Hello, Guest the thread was viewed2.7k times and contains 39 replies

last post from -trb- at the

TheC64 (maxi): Tastatur mit BMC64 (Raspi 3B) nutzbar?

  • Ich habe dazu hier nichts gefunden, frage deshalb einfach mal nach:


    Ich habe einen nahezu unbenutzten TheC64 (maxi) hier und habe gestern hier gelesen, dass mit BMC64 auch die Emulation des C128 möglich ist. Das würde mich durchaus mehr interessieren als der C64-Modus. Ein Raspi 3B wäre auch hier.


    Gibt es eine Möglichkeit, die Tastatur des Maxi an den Raspi zu stecken, evtl. mit Adapter? Also, den Raspi ins Gehäuse mit rein, ist ja viel Platz drin. :D Und dann mit der Tastatur des Maxi den BMC64 bedienen?


    Ich bin für Tipps, Links und sonstige Hilfe dankbar! :)

  • Sollte gehen, die TheC64 Tastatur ist ja USB, sollte mit Adapter auf USB-A also möglich sein :)


    Aber wieso nicht PCUAE am TheC64 nutzen, damit funktioniert auch der C128 Mode von VICE :)


    Quote


    You can load Amiga(16bit), Atari(8bit), Vice(C16/plus4,C64,VIC20,C128,8bit) and RetroArch(RA) Modes on THEC64

  • Danke! Es würde mich schon reizen, den TheC64 ganz allgemein als USB-Tastatur benutzen zu können. :)


    Ich wollte auch schon danach suchen, aber wie heißt denn dieses Adapterteil bzw. unter welchem Suchbegriff kann mir hier ein Shop was anbieten?


    usb_anschluss_a.png


    Edit: Gerade gesehen, das müsste doch sowas sein?


    https://eckstein-shop.de/Polol…US2CGND2CD-2CD2BandIDPins

  • Aber wieso nicht PCUAE am TheC64 nutzen, damit funktioniert auch der C128 Mode von VICE :)

    Weil ich bis jetzt das gar nicht wusste. :D


    Danke, guck ich mir mal genauer an! :thumbup:

    PCUAE klingt wirklich vielversprechend. Wie geschrieben, ich kannte das nicht. Erweitert aber offensichtlich die Anwendungen für den TheC64 (mini/maxi) enorm! Ich werde dem mal näher nachgehen und ausprobieren. :)


    SkulleateR : Danke nochmals für den Hinweis! :thumbup:

  • Aber wieso nicht PCUAE am TheC64 nutzen, damit funktioniert auch der C128 Mode von VICE :)

    Danke für die Inspiration!

    PCUAE stand zwar schon auf meiner Liste von Dingen, die ich mir anschauen wollte. Aber es ist jetzt direkt einige Plätze nach oben geklettert, weil mir ebenfalls nicht bewusst war, was da für Möglichkeiten eröffnet werden.

    Boards/Cases/PSUs: Ultimate 64, C64 Reloaded MK2, MEGA65 R6, C64C, C64G, BMC64 (FaszinationC64), THEC64 Maxi, Keelog C64 FDD Dual PSU OLED

    Cartridges: X-Pander 3, Ultimate-II+L WiFi/Tape, Turbo Chameleon 64 V2 + Dock, Sidekick64, Kung Fu Flash, EasyFlash 3, MiniFlash, RAD Expansion Unit, geoRAM 512K/2M, 1750REU 512K

    Cartridges: Epyx Fastload, TFCIII/+/101%, Nordic Replay, RR-Net MK3, WiC64, 64NIC+, WiFi Modem, MSSIAH, cynthCART64, DesTestMAX, Multirom Diagnostic + Harness

    IO: 1802, 1541, 1541-II, 1571, Pi1541, SD2IEC, C682A Data Recorder, 1530, Tapuino, Tapecart, MP32C64, ZoomFloppy, XUM1541-II 7406, XUM1541 Slim, Savyour, Unijoysticle 2

    ICs: FPGASID, ARMSID, ARM2SID, SIDKick Pico Basic/DAC, LumaFix64

  • So, einige Stunden mit PCUAE verbracht und das Fazit: Uff.


    Man sollte nicht schlecht über Projekte reden, in die andere viel Zeit und Mühe stecken und das Ergebnis auch noch allen kostenlos zur Verfügung stellen.

    Hut ab vor dem, was der Entwickler da erarbeitet hat. Aber das gesamte Projekt und insb. die Dokumentation ist dermaßen chaotisch, dass ich keine weitere Zeit investieren werde.


