Hello, Guest the thread was viewed695 times and contains 18 replies

last post from Warlock at the

Seltene C64 Boards

  • Aloha,


    wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, dann habe ich dort die Trennung meiner Eltern miterlebt.

    Trotzdem würde ich meine Kindheit als sehr glücklich beschreiben, denn dafür gibt es zwei Gründe.

    1. Mein BMX und 2. meinen C64

    Mit diesen beiden Dingen habe ich so viele schöne Jahre verbracht und es wurde nie langweilig.

    Ihr fragt euch warum ich das schreibe?

    Nun, mir ist gerade wieder bewusst geworden, warum ich den Krempel sammle.

    Das originale BMX habe ich noch (zig mal umlackiert und umgebaut), sowie das gleiche Modell in praktisch neu.

    Und beim C64 möchte ich gerne alle Board Revisionen haben und natürlich auch benutzen.

    Mir ist schon bewusst, dass es so gut wie unmöglich ist ein 326298 ohne REV, also als Japan Version, oder als REV. 6 zu bekommen oder gar ein 250469 REV.1


    Ich hätte aber nicht gedacht, dass es ebenso schwer ist ein 326289 als REV. B oder C zu bekommen.

    Das REV. C habe ich nun zum Glück voll bestückt in den USA bekommen können aber vom REV. B finde ich ja noch nicht mal ein Foto im Netz.

    Nun habe ich auch noch gelesen, dass es das KU14194HB Board auch noch als REV. A und B geben soll.

    Steht die REV auf der Rückseite drauf oder wie unterscheidet man die Boards?


    Ich wäre sehr dankbar, falls hier jemand im Forum ein 326289 REV. B oder die beiden KU Boards hat und mir Fotos senden kann.

    Später, im Laufe des Jahres, werde ich im Markt ein 326289 REV. A (100% ok aber ohne ICs und wahlweise original als NTSC oder auf PAL umgebaut) zum Tausch gegen eines der gesuchten Boards, auch gerne ohne ICs, anbieten (gerne auch defekt) + Differenz in €.

    Ich muss mein Board nur noch vorher ausgiebig testen und weiß nicht wann ich Zeit dafür haben werde.


    So long, Andreas

    Mein C16: ASSY 250443 REV A

    Meine 64er: 2x ASSY 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x ASSY 326298 REV C, 1x ASSY 250407 REV A, 2x ASSY 250407 REV B, 1x ASSY 250407 REV C, 2x ASSY 250425 REV A, 2x ASSY 250466, 1x ASSY 250469 REV 3, 1x ASSY 250469 REV A, 1x ASSY 250469 REV B, 1x ASSY unbekannt, ungeöffnet mit originalem Siegel

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

  • Nun habe ich auch noch gelesen, dass es das KU14194HB Board auch noch als REV. A und B geben soll.

    Steht die REV auf der Rückseite drauf oder wie unterscheidet man die Boards?

    Auf der Rückseite steht es ganz eindeutig ... ;).

  • Whow! Vielen Dank!

    Sind das Deine Boards?

    Mein C16: ASSY 250443 REV A

    Meine 64er: 2x ASSY 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x ASSY 326298 REV C, 1x ASSY 250407 REV A, 2x ASSY 250407 REV B, 1x ASSY 250407 REV C, 2x ASSY 250425 REV A, 2x ASSY 250466, 1x ASSY 250469 REV 3, 1x ASSY 250469 REV A, 1x ASSY 250469 REV B, 1x ASSY unbekannt, ungeöffnet mit originalem Siegel

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

  • Whow! Vielen Dank!

    Sind das Deine Boards?

    Die Bilder sind nicht von meinen ... habe aber 2 KU, wo ich nicht weiß ob REV. A oder REV. B. ... da werde ich bei Gelegenheit mal nachschauen. 50/50 Chance! :D Weil 1 KU älter (WGA 9632) ist als der andere (WGA 29997) von mir, habe ich sehr wahrscheinlich REV. A und REV. B.


    P.S.: Ab WGA 30000 gibt es übrigens keine KU-Boards mehr ... das war jetzt kein Witz von mir!! :alt:

  • Da kann man neidisch werden. Die KU Boards kamen 83 in den Handel? Auf den Boards, die ich bis jetzt so gesehen habe, sind meistens 82er und 83er ICs gemischt.

    Mein C16: ASSY 250443 REV A

    Meine 64er: 2x ASSY 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x ASSY 326298 REV C, 1x ASSY 250407 REV A, 2x ASSY 250407 REV B, 1x ASSY 250407 REV C, 2x ASSY 250425 REV A, 2x ASSY 250466, 1x ASSY 250469 REV 3, 1x ASSY 250469 REV A, 1x ASSY 250469 REV B, 1x ASSY unbekannt, ungeöffnet mit originalem Siegel

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

  • Da kann man neidisch werden. Die KU Boards kamen 83 in den Handel? Auf den Boards, die ich bis jetzt so gesehen habe, sind meistens 82er und 83er ICs gemischt.

