Weiß wer wo man neue 3,5 Zoll 1,44 Mb Disketten herbekommen kann?
Micky
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from Cannon Fodder at the
Weiß wer wo man neue 3,5 Zoll 1,44 Mb Disketten herbekommen kann?
Micky
Ich frage mich, wie die Nachfrage weltweit so ist? Wenn jetzt jemand so eine Disketten- Maschine finden würde, und diese wieder flott machen würde, wäre dass für Ihn lohnenswert?
Man könnte diverse Betriebe und staatliche Einrichtungen versorgen die solche Disketten noch weltweit nutzen. Teilweise auch im militärischen Bereich.
Bedenken muss man aber das es ein großes Bestreben danach gibt von Disketten loszukommen.
Danach bzw. parallel könnte man sich auch auf die Retroszene konzentrieren. Wobei da 5,25 neben 3,5 wohl auch gefragt wären.
Die derzeitigen Disketten Händler haben wohl große Vorräte angelegt. Das jene aber selbst noch keine Eigenproduktion gestartet haben sollte natürlich zu denken geben!
Bedrohlich ist natürlich auch das wenn es florieren sollte zu 100% ein paar Geschäftsleute aus China ebenfalls darauf aufspringen würden und dann den Preis eventuell mit eigener Produktion drücken.
Vorteilhaft wäre eine westliche Produktion nur in der Hinsicht das man nicht von diversen Embargos betroffen wären. Allerdings werden auch diese oft und gerne umgangen.
Man müsste also die Kosten für eine Produktion gut planen!
Was ist denn mit Media Range? Deutsche Firma aber Disketten Made in China?
https://www.mediarange.de/de/p…ul,detail,742/index.pmode
Micky
Der Zug ist abgefahren
Der Zug ist abgefahren
Sehe ich auch so...
aber wo bleibt er als nächstes stehen ?
Stefan
Na für die paar C64 User wirds noch lange reichen. Die meisten emulieren eh.
Die meisten emulieren eh.
Niemals
Ich frage mich, wie die Nachfrage weltweit so ist? Wenn jetzt jemand so eine Disketten- Maschine finden würde, und diese wieder flott machen würde, wäre dass für Ihn lohnenswert?
Nun ja diese Frage und Idee kehrt ja regelmäßig wieder.
In den letzten Diskussionen zu dem Thema war der Tenor, der dafür notwendige Maschinenpark ist verschrottet und es wäre irrsinnig teuer so etwas wieder aufzubauen, nur um eine Handvoll Nerds damit zu beliefern.
Jede Maschine die heute noch läuft und Disketten benötigt, könnte man mit den Gotek Geräten umrüsten und dafür wurde das wohl auch überhaupt mal entwickelt.
Aber es ist ja immer mal wieder New Old Stock zu finden.
Wichtig ist das sowas bei Raumtemperatur und trocken gelagert wurde.
Feuchte Luft mögen die Disketten überhaupt nicht.
Dann kann man immer noch Glück haben das die gut funktionieren.
Ich für meinen Teil benutze gerne gebrauchte die ich mit X-Copy am Amiga mit Verify formatierte.
Wenn die Fehlerfrei laufen und nicht komisch klingen, sind die zuverlässig.
Wenn die Quietschen, Rattern oder Schleifgeräusche machen oder gar Fehler...Tonne.
Ich für meinen Teil benutze gerne gebrauchte die ich mit X-Copy am Amiga mit Verify formatierte.
Wenn die Fehlerfrei laufen und nicht komisch klingen, sind die zuverlässig.
Wenn die Quietschen, Rattern oder Schleifgeräusche machen oder gar Fehler...Tonne.
Genau so mache ich es auch, nur das ich anstelle von X-Copy, Siegfriedcopy verwende, was aber keinen Unterschied macht.