Das SAVE und LOAD von BASIC aus mit der 1.0.2 FW funktioniert jetzt wie es soll

THE SPECTRUM / Retro Games
- DorkvonWaterfall
- Thread is Unresolved
-
-
Habe inzwischen mit ein paar Spiele mit FW1.0 u. den Original-ROMs ausprobiert. So ziemlich alles funktioniert.
Neue Spiele, wie Buzzaw haben korrektes Timing, einzig das Problem mit dem Bank Switching bei alten Ultimate Spielen ist mir aufgefallen, z.B. bei einer ungepatchten ATIC ATAC Version.
(Hier hilft das Deaktivieren. - Den POKE müsste ich raussuchen, falls es jemanden interessiert. (Effekt: Das Programm lädt nicht, oder stürzt direkt mit einem Reset ab...))
Entsprechend sehe ich keinen Grund das ROM zu tauschen.
Edit: Hat schon jemand Programme für die osteuropäischen Modelle (Pentagon, ...) getestet?
RayJameson : Fein! - Weißt Du, ob es DivMMC Support gibt? (Habe mich mit der Firmware u. den ROMs noch nicht beschäftigt...)
Nach-Nachtrag: Die Pentagon Timings funktionieren leider zumindest bei Demos nicht.
Ohne Konfigurationsmöglichkeiten beim Emulator wird das wohl auch nichts. - Hier müsste es, neben den +2/+3 u. Unverersal vermutlich noch eine Option für den Pentagon geben... -
Wie ist das Verhalten bei Euch beim Runterfahren. Beim The64 Maxi drückt man die Powerknopf einen Augenblick bis die Meldung über das Runterfahren erscheint und kann dann loslassen. Wenn ich beim Speccy den Powerknopf etwas gedrückt halte, graut der Bildschirm ein. Wenn ich dann loslasse, fährt er runter.
Soll das so sein oder mache ich was falsch
-
Entsprechend sehe ich keinen Grund das ROM zu tauschen.
Du tauscht ja nix aus, das "Ersatz" Rom von RGL kannst du ja trotzdem noch nutzen
-
Dann habe ich das falsche Wort genutzt.
- Es ist nicht notwendig es zu ersetzen...
Ich habe es noch nicht rausgezogen u. dissassembliert. Zumindest die unteren 16kB, also das 48kROM/USR0 hat wohl neben der Einschaltmeldung, der CIRCLE Funktion nur minimale Änderungen.
Selbst die Timings der allermeisten Systemroutinen scheinen 1:1 das Selbe zu sein.
Ist 'ne gute- u. brauchbare Kopie...
Und: ULA-Plus tut's auch
-
Joysticks oder Gamepads funktionieren jetzt auch richtig. Z.B beim Psst Game konnte ich die Figur nicht bewegen.
-
Interlace-Effekte sind leider eher Mäh.
- Aber das ist bei HDMI Ausgabe und Progressive Scan auch nicht anders zu erwarten gewesen...
Ist vs. Soll (Das Bild des The Spectrum ist verschmiert und flackert, das des "richtigen" ZX steht ruhig und die leere Zeile ist sauber zu erkennen...)
-
Interlace-Effekte sind leider eher Mäh.
- Aber das ist bei HDMI Ausgabe und Progressive Scan auch nicht anders zu erwarten gewesen...
Oje schade. Ich habe auch einen gekauft. Muss den aber erst testen.
-
Nein, das musst Du nicht.
Die Interlace Effekte werden nur in ganz wenigen (Hardcore-) Demos genutzt. Sie dienen dazu, mehr Farben/-Kontraste anzuzeigen, als der Rechner darstellen kann. Dafür braucht es eine analoge Ausgabe und einen Bildschirm mit sehr gutem Deinterlacing.
Das "normale" HDMI Bild ist gestochen scharf (guckst Du unten...):
Edit: Die Muster- u. Effekte, die Du im Bild siehst, sind Moires, die die Kamera erzeugt. Auf dem echten Bild sind die Farbflächen 100% gleichmäßig...
Und jetzt noch der (letzte-) Test, wo ein Softwareemulator definitiv an seine Grenzen stößt: Border Effekte
Ist vs. Soll
the_border_effect.jpg zx_border_effect.jpg
Was ist nun mein Resümee? - Wie erwartet, bin ich - wie so viele andere - begeistert von The Spectrum.
