... und ich finde dazu hier keinen Thread?
Ein bischen seltsam finde ich das ja schon. Ok, als plus/4-Emulator taugt er nicht all zu viel, aber auch Kompetenz in macOS scheint es gar nicht zu geben, denn obwohl auf der Homepage zum Download angekündigt, findet sich kein Kompilat für den Mac:
https://vice-emu.sourceforge.io/macosx.html
https://sourceforge.net/projec…releases/binaries/macosx/
Was mich aber erschreckt, ist die anscheinende Ahnungslosigkeit über die Mac-Hardware schlechthin. Mich hatte das bei der Veröffentlichung von 3.8 schon gewundert, aber das wird auf der obigen Seite so durchgezogen:
Also Apple ist von Intel (erst x86-32, dann x86-AMD64) auf die eigene Chipproduktion aus den Smartphones auch auf den Desktops umgestiegen und nennt diese Chips dann Mx (bisher x von 1 bis 4). Da "Apple Silicon Mac" und "Intel Silicon Mac" zu unterscheiden ist schon eigentümlich. Besser wäre "macOS Intel" und "macOS M-Series". Dann würde eine echte Apple-Seite nicht nur die Versionsnummer des unterstützten macOS angeben sondern auch deren Name, also "macOS 12 Monterey or newer" und zuletzt - gerade weil auch viele ältere Macs mit OCLP auf neuere macOS-Versionen gehoben worden sind - sollte dort an sich auch die Information stehen ob Metal als Schnittstelle genutzt wird und wenn ja, ab welcher Generation.