Hallo zusammen
Hiermit möchte ich euch heute am 11.08.2024 die erste freie Beta meines Basic "PABasic" präsentieren.
Merkmale sind:
- Keine Zeilennummern
- 24 Bit Integer, String, V2 Floating Point
- 16 Sprites aus max. 207 darstellbar per Multiplexer
- Editor integriert inkl. farbliche Anzeige von Tokens, Variablen, Strings, etc.
- Über 150 Befehle
- Variablen in Gross- / Kleinschreibung möglich, bis zu 32 Zeichen Länge
- Funktionen mit Parameterübergabe und Rückgabewert
- Diverse Schleifenkonstruktionen
- Joystickabfragen
- Umfangreiche Befehle zur Stringbehandlung
- Eigene Zeichenausgabe
- Export des Programms inkl. Interpreter als Standalone Programm
- Handbuch im PDF Format (nicht perfekt, aber ich arbeite daran
)
- Geschwindigkeitsoptimiert
Nach dem Starten des Programm kommt eine kleine Info und dann landet man gleich im Editor. Falls Ihr keine Lust habt zuerst das Handbuch zu lesen, mit F5 startet man das Basic Programm und wenn es mal hängt, sollte man mit Restore wieder in den Editor kommen.
Programme laden/speichern kann man mittels ESC + L oder ESC + S.
Löschen geht derzeit nicht, da ich in der Entwicklung in Vice mein Datenverzeichnis auf LW 9 habe und dort einfach überschreiben kann. Ich weiss dass das nicht auf einer 1541 möglich ist, aber zum experimentieren reicht es.
Ich würde mich freuen wenn Ihr dem Programm eine Chance gibt und es ein wenig testet.
Für Rückmeldungen, Kritik, Anregungen, Typos etc. werde ich noch einen extra Thread (Edit: LINK) eröffnen.
Diesen hier möchte ich weitestgehend nutzen um Neuigkeiten zum PABasic zu posten.
Ich freue mich auf euer Feedback.
Screenshots: