Habe ein Video entdeckt, in dem jemand Sanxion von Lochstreifen lädt! Wahnsinn!
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=02jkAWoOLbI]
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from controlport2 at the
Habe ein Video entdeckt, in dem jemand Sanxion von Lochstreifen lädt! Wahnsinn!
Coole "Datasette" Ich will auch so ein Ding!
Sammelbestellung
So einen Datenträger kann man noch in 100.000 Jahren lesen.
Lochstreifen waren bei uns noch 1992/1993 völlig normal. Vom handling her der letzte Schrott,und wirklich robust war er ja auch nicht
Welche Firma war das gewesen?
Bin ich der einzige, der sich über einen ?LOAD ERROR am Ende gefreut hätte?
Welche Firma war das gewesen?
Für Computer sind Lochstreifen bis auf beim Militär recht schnell verschwunden.
In CNC Maschinen wurden sie aber solange benutzt wie es für die Maschinen noch Ersatzteile gab und das war lange.
Bzw. konnte man einen Großteil der Ersatzteile mit der Maschine oder einer anderen die man im Unternehmen hat selbst herstellen.
320 Bytes/s oder 2560 Bits/s sind nicht schlecht.
Die Datasette hatte 300 Bits/s mit Turbotape sind es etwa 3000 Bit/s= 375 Byte/s .
Eine unbeschleunigte 1541 liegt bei ca. 400 Bytes/s.
100 Meter Lochstreifen hört sich erstmal viel an, nimmt aber zusammengerollt gar nicht so viel Platz weg. Finde ich gar nicht mal so unbenutzbar, wenn es nach dem lesen gleich wieder aufgerollt wird.
Dieses Teil ist schneller als die 1541, selbst mit einfachen Speedern.
Geil, den letzten Lochstreifen den ich in Aktion gesehen hatte war beim "Colossus" in Bletchley Park letztes Jahr
Wie geil ist das denn? Gefällt mir sehr. Schön nerdig.
Er hat es neu hochgeladen
Danke. Hatte mich schon gewundert. Könnte das ein Mod in den ersten Post einsetzen?
Dieses Teil ist schneller als die 1541, selbst mit einfachen Speedern.
Echt krass. Aber jetzt will ich sehen, wie der die Dinger beschreibt. Hat er da auch so tolle Übertragunsraten?
Geile Sache
Mh, bin 2002 von der Marine weg,da gab es noch Fernschreibmaschinen mit Lochstreifen. Zwar nicht in täglichen Einsatz, aber als Backup Lösung welches auch noch trainiert wurde.
Mh, bin 2002 von der Marine weg,da gab es noch Fernschreibmaschinen mit Lochstreifen. Zwar nicht in täglichen Einsatz, aber als Backup Lösung welches auch noch trainiert wurde.
Gibt ja auch Sinn. Oft ist Lowtech verlässlicher als Hightech. In den USA lernen die zuständigen Soldaten immer noch, wie man das Flugdeck in den 40ern koordinierte, falls kritische Systeme ausfallen; die verwenden Holzbretter und Pins.