Bis auf wenige Einschränkungen, die man mit einem Software Emulator nun mal hat und die momentan noch fehlende Kompatibilität zu den Osteuropäischen Clones finde ich auch, dass der Rechner ein ziemlich großer Wurf ist.
Dazu kommt dann noch der Preis.
Setzt man ein Originalgerät instand, hat man schnell die halben Kosten, wie für The Spectrum. Dazu kommt dann noch ein Speichermedium, wie ein DivMMC, das aktuell vermutlich mehr kostet als der Emulator. Hier hat man außerdem mit Einschränkungen zu leben, wie dass man die unterschiedlichen Modelle (16/48, +128, usw.) nicht hat und das ein 40 Jahre altes Originalgerät auch schnell mal so ausfallen- und kaputt gehen kann...
-
RayJameson : Fein! - Weißt Du, ob es DivMMC Support gibt? (Habe mich mit der Firmware u. den ROMs noch nicht beschäftigt...)
Nein gibt es nicht.
hier sind die Release Notes zu dem Update:Features introduced in version 1.0.2
This release is documented by the full The Spectrum user manual.
- Improves saving files to USB stick from Classic mode (see the manual Chapter 11. Saving programs and data for full details)
- Improves virtual cassette navigation of
.tap
files. - Makes Kempston the default joystick, fixing joystick not being detected for USB programs unless game or machine default settings are set up.
- Fixes saving error introduced by v1.0.1
-
Nachdem der The Spectrum hier nun 19 Seiten lang über den Klee gelobt wurde, habe ich ihn mir nun auch bestellen müssen. Obwohl vor Weihnachten eigentlich keine Ausgaben für Retrokram sein sollten.
Wo konntest du den noch bestellen ? Ich finde derzeit keinen Anbieter, der den auf Lager hat.
Gestern bestellt bei Smythtoys. Gerade von GLS geliefert
-
Das Gamepad wird auch farblich angepasst für den TheSpectrum verkauft:
https://www.smythstoys.com/de/…-gamepad-schwarz/p/244353
Bildschirmfoto_2024-11-29_11-48-34.png
QuoteProduktbeschreibung
The Spectrum Gamepad ist ein ergonomischer Controller, der das Spielerlebnis für Fans der Retro Konsole The Spectrum verbessert. Mit den ikonischen Farben des ZX Spectrum bietet dieses Gamepad präzise Steuerung und angenehmen Komfort zum Spielen der 48 vorinstallierten Spiele. Mit seinen acht Tasten, dem Vier-Wege-Steuerkreuz und der USB-Kompatibilität ist es perfekt für alle, die klassische Spiele auf moderne Art und Weise neu erleben möchten. Außerdem sieht es neben der Spectrum Konsole einfach fantastisch aus.
-
Das is Cool. Aber gibts den nur in diesem ominösen Shop ?
-
Smythtoys ist nicht ominös. Die haben auch eine Menge Filialen für Spielzeug. Wie früher Toys'r'us.
-
Hmmm.
Das der TheSpectrum so schlecht verfügbar ist, könnte dazu führen, dass nur wenige Leute sich einen kaufen.
-
Mein THE SPECTRUM ist angekommen ... oh happy day !!
-
Meiner ist auch angekommen.
-
Hmmm.
Das der TheSpectrum so schlecht verfügbar ist, könnte dazu führen, dass nur wenige Leute sich einen kaufen.
Ich denke eher eine so hohe Vorbestellqoute gehabt zu haben ist ein satter Erfolg und lässt für die Zukunft hoffen!
-
Ich denke eher eine so hohe Vorbestellqoute gehabt zu haben ist ein satter Erfolg und lässt für die Zukunft hoffen!
Kommt drauf an. Wenn sie eine Million Stück ausgeliefert haben, dann könnte man es als Erfolg werten, dass die jetzt schon weg sind. Wenn sie aber nur 100 Stück ausgeliefert haben und jetzt kein Nachschub mehr kommt. Und das kurz vor Weihnachten. Naja...
Beim TheA500 Mini war das definitiv anders.
-
Smythtoys ist nicht ominös. Die haben auch eine Menge Filialen für Spielzeug. Wie früher Toys'r'us.
Ominös ist schon mal das man beim Aufruf der Seite so einen ominösen Security Check durchführen muß.