    Nur ein Beispiel von vielen: Die README beginnt mit einem Abschnitt "Quick Startup Guide" (löblich) bestehend aus einem Link zu einem weiteren Abschnitt in der gleichen Datei (okay, komisch, aber naja), der auch nur einen Link zu einem dritten Abschnitt enthält (wtf?). Und der enthält noch immer keine Anleitung, sondern den nächsten Link - diesmal zu einem Forenbeitrag. Und dort geht es genauso durcheinander weiter.


    Man hat ein wenig das Gefühl, einem zerstreuten Professor zuzuhören: Sicher extrem kompetent auf seinem Gebiet, aber nicht in der Lage, dies verständlich an andere weiterzugeben. Aus meiner Sicht sollte der Entwickler mal ein Jahr Zwangspause einlegen, während andere, die strukturiert und verständlich kommunizieren und dokumentieren können, den aktuellen Stand aufräumen.


    Aber man könnte ja evtl. Glück haben, einfach die Installation durchführen und dann die Doku nie wieder benötigen. Leider hatte ich dieses Glück nicht. Die Installation verlief zwar anfangs erfolgreich, aber nach einem weiteren Neustart war alles wie zuvor und jeder weitere Versuch, die Installation erneut durchzuführen oder irgendetwas zu starten, brachte keinen Erfolg. Das ist der Punkt, an dem ich normalerweise jeden Schnipsel Doku lesen würde, bis ich einen Hinweis auf den Fehler, den ich vermutlich gemacht habe, finde.


    Aber ehrlich: Ich fürchte um meine geistige Gesundheit, sollte ich das versuchen.


    Daher an alle, bei denen es läuft: Ich bin ehrlich neidisch.

    Und an alle, die es ausprobieren wollen: Flieht ihr Narren! Viel Glück! Ihr werdet es brauchen.

    Boards/Cases/PSUs: Ultimate 64, C64 Reloaded MK2, MEGA65 R6, C64C, C64G, BMC64 (FaszinationC64), THEC64 Maxi, Keelog C64 FDD Dual PSU OLED

    Cartridges: X-Pander 3, Ultimate-II+L WiFi/Tape, Turbo Chameleon 64 V2 + Dock, Sidekick64, Kung Fu Flash, EasyFlash 3, MiniFlash, RAD Expansion Unit, geoRAM 512K/2M, 1750REU 512K

    Cartridges: Epyx Fastload, TFCIII/+/101%, Nordic Replay, RR-Net MK3, WiC64, 64NIC+, WiFi Modem, MSSIAH, cynthCART64, DesTestMAX, Multirom Diagnostic + Harness

    IO: 1802, 1541, 1541-II, 1571, Pi1541, SD2IEC, C682A Data Recorder, 1530, Tapuino, Tapecart, MP32C64, ZoomFloppy, XUM1541-II 7406, XUM1541 Slim, Savyour, Unijoysticle 2

    ICs: FPGASID, ARMSID, ARM2SID, SIDKick Pico Basic/DAC, LumaFix64

  • Also ich hab mir kurz ein Install Video irgendwo auf Youtube angeguckt und eigentlich war das alles ganz einfach :gruebel


    Aber vielleicht hatte ich auch nur Glück :nixwiss:


    Womit ich immer noch nicht grün bin ist die Umschaltung zwischen den verschiedenen Modi, das wurde zu allem Überfluss auch zwischendurch nochmal geändert aber gut, ich nutze den TheC64 sowieso nur ab und zu mal ....

  • Ich habe das PCU-Projekt ein wenig verfolgt und ein paar Versionen installiert - bin dann bei V1.43 ausgestiegen.

    Die funktioniert gut - die weiteren Versionen haben für mich keinen Mehrwert - warum sollte ein C64 einen Amiga emulieren können?

    Das scheitert doch schon an den unterschiedlichen Tastaturen - wie soll ich auf dem Maxi F10 drücken oder das * auf der 10er-Tastatur?


    Typischer Fall von: Ist eigentlich ausentwickelt aber wir müssen unbedingt weitermachen.

    Die Doku ist wie oben schon beschrieben auch immer schlechter geworden.

  • Ich habe das PCU-Projekt ein wenig verfolgt und ein paar Versionen installiert - bin dann bei V1.43 ausgestiegen.

    Die funktioniert gut - die weiteren Versionen haben für mich keinen Mehrwert - warum sollte ein C64 einen Amiga emulieren können?

    Verdammt, ich hätte das nicht lesen sollen.

    Jetzt werde ich den Gedanken nicht los, ich könnte ja einfach mal die alte Version ausprobieren.