    KU-Borads sind eine echte Wissenschaft (und Geldanlage) für sich. :rolleyes: Hätte vor Jahren vielleicht 2-3 mehr kaufen sollen ... jetzt für mich nicht & kein Thema mehr. Mein WGA 9632 ist komplett in OVP *unverkäuflich*. Wert? Keine Ahnung ... :nixwiss:. Ist mir auch egal (mein Sohn wird sich hoffentlich darüber freuen)! :grab1: ;)


    P.S.: Vielleicht findest du ja noch auf der Welt einen von 10 oder 20 der extrem seltenen C128CR!? :thumbup: Das bzw. der wäre ggf. denkbar für mich für dein Hobby nach seltenen C64/C128, wenn dich das C128-Thema auch interessiert und finanziell für dich möglich ist bei deiner Internetsuche.

  • Oha, wenn man denkt, dass man schon alles kennt, dann kommt immer jemand um die Ecke, der einem noch mehr Kuriositäten aufzeigen kann. 😀

    Den Fehlfarben Regenbogen gibt es ja auch noch, sowie das Gehäuse mit geprägtem Commodore Logo.

    Der 128er ist auch ein Thema und steht auf meiner Liste aber damit habe ich mich noch nicht so intensiv auseinander gesetzt und ich besitze auch noch keinen. Mit dem Verkauf der beiden C65 im Jahr 2008 habe ich auch die Hoffnung auf eine große Commodore Sammlung aufgegeben. Ich hatte damals eine Partnerin, die damit nichts anfangen konnte und somit habe ich alles bis auf einen C64 verkauft. Darunter auch eine 1581, CD32, SX64, etc.

    Seit ca 3 Jahren bin ich wieder intensiv dabei und ich muß sagen, dass die Preise heftig angezogen haben.

    Einen C65 werde ich mir wohl nie wieder leisten können.

    Mein C16: ASSY 250443 REV A

    Meine 64er: 2x ASSY 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x ASSY 326298 REV C, 1x ASSY 250407 REV A, 2x ASSY 250407 REV B, 1x ASSY 250407 REV C, 2x ASSY 250425 REV A, 2x ASSY 250466, 1x ASSY 250469 REV 3, 1x ASSY 250469 REV A, 1x ASSY 250469 REV B, 1x ASSY unbekannt, ungeöffnet mit originalem Siegel

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

  • Mit dem Verkauf der beiden C65 im Jahr 2008 habe ich auch die Hoffnung auf eine große Commodore Sammlung aufgegeben.

    OMG ... :schreck!:.

    Ich hatte damals eine Partnerin, die damit nichts anfangen konnte und somit habe ich alles bis auf einen C64 verkauft.

    OMG ... :schreck!:.

    Seit ca 3 Jahren bin ich wieder intensiv dabei und ich muß sagen, dass die Preise heftig angezogen haben.

    Stimmt! :thumbup:

    Einen C65 werde ich mir wohl nie wieder leisten können.

    Ich persönlich möchte gar keinen haben wollen, obwohl ich es mir leisten könnte, sonst hätte ich schon einen C65 vor Jahren gekauft. :!: Viel interessanter für mich ist daher eher der Apple II/IIe mit den diversen, schon jetzt seltenen, in Deutschland potenziell kaum erhältlichen Interface-Karten und Zubehör. Naja ... das wird sich dann m.E. noch zeigen mit der Zeit. Alleine schon eine simple Floppy-Controllerkarte ist ja kaum noch zu bekommen & halbwegs erschwinglich. Gut, dass ich davon ein paar Interface-Karten u.a. rechtzeitig habe erwerben können. Ich hätte aber mehr kaufen sollen, wenn ich jetzt gerade darüber nachdenke. Ist mir auch egal ... habe als Ersatz erstmal genug davon!

    :zaunpfahl:

  • Ich weiß gar nicht wo die Preise gerade für die C65 liegen aber ich hatte mal eine Auktion gesehen, die bei über 80k endete. Ein C65 von mir war ein Unikat. Es gibt eine ROM Version, die einen deutschen Zeichensatz enthält (umschaltbar und das war das originale ROM für diesen C65) und dann habe ich damals auf Ebay zufällig ein originales, nie verbautes, deutsches Keyboard gefunden und eingebaut. Ich habe nie einen zweiten C65 in dieser Konfiguration gesehen.


    Bei Preisen über 10k hört der Spaß für mich aber definitiv auf. Wenn etwas wirklich super selten ist und man es unbedingt haben möchte, dann verstehe ich, dass Leute auch viel Geld investieren. Aber es handelt sich um alte Computer und nicht um Oldtimer oder Kunstobjekte und darum werde ich mir keinen C65 mehr leisten können, da es meine selbstgesteckte Grenze überschreitet.

