Hello, Guest the thread was viewed31k times and contains 754 replies

last post from GoDot at the

Alles über COMAL 80 V2.01 – Der ultimative Mega-Thread

  • Mal sehen, was ich da machen kann. (Das wird wohl ein bisschen dauern.)

    Okay, ich danke dir schonmal im Voraus. Ich kümmere mich in der Zwischenzeit um andere wichtige Dinge. :zzz: (<= wichtige Dinge)

    Kann es sei das COMAL Module, bzw. in diesem Fall COMAL 128 noch so einige Macken hat?

    Mit Sprites kenne ich mich (noch) nicht aus. Das ist ein Thema, mit dem ich mich erst noch beschäftigen muss. Ich weiß nur eins: Ich habe vor 37 Jahren mit COMAL 0.14 ein Spiel programmiert, das auch Hires Sprites benutzt hat. Und da hatte ich dieses Hires/Multicolor Problem nicht. Ich habe allerdings auch nur die COMAL-Befehle verwendet und keine POKEs.


    Ich habe vorhin mal deine überarbeitete Version 001-A getestet, die aus Post #653. Da tritt das Hires/Multicolor Problem leider immer noch auf. - Aber ich bin sicher, dass du das hinkriegst. Wir haben ja Zeit. Und die besten Dinge kommen sowieso nur mit Ruhe und Geduld zustande.

  • Kann es sei das COMAL Module, bzw. in diesem Fall COMAL 128 noch so einige Macken hat?

    Mit Sprites kenne ich mich (noch) nicht aus. Das ist ein Thema, mit dem ich mich erst noch beschäftigen muss. Ich weiß nur eins: Ich habe vor 37 Jahren mit COMAL 0.14 ein Spiel programmiert, das auch Hires Sprites benutzt hat. Und da hatte ich dieses Hires/Multicolor Problem nicht. Ich habe allerdings auch nur die COMAL-Befehle verwendet und keine POKEs.


    Ich habe vorhin mal deine überarbeitete Version 001-A getestet, die aus Post #653. Da tritt das Hires/Multicolor Problem leider immer noch auf. - Aber ich bin sicher, dass du das hinkriegst. Wir haben ja Zeit. Und die besten Dinge kommen sowieso nur mit Ruhe und Geduld zustande.


    Ja, das ist so weil das Teil (COMAL) per Zufall verschiedene Werte in diese Adresse reinschriebt und somit Multi-Color aktiviert. Ich stelle alles auf nur COMAL Befehle um, allerdings geht das für Text-Bildschirm nicht {C128 Sprites}

    Als ich das getestet habe, ging alles. Nach dem Reset sah ich dann, dass es doch nicht geht. Beim zweiten RUN, ging es wieder...


    Im COMAL C64 hat diese Speicherzelle so oder so keinen Einfluss, bzw. kann nur den Sprite 1 verunstalten weil die Sprite-Daten genau in diesem Bereich liegen, $d000, SETPAGE(0), also Sprite-Daten transfer.

    Das Spiel selber ist SETPAGE(1). Unter SETPAGE(3) stürzt sofort alles ab.


    Wie früher erwähnt, Byte 64 / Sprite ist auf Null gesetzt, was auf NICHT Multi-Color deutet bei den Sprites.


    Also irgendwo ist ein Wurm drin, aber aufgegeben wird nicht...

  • Warum hat eigentlich mein sagenhaftes Musikstück aus Post #656 nur ein einziges Like bekommen? Klingt das wirklich so übel? Oder liegt es an der zu langsamen Geschwindigkeit? Oder - das wäre das Bitterste - sind hier etwa nur Banausen im Forum?


    Ich hatte eigentlich so mit etwa 5000 Likes, Blumensträußen vor der Tür und mindestens 20 Glückwunschkarten per Post gerechnet. Oder vielleicht sogar ein kleiner Straßenumzug zu meinen Ehren.


    Aber nichts. Komisch. - Irgendetwas stimmt da nicht. - Vielleicht steckt mein Internet-Kabel nicht richtig drin? :gruebel

  • Warum hat eigentlich mein sagenhaftes Musikstück aus Post #656 nur ein einziges Like bekommen? Klingt das wirklich so übel? Oder liegt es an der zu langsamen Geschwindigkeit? Oder - das wäre das Bitterste - sind hier etwa nur Banausen im Forum?

    Ich bitte um Entschuldigung! Ich musste gestern zum Bingoabend und heute zum Seniorenturnen und bin erst jetzt zum Anhören gekommen. :alt:


    Es klingt wirklich sehr gut! Man kommt sofort ins Tetrisfieber! Echt geniale Umsetzung des Stücks! :thumbup:


    Ich würde 5 von 5 Sternen geben, wenn es nicht zu langsam wäre ... :zzz: .... so bleiben immerhin 4,5 von 5 Sterne und die hast du dir wirklich verdient! :thumbup:



    Wenn nur das Tempo bisschen mehr Pep hätte ... :zzz:

  • Warum hat eigentlich mein sagenhaftes Musikstück aus Post #656 nur ein einziges Like bekommen?