    Boards/Cases/PSUs: Ultimate 64, C64 Reloaded MK2, MEGA65 R6, C64C, C64G, BMC64 (FaszinationC64), THEC64 Maxi, Keelog C64 FDD Dual PSU OLED

    Cartridges: X-Pander 3, Ultimate-II+L WiFi/Tape, Turbo Chameleon 64 V2 + Dock, Sidekick64, Kung Fu Flash, EasyFlash 3, MiniFlash, RAD Expansion Unit, geoRAM 512K/2M, 1750REU 512K

    Cartridges: Epyx Fastload, TFCIII/+/101%, Nordic Replay, RR-Net MK3, WiC64, 64NIC+, WiFi Modem, MSSIAH, cynthCART64, DesTestMAX, Multirom Diagnostic + Harness

    IO: 1802, 1541, 1541-II, 1571, Pi1541, SD2IEC, C682A Data Recorder, 1530, Tapuino, Tapecart, MP32C64, ZoomFloppy, XUM1541-II 7406, XUM1541 Slim, Savyour, Unijoysticle 2

    ICs: FPGASID, ARMSID, ARM2SID, SIDKick Pico Basic/DAC, LumaFix64

  • Und an alle, die es ausprobieren wollen: Flieht ihr Narren! Viel Glück! Ihr werdet es brauchen.

    Ich war schon lange nicht mehr so gespannt auf eine Installation. :D


    Hoffentlich komme ich jetzt am Wochenende dazu. :)


    Kaputt verbessert. :X



    Micky

  • ich glaube der Entwickler schrieb auch, dass jetzt keine neuen Emulationen hinzugefügt werden und "nur noch" Pflege der vorhandenen Software stattfindet . :)


    aber Snoopy : den Maxi umfunktionieren wegen der Tastatur 8o? ...worauf die Leute so kommen :rolleyes:

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubsist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungendurchden Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Und an alle, die es ausprobieren wollen: Flieht ihr Narren! Viel Glück! Ihr werdet es brauchen.

    Ich war schon lange nicht mehr so gespannt auf eine Installation. :D


    Hoffentlich komme ich jetzt am Wochenende dazu. :)

    Ich kann Rafayel nur zustimmen! Das ist eine wirklich harte Nuss, das findet man nicht alle Tage. :D


    Ich habe jetzt aufgegeben. Ich bekomme PCUAE nicht auf dem TheC64 zum Laufen und ich sehe keine Chance, die Anleitung auch nur halbwegs nachzuvollziehen. Ist hart, aber ist so! ;(

  • Ich kann Rafayel nur zustimmen! Das ist eine wirklich harte Nuss, das findet man nicht alle Tage. :D


    Ich habe jetzt aufgegeben. Ich bekomme PCUAE nicht auf dem TheC64 zum Laufen und ich sehe keine Chance, die Anleitung auch nur halbwegs nachzuvollziehen. Ist hart, aber ist so! ;(

    Einerseits fühle ich mich jetzt nicht mehr ganz so "unfähig", aber andererseits wünsche ich natürlich niemandem Misserfolge.


    Mittlerweile versuche ich meinen Frieden damit zu finden, indem ich mir einrede, dass es besser ist, direkt am Anfang zu scheitern. Weniger Zeit investiert und man ärgert sich vermutlich auch weniger, weil man ja nichts wirklich verliert - es hat bei einem selbst ja noch nie funktioniert.

    Boards/Cases/PSUs: Ultimate 64, C64 Reloaded MK2, MEGA65 R6, C64C, C64G, BMC64 (FaszinationC64), THEC64 Maxi, Keelog C64 FDD Dual PSU OLED

    Cartridges: X-Pander 3, Ultimate-II+L WiFi/Tape, Turbo Chameleon 64 V2 + Dock, Sidekick64, Kung Fu Flash, EasyFlash 3, MiniFlash, RAD Expansion Unit, geoRAM 512K/2M, 1750REU 512K

    Cartridges: Epyx Fastload, TFCIII/+/101%, Nordic Replay, RR-Net MK3, WiC64, 64NIC+, WiFi Modem, MSSIAH, cynthCART64, DesTestMAX, Multirom Diagnostic + Harness

    IO: 1802, 1541, 1541-II, 1571, Pi1541, SD2IEC, C682A Data Recorder, 1530, Tapuino, Tapecart, MP32C64, ZoomFloppy, XUM1541-II 7406, XUM1541 Slim, Savyour, Unijoysticle 2

    ICs: FPGASID, ARMSID, ARM2SID, SIDKick Pico Basic/DAC, LumaFix64