    Mein C16: ASSY 250443 REV A

    Meine 64er: 2x ASSY 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x ASSY 326298 REV C, 1x ASSY 250407 REV A, 2x ASSY 250407 REV B, 1x ASSY 250407 REV C, 2x ASSY 250425 REV A, 2x ASSY 250466, 1x ASSY 250469 REV 3, 1x ASSY 250469 REV A, 1x ASSY 250469 REV B, 1x ASSY unbekannt, ungeöffnet mit originalem Siegel

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

    Edited once, last by Warlock ().

  • Bei 20k stimmt nach meinem Empfinden das Preis/Leistungsverhältnis nicht.

    Ich hatte meine beiden damals zusammen für 10k verkauft.

    Mein C16: ASSY 250443 REV A

    Meine 64er: 2x ASSY 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x ASSY 326298 REV C, 1x ASSY 250407 REV A, 2x ASSY 250407 REV B, 1x ASSY 250407 REV C, 2x ASSY 250425 REV A, 2x ASSY 250466, 1x ASSY 250469 REV 3, 1x ASSY 250469 REV A, 1x ASSY 250469 REV B, 1x ASSY unbekannt, ungeöffnet mit originalem Siegel

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

    Edited once, last by Warlock ().

  • Gekauft hatte ich einen für 600DM und den zweiten für 1200DM. Das war in den frühen 2000ern.

    Meine damalige Partnerin dann froh, als ich alles verkauft habe.

    Das Geld habe ich aber gleich in mein zweites Hobby investiert und mir eine alte 70er Jahre S-Klasse aus den Staaten reimportiert.

    Aus damaliger Sicht war das ein guter Deal. Aus heutiger Sicht steigen die C65 Preise stärker als die Preise für die W116 S-Klasse. Ich denke aber auch, dass das nicht die richtige Betrachtungsweise ist. Den Wagen habe ich heute noch und ich habe mit ihm viel mehr Zeit verbracht und viel mehr erlebt als mit den C65ern.

    Mein C16: ASSY 250443 REV A

    Meine 64er: 2x ASSY 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x ASSY 326298 REV C, 1x ASSY 250407 REV A, 2x ASSY 250407 REV B, 1x ASSY 250407 REV C, 2x ASSY 250425 REV A, 2x ASSY 250466, 1x ASSY 250469 REV 3, 1x ASSY 250469 REV A, 1x ASSY 250469 REV B, 1x ASSY unbekannt, ungeöffnet mit originalem Siegel

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

    Edited once, last by Warlock ().

  • Kann ich gut verstehen....hängt auch bei mir nagelneu im Keller rum! :)


  • Boah ist das schön! Ein Raleigh mit Tuff Wheels! Bei mir ist es das Redline RL20a mit den Peregrine Wheels.

    Mein C16: ASSY 250443 REV A

    Meine 64er: 2x ASSY 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x ASSY 326298 REV C, 1x ASSY 250407 REV A, 2x ASSY 250407 REV B, 1x ASSY 250407 REV C, 2x ASSY 250425 REV A, 2x ASSY 250466, 1x ASSY 250469 REV 3, 1x ASSY 250469 REV A, 1x ASSY 250469 REV B, 1x ASSY unbekannt, ungeöffnet mit originalem Siegel

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64

  • Woow Redline ist schon ein High Class BMX. Mittlerweile Gold wert. Top!

    Das hier schlummert noch in seiner Box. Wollte ich eigentlich verkaufen, aber kann mich irgendwie nicht davon trennen.


  • Das Haro ist auch super schön! Damals war alles so bunt. Ich glaube an Deiner Stelle würde ich es nicht abgeben. Klar, man fährt nicht mehr den Teilen, weil es in unserem Alter aussieht wie Affe auf Schleifstein und wenn man es doch macht, so wie ich ab und zu auf meinem original BMX von damals, dann kann ich berichten, dass es doppelt und dreifach so stark schmerzt wenn man sich auf die Fresse packt, als früher. 😀 Kannst Du das nicht ins Büro stellen oder ins Wohnzimmer an die Wand hängen, Flur, etc? Das sind wirklich schöne Geräte und man sollte sie zeigen. Ich finde das absolut wohnungstauglich.

    Mein C16: ASSY 250443 REV A

    Meine 64er: 2x ASSY 326298 REV A (PAL (Silver Label) und NTSC), 1x ASSY 326298 REV C, 1x ASSY 250407 REV A, 2x ASSY 250407 REV B, 1x ASSY 250407 REV C, 2x ASSY 250425 REV A, 2x ASSY 250466, 1x ASSY 250469 REV 3, 1x ASSY 250469 REV A, 1x ASSY 250469 REV B, 1x ASSY unbekannt, ungeöffnet mit originalem Siegel

    Meine Amigas: 500 REV 5, 500 REV 6A, 500 REV 8A, 1200 REV 1B, 1200 REV 1D.1, 1200 REV 1D.4, Re Amiga 1200 mit 100% NOS Teilen

    I <3my Mega65

    Leider verkauft: 2x C65 Prototyp (REV 2B), SX 64