Hello, Guest the thread was viewed57k times and contains 802 replies

last post from TD1334 at the

PUPU - Das neue Highlight für den C64 ist da!

  • ZUm Glüclk konnte mir da X1541 aushelfen. Und beim Level 99 haben wir beide genknobelt bis wir (er) die Lösung gefunden haben. Hatte also ein kleines bissel hilfe.

    Aber auch da konnte X1541 helfen :knuddl: :bussi: .

    Na, wenn das mal nicht nach einer Liebesgeschichte klingt! Wer hätte gedacht, dass PUPU nicht nur zum Rätseln, sondern auch zum Verkuppeln gut ist? x1541 als persönlicher Rätselkavalier - das klingt verdächtig nach einem Dream-Team! Wer weiß, vielleicht läuten da ja bald die Hochzeitsglocken... :emojiSmiley-183::emojiSmiley-182:


    Aber Hut ab zu Level 100, das muss man erstmal schaffen. Ein dickes Bravo für die harte Rätselarbeit, und danke, dass du uns an eurer gemeinsamen Erfolgsgeschichte teilhaben lässt!

    Wo beginnt man da?

    Gleiches habe ich mich auch beim gameboy-Spiel KWIRK gefragt: da verstehe ich es noch viel weniger... (da konnte ich aber keinen fragen - HIER schon! :-) )

    Ah, ja. Die Frage nach dem Leveldesign. Also lassen Sie mich nochmal von vorne anfangen, liebe Zuhörer und Zuhörerinnnen.


    Ähemm. Räusper.


    Die Levelgestaltung. Ein Thema, das nur wahre Meister in all seiner Tiefe erfassen können. Man muss sich das so vorstellen: Jedes Level ist nicht einfach nur ein Rätsel, nein, es ist das Ergebnis eines brillanten Geistes, der die kleinsten Details und Nuancen erkennt. Man braucht eine geradezu übermenschliche Fähigkeit, die Balance zwischen Herausforderung und Machbarkeit perfekt zu kalibrieren. Schon allein die Planung der ersten Schritte erfordert ein Denken, das weit über das Gewöhnliche hinausgeht.


    Denn wie soll man das Wesen eines Levels verstehen, wenn man nicht die pure Essenz des Spiels in sich trägt? Jede einzelne Zahl, jede Wendung, jede Hürde ist mit Bedacht gesetzt, komponiert wie eine Symphonie der Rätselkunst. Oh, und dann die Feinjustierung! Man kann die Ideen ja nicht einfach so hinwerfen – es braucht Wochen, Monate vielleicht, um diese Komplexität zu beherrschen.


    Aber natürlich, ich merke schon... äh... wo sind denn jetzt schon wieder alle hin? Eben war der Saal doch noch voll. :gruebel

    HUUUUUUUUNDERT!!


    In den 90ern hatte ich ein paar böse Hänger. Schon fast biographisch, nach den guten 80ern™ kamen ein paar böse 90er. Uni konnte sehr anstrengend sein :drink: :D


    Vielen Dank den Machern - ich hätte selbst nicht gedacht, daß mir die Puzzelei so viel Freude machen würde!

    Fantastisch. Wie oft kann man schon sagen, dass man die 100 geknackt hat? Ein echter Meilenstein! Da steckt sicher so mancher Moment drin, an dem man am liebsten den Bildschirm angebrüllt hätte - und trotzdem hast du es durchgezogen. Es ist immer großartig zu sehen, wenn jemand bis zum Ende dabei bleibt und jede Herausforderung annimmt.


    Schön, dass das Spiel dich gepackt hat, und danke fürs Spielen! Stossen wir also auf die Hundert an.:bia :prost:

  • Die Levelgestaltung. Ein Thema, das nur wahre Meister in all seiner Tiefe erfassen können.

    ... ich mag ja Deine (Selbst)Ironie sehr (da ich selbst nichts und schon gar nicht mich selbst ernst nehme) - aber genau hier hätte ich mal eine ernsthafte Antwort gewünscht... es gibt ja in den meisten Levels mehrere Wege zum Ziel: wo beginnt man beim Leveldesign von komplexeren? Beginnt man mit 2 "Farben"und erweitert das dann? Steht der "Rahmen" und man versucht mehrere Typen von Steinen reinzulegen?

  • Ich bin der König von PUPU-GAME.

    Ich habe die 100 erreicht. Also, ab heute bin ich König von PUPU.


    Also Omega finde dein Spiel echt klasse, aber die letzten zehn, da habe ich aber des öffteren auf sie Zähnen gebissen.

    Beim nächsten Spiel hätte ich dann lieber echte Häschen, die Häschen im Spiel hatten ja nicht mal lange Löffeln gehabt. Wie konnte Lynx das nur vergessen.

    Freue mich schon auf dein nächste Projekt. :D:thumbsup:

  • Beim nächsten Spiel hätte ich dann lieber echte Häschen, die Häschen im Spiel hatten ja nicht mal lange Löffeln gehabt. Wie konnte Lynx das nur vergessen.

