Bauteil mit der Pinzette dran halten und positionieren und dann den einen Pad Festlöten. Danach alle anderen Pads mit Lotspitze und Lötzinn verlöten, geht super einfach. Danach am besten mit ner Lupe kontrollieren ob alle Pads ordentlich verlötet sind.
Genau so mache ich das auch immer. Beim usb chip und ggf. Auch beim Atmega kann man das mit Flussmittel und vorbeiziehen des Kolbens löten. Da gibt es genug you tube videos.
Ich fange immer mit den sockeln mit Heißluft an. Das habe ich ausführlich auf githubmit Bildern erklärt.
Viel Erfolg.
-
bei mir wirds auch noch ein bisschen dauern, da ich erstmal 3 Wochen zur Reha
na dann, Gute Besserung!
-
Genau so mache ich das auch immer. Beim usb chip und ggf. Auch beim Atmega kann man das mit Flussmittel und vorbeiziehen des Kolbens löten. Da gibt es genug you tube videos.
Ich fange immer mit den sockeln mit Heißluft an. Das habe ich ausführlich auf githubmit Bildern erklärt.
Viel Erfolg.
ich habe schon extra dafür so ein Lötset gekauft
wir sind ja Profis und
-
Meine Platinen sind gestern auch gut angekommen. Sehen Klasse aus, vielen Dank dafür.
Ich bin auch sehr gespannt, wie und wann es weiter geht. Aber eine Lötlampe habe ich auch noch irgendwo im Schuppen...
-
sind gestern gekommen. Punkten mit dem Laser soll auch gehen, um die Teile festzubekommen
-
Die Platinen sind angekommen und sehen toll aus
Danke Boulderdash .
Einen V9938 hab ich auch schon hier.
Eilig hab ich‘s aber auch nicht.
-
meine Platinen sind heute auch angekommen. Vielen Dank nochmal Boulderdash.
-
wow sehr schöne platinen - kamen bei mir auch heute an