Kontrolliere mal diesen Pin, ob der noch Kontakt zur Leiterbahn hat. Das sieht zumindest auf dem Foto etwas seltsam aus.
Ach herje ob ich den Sockel noch rausbekomme
Also wieder erhitzen und vorsichtig herausnehmen?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Kontrolliere mal diesen Pin, ob der noch Kontakt zur Leiterbahn hat. Das sieht zumindest auf dem Foto etwas seltsam aus.
Ach herje ob ich den Sockel noch rausbekomme
Also wieder erhitzen und vorsichtig herausnehmen?
Wenn der schon drin und verlötet ist: worauf wartest du noch?
Wenn der schon drin und verlötet ist: worauf wartest du noch?
Nö nur mal gesteckt, ging nur rein mit Heißluftlötstation, waren noch bissl Lötreste die ließen es sonst nicht so einfach reinstecken.
Leitungen unbedingt ALLE durchpiepsen!
Optische Kontrolle ist zuwenig!
Wenn du da einen Fehler eingebaut hast, suchst dir einen Wolf und fängst irgendwann an zu weinen!
Leitungen unbedingt ALLE durchpiepsen!
Optische Kontrolle ist zuwenig!
Wenn du da einen Fehler eingebaut hast, suchst dir einen Wolf und fängst irgendwann an zu weinen!
Danke für den Tipp! Hab ich schon gemacht damals nach dem Auslöten des Chips.
Kontrolliere mal diesen Pin, ob der noch Kontakt zur Leiterbahn hat. Das sieht zumindest auf dem Foto etwas seltsam aus.
Ach herje ob ich den Sockel noch rausbekomme
Also wieder erhitzen und vorsichtig herausnehmen?
OK musste den Sockel nicht rausnehmen, hab ihn durchgepiepst. Links gleich daneben ist Lötauge wo die Leitung hingeht. Da piepst die Leitung wenn ich an der Oberseite und an der Unterseite beim Lötauge messe.
Leitungen unbedingt ALLE durchpiepsen!
ja, hier die 72 stellen die man überprüfen sollte.
nicht nur die durchkontaktierungen überprüfen,
sondern besonders auch die oberen leiterbahnen, die zwischen den ic-pins führen.
da kurzschlüsse an diesen stellen man später sehr schlecht finden kann.
da man normal nicht damit rechnet.
denn es können kurzschlüsse oder unterbrechungen an signalen sein, die mit diesem ic nichts zutun haben.
gruß
helmut
Display MoreLeitungen unbedingt ALLE durchpiepsen!
ja, hier die 72 stellen die man überprüfen sollte.
nicht nur die durchkontaktierungen überprüfen,
sondern besonders auch die oberen leiterbahnen, die zwischen den ic-pins führen.
da kurzschlüsse an diesen stellen man später sehr schlecht finden kann.
da man normal nicht damit rechnet.
denn es können kurzschlüsse oder unterbrechungen an signalen sein, die mit diesem ic nichts zutun haben.
gruß
helmut
Oh aso wieder was gelernt danke. OK ich versuche das Teil wieder rauszubekommen. Naja die Heißluftstation hat sich glaub schon bezahlt gemacht.
Oh aso wieder was gelernt danke. OK ich versuche das Teil wieder rauszubekommen. Naja die Heißluftstation hat sich glaub schon bezahlt gemacht.
ich würde es nun lassen, damit deine platine und die kontakte nicht noch mehr leiden.
du hast ja gute bilder vorher gemacht, und manch einer hat sich die nun auch angesehen.
falls nun doch etwas übersehen wurde, kannst du dann diese 72 stellen durchmessen.
besonders schlechte erfahrung habe ich mit den gedrehten prezisionssockeln gemacht.
da können kurzschlüsse zwischen den durchführenden leiterbahnen zum sockel-pin entstehen.
ich würde die, mit etwas abstand zur platine, nur einlötzen.
gruß
helmut
Kontrolliere mal diesen Pin, ob der noch Kontakt zur Leiterbahn hat.
Ach herje ob ich den Sockel noch rausbekomme
Also wieder erhitzen und vorsichtig herausnehmen?