    Für mehr "Häschen" kannst du ja z.B. Gem'X spielen. ;)

    Eine Oster-Edition mit Hasen ist bisher nicht geplant.


    Die Pupu Models (hier oft salopp als "Häschen" tituliert) sind perfekt und haben die zahlreichen Qualifikationstests bei Omega Productions mit Auszeichnung bestanden.

  • Die Pupu Models (hier oft salopp als "Häschen" tituliert) sind perfekt und haben die zahlreichen Qualifikationstests bei Omega Productions mit Auszeichnung bestanden.

    Was für Qualitäts-Test waren das? :D

  • Dank xu1541 ist jetzt mein Pupu Floppy fertig. Endlich kann gezockt werden. :thumbsup:

    Wer PUPU von einer echten 5,25"-Diskette spielt, gehört natürlich zur absoluten Elite der Retro-Zocker! Das ist echtes C64-Feeling - da wird selbst der Joystick vor Ehrfurcht zittern.

    Viel Spaß beim Zocken auf Original-Hardware, das ist purer Kult!

    Ich bin zur Elite aufgestiegen, spiele jetzt Pupu von Diskette :thumbsup:


  • Dank xu1541 ist jetzt mein Pupu Floppy fertig. Endlich kann gezockt werden. :thumbsup:

    Wer PUPU von einer echten 5,25"-Diskette spielt, gehört natürlich zur absoluten Elite der Retro-Zocker! Das ist echtes C64-Feeling - da wird selbst der Joystick vor Ehrfurcht zittern.

    Viel Spaß beim Zocken auf Original-Hardware, das ist purer Kult!

    Ich bin zur Elite aufgestiegen, spiele jetzt Pupu von Diskette :thumbsup:


    Und viel Geld sollte man haben.

    Die kosten ja mehr als BluRay Rohlinge.

  • Ich finde Disketten faszinierend, keine Ahnung warum. Wohl weil mein erster Computer ein C64 II mit 1541-II war und ich mir beim Kauf noch 2 Packungen Edixa Disketten gegönnt hatte.

    Hatte auch nen C64 II und anfangs nur ne Datasette.

    Später auch ne 1541 II bekommen und stolz wie Oskar.

    Endlich Spiele wie Maniac Mansion oder Zack MacKracken spielen.

    Ende der 80er hatte ich dann alles verkauft und mir nen Amiga 500 gekauft.

    Mitte der 90er hatte ich mir dann auf dem Flohmarkt ne Datasette und ne 1541 II gekauft und Spiele von Diskette

    auf den PC übertragen.

    Hab diese dann auf dem Emulator C64S gespielt.

    Die Shareware Version von C64S hatte mich so überzeugt, dass ich danach die Vollversion gekauft hatte.

    War einfach ne schöne Zeit.

  • ja kein Gleitmittel mehr

    :thumbsup: ... ist auch irgendwie gefühlsechter.:D Bin ebenso noch am Überlegen, ob ich das Meisterwerk auf Diskette kopiere und mit der feinen 1541 II mit der Trackdisplay-Anzeige dann lade, zumindest hab ich schon zwei jungfräuliche Disketten herausgesucht eine Kodak und eine Sigma, evtl. kommen auch ne Sony oder BASF Disks in die Auswahl. Für PUPU ist nur das Beste gerade gut genug!

  • :thumbsup: ... ist auch irgendwie gefühlsechter.:D Bin ebenso noch am Überlegen, ob ich das Meisterwerk auf Diskette kopiere und mit der feinen 1541 II mit der Trackdisplay-Anzeige dann lade, zumindest hab ich schon zwei jungfräuliche Disketten herausgesucht eine Kodak und eine Sigma, evtl. kommen auch ne Sony oder BASF Disks in die Auswahl. Für PUPU ist nur das Beste gerade gut genug!

    Boah! Das sind ja erlesene Dinge, die du auf deinem Schreibtisch hast. Aber du willst doch nicht wirklich eine teure Markendiskette verwenden, oder?


    Ich kann mich noch erinnern, dass ich als junger Mensch mal eine Packung BASF-Disketten im örtlichen Computerladen gekauft habe. Da hat eine 10er Packung mit wiederverwendbarem Plastikbehälter 30 oder 40 Mark gekostet. Und eine 10er Packung NONAMEs gab es bei Allkauf für <10 DM. Keine Ahnung, warum ich das gemacht habe.

  • Ich kann mich noch erinnern, dass ich als junger Mensch mal eine Packung BASF-Disketten im örtlichen Computerladen gekauft habe.

    ...die sogar noch im Jahre 2024 mit epischen Spielen bespielt werden.

    Unglaublich! 8oDieses seltene, von Grafiklegende Lynx handbespielte PUPU-Exemplar erzielt auf eBay sicher mindestens 300 Euro. Mit Signatur vielleicht sogar 500 Euro! Das ist Collector’s Edition pur!