    Wenn ich herausgefunden habe, was dieses "COMAL" ist, von dem alle reden, dann like ich deine meisterhafte Coverversion.


    Quote

    Klingt das wirklich so übel?

    Nein, es ist grandios und schön langsam.

    Sie haben +1 Like. Fancy Tetris music is playing


    Quote


    Oder - das wäre das Bitterste - sind hier etwa nur Banausen im Forum?

    Das.

  • Ach, Snoopy und Lynx. Ihr macht mich ganz verlegen.


    Ich hätte ja nie gedacht, dass mein kleines Werk tatsächlich bis zu drei Menschen berühren würde - das sind 300 % mehr als gestern. Langsam wird’s unheimlich. Ich überlege schon, ob ich mir nicht doch einen Künstlernamen zulege... vielleicht "Ωmega - Il Magnifico".


    Snoopy - danke dir für die 4,5 Sterne. Ich nehme sie entgegen wie ein leicht überfordertes Starlet nach der Grammy-Nominierung: Ein wenig zittrig, gerührt - und mit einer kleinen Freudenträne im Augenwinkel.


    Und ja, das Tempo... das war natürlich kein Versehen, sondern eine wohlüberlegte künstlerische Entscheidung: Wir im Forum64 sind ja schon alle zwischen 90 und 150 Jahre alt. Deshalb habe ich das Tempo extra langsam gemacht, damit beim nächsten Tetris-Tanzabend im Seniorenzentrum niemand das Gebiss verliert oder beim Mitwippen die Stützstrümpfe verliert.


    Also: Nochmals vielen Dank euch beiden. Bei einem vierten Like werde ich ernsthaft über eine Zugabe nachdenken.

  • Ich habe mal eine Frage an die COMAL-Experten, weil FloatingRiver dies hier schon mehrfach erwähnt hat: Ist es wirklich wahr, dass man in COMAL keine Sprites im Textmodus darstellen kann? Im V2-BASIC ist das doch ohne weiteres möglich. Ich kann das fast gar nicht glauben und reibe mir ungläubig die Äuglein.


    Übrigens:

    ClausS: Ist mein Sound-Package schon fertig? (Quengel!)

  • Die magische 4 ist erreicht. :thumbsup:
    Wir warten nun gespannt auf die sicherlich grandiose Fortsetzung! :D

    Ah, sehr gut. Die magische Vier. Natürlich möchte ich meine zahlreichen Fans und Follower nicht enttäuschen. Andererseits muss man bedenken, dass so ein Musikstück aus vielen Hunderten von Noten besteht, die genau im richtigen Einklang zueinander stehen müssen. Das dauert ein bisschen.


    Nebenbei warte ich noch auf das Sound-Package von ClausS, mit dem es mir möglich sein wird, die Musikstücke im dafür vorgesehenen Tempo abzuspielen. Offenbar gibt es da einen kleinen Lieferengpass aus China.

  • Btw. ich konnte die Länge deines Musikstücks "prg.tertris-all" auf 90 Sekunden bringen, ohne irgendwas aus dem Takt zu bringen. Was wenn ich mich nicht verrechnet habe ca. 149 BPM entspricht.
    Also fehlt hier für das Fine-Tuning halt noch der letzte Schliff.
    Das wird aber der schwierigen Teil.


    Mal sehen, was ich da machen kann. (Das wird wohl ein bisschen dauern.)

    Omega

    Eine gute, und eine schlechte Nachricht.


    Die gute Nachricht:;)

    Ich habe die Sound-Interruptroutine bis in den letzten Winkel analysiert.


    Die schlechte Nachricht::(

    Eine Tempoänderung ist, mit meinen mir zur Verfügung stehenden Kenntnissen, nicht möglich.
    Das Problem besteht unter anderem in der Synchronisation der drei Stimmen.


    Im Anhang findest du ein .d64 Image, höre dir bitte das darauf befindliche Musikstück mal an.
    Ich habe darauf einen simplen Hack angewendet.
    Der funktioniert allerdings nicht mit allen Musikstücken.:(

    Claus

  • Eine Tempoänderung ist, mit meinen mir zur Verfügung stehenden Kenntnissen, nicht möglich.

    Ah, okay. Ich danke dir aber trotzdem fü deine Mühe.

    Im Anhang findest du ein .d64 Image, höre dir bitte das darauf befindliche Musikstück mal an.

    Wenn ich tetris-105 lade und starte dann scheint COMAL abzustürzen. Ich kann dann nur noch RUN/STOP+RESTORE drücken, aber das Programm ist danach gelöscht.