Lass den bloß drinne, vom mehrmaligen Auslöten wird die Platine nicht besser.
So lange Du auf der Oberseite keinen Kurzschluss unter dem Sockel hast kann der eh drin bleiben.
Setze den neuen Chip ein und schau, ob der Rechner läuft, oder ob sich das Fehlerbild geändert hat. Dann sehen wir weiter.
Leitungen unbedingt ALLE durchpiepsen!
Schrieb ich bereits.
Hier könnte auch eine Unterbrechung vorliegen:
Display MoreOh aso wieder was gelernt danke. OK ich versuche das Teil wieder rauszubekommen. Naja die Heißluftstation hat sich glaub schon bezahlt gemacht.
ich würde es nun lassen, damit deine platine und die kontakte nicht noch mehr leiden.
du hast ja gute bilder vorher gemacht, und manch einer hat sich die nun auch angesehen.falls nun doch etwas übersehen wurde, kannst du dann diese 72 stellen durchmessen.
besonders schlechte erfahrung habe ich mit den gedrehten prezisionssockeln gemacht.
da können kurzschlüsse zwischen den durchführenden leiterbahnen zum sockel-pin entstehen.
ich würde die, mit etwas abstand zur platine, nur einlötzen.
gruß
helmut
Display MoreKontrolliere mal diesen Pin, ob der noch Kontakt zur Leiterbahn hat.
Ach herje ob ich den Sockel noch rausbekomme
Also wieder erhitzen und vorsichtig herausnehmen?
Lass den bloß drinne, vom mehrmaligen Auslöten wird die Platine nicht besser.
So lange Du auf der Oberseite keinen Kurzschluss unter dem Sockel hast kann der eh drin bleiben.
Setze den neuen Chip ein und schau, ob der Rechner läuft, oder ob sich das Fehlerbild geändert hat. Dann sehen wir weiter.
Display MoreLeitungen unbedingt ALLE durchpiepsen!
Schrieb ich bereits.
Hier könnte auch eine Unterbrechung vorliegen:
OK danke für euer Feedback. OK ich probiere die Stelle die du angemerkt hast noch durchzupiepsen. Wenn es geht löte ich die Pins mal an.
Naja und hoffe dann das Beste.
Sockel rein, PLA rein - > Attacke
Jetzt mach schon
Jemand 'nen Snickers gefällig ?
Öh muss/kann ich die noch weiter runterdrücken oder reicht das, will nix kaputt machen.
Öh muss/kann ich die noch weiter runterdrücken oder reicht das, will nix kaputt machen.
Ja, man traut sich das nicht, aber es geht noch tiefer. Es sei denn, die Stifte des PLA Ersatz sind falschrum verlötet worden. Die sind auf der Lötseite nämlich dicker
Öh muss/kann ich die noch weiter runterdrücken oder reicht das, will nix kaputt machen.
Ja, man traut sich das nicht, aber es geht noch tiefer. Es sei denn, die Stifte des PLA Ersatz sind falschrum verlötet worden. Die sind auf der Lötseite nämlich dicker
OK sitzt schön gar nicht so einfach. OK habe jetzt links einen weißen Streifen wie vorher. Sind noch nicht alle ICs wieder zurück im Board - liegts vielleicht daran?
Nö. CIA und SID sollten nicht nötig sein. Was sagt denn der DeadTest?
Nö. CIA und SID sollten nicht nötig sein. Was sagt denn der DeadTest?
Hmm wie beim vorigen Mal schon nicht viel.
Hier die Fotos:
Leuchtet nur vor sich hin. Blinkt nichts oder so.
Es sieht so aus als wäre das Kernal ROM gesockelt. Das kann auch raus. Der Deadtest braucht gar keine ROMs.
Es sieht so aus als wäre das Kernal ROM gesockelt. Das kann auch raus. Der Deadtest braucht gar keine ROMs.
OK danke. Öh welcher ist das Kernal ROM?
Den PLA hab ich glaub von dir gekauft. Bei dem Ding kann ich ja nicht viel falsch gemacht haben oder? Weil du hast den ja programmiert, also müsste er ja laufen oder?