Es wäre mal interessant was das Board macht, wenn es aus einem Netzteil (bzw Powerbank) versorgt wird, das nur 5/9/15V kann, aber keine 12V. Mindestens eine meiner Powerbanks verhält sich so, 12V sind bei USB-C PD optional.
neues Ultimate 64 II Board zum CE Test eingetroffen
-
-
Oh ich wusste garnicht, dass da was in arbeit ist
sehr schön
Hoch aktiviert z.B. das Menue, Runter fuer 5 Sek. gehalten den Reset.
Ah, endlich. Dieser Schalter war echt der einzige Kritikpunkt, den ich am Ultimate64 hatte.
Menü kollidiert nicht mehr mit Reset, und für Reset selber kann ich mir ja auch an unzähligen Stellen am Board noch einen Taster anlöten.
Somit bleibt Runter als Power-Funktion
-
Es wäre mal interessant was das Board macht, wenn es aus einem Netzteil (bzw Powerbank) versorgt wird, das nur 5/9/15V kann, aber keine 12V. Mindestens eine meiner Powerbanks verhält sich so, 12V sind bei USB-C PD optional.
Meine Hoffnung wäre, dass Gideon das berücksichtigt hat und das Board mit 15V läuft. Aber das wäre natürlich schon wichtig, zu wissen. Das Netzgerät, das ich mir für das neue Board bereit gelegt habe, kann tatsächlich schon mal keine 12V und das Ding ist jetzt schon eher ein besseres.
Weiß das jemand hier? marty weißt Du das? Oder wäre das dann eine Frage, die Du an Gideon stellen kannst?
-
Kann man das Menü auch links anzeigen lassen?
Wäre für mich jetzt intuitiver. -
Hmm, zwar "Nett", aber wo ist der Mehrwert zum alten Elite Board, außer vielleicht das die Firmware irgendwann nicht mehr aktualisiert wird?
Mfg Jood
-
Es wäre mal interessant was das Board macht, wenn es aus einem Netzteil (bzw Powerbank) versorgt wird, das nur 5/9/15V kann, aber keine 12V. Mindestens eine meiner Powerbanks verhält sich so, 12V sind bei USB-C PD optional.
8 Volt minimum, d.h. sollte mit 9V auch laufen.
-
Kann man das Menü auch links anzeigen lassen?
Wäre für mich jetzt intuitiver.Nein
-
Hmm, zwar "Nett", aber wo ist der Mehrwert zum alten Elite Board, außer vielleicht das die Firmware irgendwann nicht mehr aktualisiert wird?
Mfg Jood
Was fuer ein Mehrwert? Davon hat doch nie jemand geredet.
Das alte Board konnte nicht mehr produziert werden, das ist der Nachfolger.
Muss es da einen Mehrwert geben?Edit: Ausserdem, warum muss man immer alles so negativ sehen? Fuer das U2 gibt es noch immer Firmware und wie lange ist das schon abgekuendigt?
-
Hmm, zwar "Nett", aber wo ist der Mehrwert zum alten Elite Board, außer vielleicht das die Firmware irgendwann nicht mehr aktualisiert wird?
Mfg Jood
Was fuer ein Mehrwert? Davon hat doch nie jemand geredet.
Das alte Board konnte nicht mehr produziert werden, das ist der Nachfolger.
Muss es da einen Mehrwert geben?Unter diesen Umständen natürlich nicht. Aber für diejenigen, die schon ein altes Elite Board haben schon.
-
Naja, ein "Mehrwert" der mir nun im Nachhinein so einfaellt ist der Modulare Aufbau.
Wenn die Schnittstelle frei gegeben ist koennen 3rd Party Entwickler sich neue "Breakout" Boards designen die dann in verschiedene Gehaeuse passen.
Evtl. gibt es dann mal ein U64 im 128er Gehaeuse oder ein U64 im Spectrum Gehaeuse. :D.
-
Evtl. gibt es dann mal ein U64 im 128er Gehaeuse oder ein U64 im Spectrum Gehaeuse. :D.
Oder ein UDTV64 im Joystick-Gehäuse
-
Das sieht ja total sexy aus das Ding. Dann muss man sich doch wohl ein transparentes Gehäuse besorgen ("nude look"
-
Evtl. gibt es dann mal ein U64 im 128er Gehaeuse
Dafür bräuchten wir dann aber schon eine Ultimate128. Das fänd ich sowieso unglaublich cool, aber mir ist schon klar, was für ein Aufwand dahinter stecken würde, das wird also ein Traum bleiben.
Ich würd eher an ein Board-Design für einen SX-64 denken, oder sowas. Vielleicht sogar einen Mini-SX, im Stil von der IMSAI 8080 Replik; muss ja dann nicht mehr so lang sein.
Aber klar, der Mehrwert dieses Aufbaus mit dem Zentral-Modul ist unbestritten. Ich find auch das Menü super, sodass der 16:9 Screen gut genutzt wird. Das war schon toll, das in Deinem Video zu sehen. Ich freu mich auf das neue Board, und das obwohl ich auch das alte hab. Oder vielleicht gerade deswegen ...
-
Ich habe auch eine Schalterfrage. Wie aktiviere ich den Freezer bei aktiviertem Retro Replay?
-
Wo wir gerade beim Mehrwert sind - ich habe da ausgemacht (ich zähle bereits erwähntes absichtlich nicht auf):
* Full HD Auflösung am HDMI
* Tastatur / Joystick von der Hardware unabhängig abfragbar, was auch immer man damit dann später machen kann
Zur Flash / RAM-Größe weiß ich nichts, da könnte ggf. auch noch ein Vorteil versteckt sein. Gerade beim RAM, wo man dann größere Module erlauben könnte. Welches Modul wardas noch mal, wo ich hier im Forum von gelesen habe? Ich glaube, es war ein Magic Desk extra groß, bin mir aber unsicher. 2MB oder gar 4MB... ist irgendwie nicht in Erinnerung geblieben.
-
Ich habe auch eine Schalterfrage. Wie aktiviere ich den Freezer bei aktiviertem Retro Replay?
Ganz ehrlich, keine Ahnung. Hab ich noch nicht ausprobiert. Im Moment ist das Board in der HF Kammer und ich kann es nicht ausprobieren.
Wenn wir da fertig sind kann ich das mal nachliefern.
-
Edit: Ausserdem, warum muss man immer alles so negativ sehen?
Das war nicht negativ gemeint, ich suche nur einen Kaufgrund!
Mfg Jood
-
Das war nicht negativ gemeint, ich suche nur einen Kaufgrund!
Ja, in der Tat, das ist mir danach dann auch klar geworden.
-
Mal ne Frage.
Ich hatte bisher noch kein Ultimate64 Elite.
Habe hier ein nagelneues, noch eingepacktes Plexilaser Gehäuse für das Elite 1 Board liegen. Das hatte ich mir gekauft, dann war das ultimate nicht mehr lieferbar.
Passt auch das EliteII Board in dieses Gehäuse oder ist es absehbar das es nicht passen wird?
MFG MR2
-
Ich denke, das wird auch in ein U64 Plexilaser Case passen, da ist ja entsprechend Platz drin.
Wenn das Board wieder da ist, kann ich das auch mal gerne ans Plexilaser Case halten.