    Mir ist aufgefallen: In der ersten Zeile steht jetzt "use sound'tempo". Mysteriös. Mysteriös.

  • Wenn ich tetris-105 lade und starte dann scheint COMAL abzustürzen. Ich kann dann nur noch RUN/STOP+RESTORE drücken, aber das Programm ist danach gelöscht.

    Unter Vice stuerzt es wirklich ab. Auch hier bei mir.
    Ich hatte es bisher nur unter Denise getestet, allerdings habe ich da das CRT-handling fuer COMAL80 geaendert. Eventuell liegt es daran.

  • Ich hatte es bisher nur unter Denise getestet, allerdings habe ich da das CRT-handling fuer COMAL80 geaendert. Eventuell liegt es daran.

    Ähm. Ja genau. So wird es wohl sein. Was immer das heißt. Grübel... :gruebel

  • Ich kann es mir nicht anhören .. habe leider das Comal Modul nicht zur Hand,

    Siehe in Post#1.

    ist irgendwo im Papierkorb gelandet ...

    Ach komm schon! Das geht ja gar nicht. Dann kannst du auch gleich den C64 hinterherwerfen. Oder dich mit GoDot zusammentun. Der lässt auch keine Gelegenheit aus.

  • Ich frage mich: Was ist es eigentlich, das die frequency-Funktion von COMAL zurückgibt? Ich habe gedacht, es ist die Frequenz in Hertz. Aber das kann eigentlich nicht sein. Der Kammerton a hat ja bekanntlich 440 Hz. Und wenn ich eingebe:


    print frequency("a0") dann kommt da 468 heraus. Außerdem kann es ja nicht sein, dass der Kammerton a in der 0. Oktave gelegen ist. Wohl eher in der vierten Oktave, also "a4". Und da liefert frequency schon 7493.


    Ich habe ChatGPT mal mit einigen Beispielwerten der frequency-Funktion gefüttert aber es kommt zu keinem eindeutigen Ergebnis.

    Wer weiß da Näheres? Bitte umgehend im zuständigen COMAL-Dezernat melden.

  • Ich habe mal eine Frage an die COMAL-Experten, weil FloatingRiver dies hier schon mehrfach erwähnt hat: Ist es wirklich wahr, dass man in COMAL keine Sprites im Textmodus darstellen kann? Im V2-BASIC ist das doch ohne weiteres möglich. Ich kann das fast gar nicht glauben und reibe mir ungläubig die Äuglein.

    Ich bin zwar kein Experte, aber über COMAL habe ich so vieles gelesen, dass ich ohne ein Navigationssystem nicht mehr nach hause finde :whistling: >>> COMAL hat alle unwichtige Informationen aus meinem Kopf verdrängt! :D


    Unter anderem habe ich irgendwo gelesen, dass es auch mit COMAL-80 (C64) auch geht, bzw. jemand hat das in den 1980 irgendwas und irgendwie geschafft {weil es normalerweise nicht geht}. Das Sprite-Programm ist irgendwo auf der ComalToday Diskette, aber alle Disketten die ich habe = Null Erfolg!


    Sobald ich das in die Hände bekomme, wird MEGA-DOG auf beiden Seiten gleich aussehen.

    Vorläufig ist das nicht der Fall! {Screenshot, wie zu sehen, habe ich den Hund etwas {animiert} modifiziert...}


    COMAL hat alle Sprites auf den hochauflösenden Bildschirm geschoben, also Grafikbildschirm.

    In den letzten Tage habe ich wieder einige Stunden damit verbracht den C64 und C128 COMAL- Adressbereiche zu analysieren. Die sind nämlich total verschieden, also Grafik, Sprites, Farbbereich...

    Bei dem Spiel habe ich einiges korrigiert und werde später eine neue Testversion hier rausschmeißen :thumbsup:


  • Ich hatte es bisher nur unter Denise getestet, allerdings habe ich da das CRT-handling fuer COMAL80 geaendert. Eventuell liegt es daran.

    Ähm. Ja genau. So wird es wohl sein. Was immer das heißt. Grübel... :gruebel

    So, ich habe nun auf einer älteren Version von Denise getestet (ohne meinen CRT-Patch), funktioniert.

    Ich habe es auf einem 'originalem' Modul an einem C128D im C64-Modus getestet, funktioniert auch.
    'Normales' Comal80 im UC2-Modul funktioniert auch.
    CRT-Image im KFF funktioniert ebenfalls.

    Es funktioniert aber nicht als CRT in einem VICE-Emulator auf meinem Mac, und auch nicht unter Windows, und auch nicht als CRT im BMC64. (Vice-Emulator)
    Was ebenfalls nicht funktioniert, ist Comal80 im EF Multi-Easy-Modul, aber das habe ich auch nicht erwartet, da dort ja eine gepatchte Version von Comal80 benutzt wird.

    Es sieht so aus, als wenn VICE das Problem ist.



    LG

    Claus