Also, mir reichen meine 1x c64 I,1x c64 II, 2x c64 I Replika (darf man die zuzählen?) und 3 die bei mir auf OP sind (Reparatur)
Hello, Guest the thread was viewed2.7k times and contains 53 replies
last post from BinaryDigitSix at the
Wieviele funktionsfähige C64 gibt es 2024 noch?
- Kickmaster64
- Thread is Unresolved
-
-
Ich kann dir eine richtige Antwort darauf geben: Mehr als einen
-
C64- Rechner wirds an alter Computerhardware wohl noch am meisten hierzulande geben. Aber ausserhalb des Forums oder dem typischen Retroumfeld kenne ich niemanden, der einen C64 daheim hat, die haben maximal SNES, die Wii oder eine ältere Playstation aufgebaut oder im Schrank liegen.
-
C64er hat gefühlt jeder 10 Stück im Keller. Sogar ich habe einige funktionsfähige (Stand vor 3 Jahren), obwohl ich mit den gar nicht viel mache.
-
Also bei mir sind es zwei…
-
Und ich habe nur einen (1).
Mit mehr kann ich eh nicht Daddeln.
Und ich bin kein Jäger.
-
Und ich habe nur einen (1).
Mit mehr kann ich eh nicht Daddeln.
Und ich bin kein Jäger.
Du meinst sicher Sammler
-
Und ich habe nur einen (1).
Mit mehr kann ich eh nicht Daddeln.
Und ich bin kein Jäger.
Ich möchte in den zweiten mal ein Ultimate einbauen… Deshalb habe ich zwei. Genutzt wird nur einer.
-
Ich habe zwei funktionierende, ein Kollege einen und ein zweiter sieben Stück C64.
Also gibt es genau 10 auf der Welt.
Alle anderen sind nur Blender im Internet !
-
64.
-
Also meiner lag optimal gelagert 30 Jahre bei meinen Eltern im feuchten Keller (ok, weit weg vom Meer, 40m am Neckar aufwärts). Nach all den Jahren angestöpselt und lâuft - inzwischen mit einem anderen Netzteil, denn der Eigentümer (ich) hat wohl statt des vc20 Netzteils das C64 Netzteil damals auf Druck der Abstellraumeigentümer entsorgt.
Will sagen: die Dinger laufen einfach - wenn nicht gerade unter Wasser gelagert wurde, oder direkt am Norddeich in einer Schatztruhe vom Störtebeker.
-
Also meiner lag optimal gelagert 30 Jahre bei meinen Eltern im feuchten Keller (ok, weit weg vom Meer, 40m am Neckar aufwärts). Nach all den Jahren angestöpselt und lâuft - inzwischen mit einem anderen Netzteil, denn der Eigentümer (ich) hat wohl statt des vc20 Netzteils das C64 Netzteil damals auf Druck der Abstellraumeigentümer entsorgt.
Will sagen: die Dinger laufen einfach - wenn nicht gerade unter Wasser gelagert wurde, oder direkt am Norddeich in einer Schatztruhe vom Störtebeker.
Tolle Erläuterung - vor allem mit ... Störtebeker.
-
Ist ja nicht so, dass man nicht mal aus dem Ländle rausgehen würde
-
Wozu zwei C64 sinnvoll sein können:
- Einer ist bei mir an einem Farb-TFT-TV, der andere an einem Monochrommonitor; gespielt wird eher am ersten, programmiert eher am zweiten.
- Nur der erste hat auch einen Modul-Expander - muss der zweite mal länger laden, kann am ersten blitzschnell ein Spiel gestartet werden zur Überbrückung.
- Überhaupt sind zwei oder mehr C64 die naheliegende Lösung für Multitasking, seit für einen nicht mehr die gesamten Ersparnisse draufgehen müssen. (-;
- Den ersten habe ich nach Vergilbung und bevor ich von Retrobright gehört hatte mal umlackiert, der zweite ist original.
- Ein C64 verschönert jeden Raum, also zwei verschönern jeden Raum doppelt.
- Ab zwei lohnt sich so richtig der zeitlose Warn-Aushang an der Zugangstür:
A C H T U N G !!!
K O M B J U D E R - R A U M !!
Dieser Raum is voll bis unner de Deck mit de dollste elekdrische un vollelekdronische Anlache !!
ANGUGGE un STAUNE darf jede - awer de Kombjuder ANWASSE un uff de GNÖPPSCHE DRÜGGE , dürwe nur MIR , de EXBERDE !!!!