Breadbin Cases auf Indiegogo
- Lynx(TRIAD)
- Thread is Unresolved
-
-
Schöne Farben - da könnte ich versuchen meine Tochter mit der Violett ins Mileu zu ziehen
-
Das sieht interessant aus.
-
Ich bin hier hin und her gerissen. Neue Brotkastengehäuse wären nice. Aber ich könnte gar nicht direkt mitmachen mangels Kreditkarte. Die hatte ich abgeschafft, da ich die sowieso nur für Crowdfunding benötigte und da hab ich allgemein nicht mehr ganz so viel Bock drauf.
Außerdem ist Retro Fuzion, die Firma hinter diesem Crowdfunding, bisher offenbar hauptsächlich als Ebay-Händler aktiv: https://www.ebay.de/str/retrofuzion (nicht zu verwechseln mit anderen Projekten gleichen und ähnlichen Namens).
So richtig überzeugen mich die großspurigen Formulierungen in der Kampagne auch nicht. Was denkt ihr?
-
48.000€ für Spritzgussformen inklusive Produktion der Cases finde ich sehr ambitioniert. Hoffe aber es klappt allos so wie geplant.
-
Ich fühle mich irgendwie an so eine Tastenkappen-Kampagne erinnert, wenn ich mir die ganze Kampagne so anschaue ...
Bin ich da der einzige?
-
Ein weiterer Staubfänger, der dann rumsteht... und Fracht aus Down Under hierher ist auch nicht unerheblich.
Aber wer's braucht!
(Ich NICHT)
-
Tja, brauchen könnte ich das schon, find ich interessant....
Sieht aber eher wie eine Totgeburt aus....denke nicht, dass es etwas wird.
-
48.000€ für Spritzgussformen inklusive Produktion der Cases finde ich sehr ambitioniert. Hoffe aber es klappt allos so wie geplant.
Sie schreiben ja, dass sie das schon investiert haben. Vielleicht existieren die molds schon, und sie wollen jetzt etwas von den Kosten wieder reinspielen und verkaufen später die Gehäuse weiter? Fände das auch echt schick, vor allem finde ich den Breadbin etwas schöner/ikonischer als das C Gehäuse.
-
Vielleicht existieren die molds schon [...]?
Sieht so aus:
The mold has been forged and had produced it's first cases back in February. There were a series of very small detail issues we had found with our very first cases off the mold, some small issues with the brass inserts and some other fine tuning adjustments that were needed to get everything absolutely perfect. On May 1, all refinements to the molds and tooling had been completed and the next round of prototypes produced. All of the fine tuning and adjustments appear to have been successful so we are currently awaiting the next samples to make some last minute checks before we are ready to give our full tick of approval and get everything set in stone so to speak.
-
Sieht aber eher wie eine Totgeburt aus....denke nicht, dass es etwas wird.
Woran machst Du das fest?
Ein weiterer Staubfänger, der dann rumsteht... und Fracht aus Down Under hierher ist auch nicht unerheblich.
Wenn man eh schon welche rumstehen hat kommt es auf einen mehr ja nicht an
Zu den Kosten gibt es noch keine Angaben, aber in den Kommentaren steht das (hab's übersetzt...)
QuoteWir haben zu diesem Zeitpunkt noch keine Versandgebühren festgelegt, aber ich kann sagen, dass die Versandkosten wahrscheinlich viel niedriger sein werden, als die meisten Unterstützer aufgrund der Unternehmensstruktur, die wir mit unserem Spediteur haben, erwarten. Wir werden in Kürze einige Kostenvoranschläge für den Versand an verschiedene Orte erstellen und diese in einem Update veröffentlichen.
Als Randbemerkung sei gesagt, dass diese Preise auf unseren aktuellen Tarifen basieren. Wir sind dabei, noch günstigere Tarife exklusiv für die Unterstützer dieser Kampagne auszuhandeln, können aber nicht weiter mit unserem Spediteur verhandeln, bis die Kampagne beendet ist und wir genau wissen, wie viele Pakete wir an jeden Standort schicken werden.
Versandkosten hin oder her... Ich hab mal ein Gehäuse unterstützt, ich finde das alte einfach schöner. Das war auch der Grund für den maxi damals... mal sehn...
-
Ich habe bei denen mal ein 1541C bestellt (weiß, mit lichtschranke,Alps).
War teurer Versand und kam kaputt an wegen schlechter Verpackung
-
Ich habe bei denen mal ein 1541C bestellt (weiß, mit licverschenke,Alps).
War teurer Versand und kam kaputt an wegen schlechter Verpackung
Interessant, ich lass mich überraschen. Das Gehäuse wäre eh "übrig", da ich aktuell kein Mainboard über hab um was aufzubauen. Wenn's heile ankommt wird ein verbohrtes Gehäuse gewechselt. Falls es nichts wird oder beschädigt ankommt, ab in die Tonne damit...
-
Ich hab da auch mal "rein investiert" - ein schönes neues Brotkastengehäuse wäre klasse.
-
Ich hab da auch mal "rein investiert" - ein schönes neues Brotkastengehäuse wäre klasse.
Würd ich auch gern, aber mangels Kreditkarte fällt das flach.
-
Die schönen Farben würde mich schon reizen, aber ich zahle für ein Plastikgehäuse ohne Tasten doch nicht mehr als für einen kompletten C64 in der Bucht.
-
Was mich ein wenig irritiert, ist die "Breadbin Brown" Farbe, welche als meist verbreiteste angegeben wird. Und die "Breadbin Grey" Farbe als weniger verbreitet.
Stimmt das?
Dachte das Grau sei original.
-
In den Kommentaren hab ich eben das hier gelesen (übersetzt):
QuoteZu diesem Zeitpunkt wird der erste Produktionslauf nur für die Belohnungen dieser Kampagne sein. Wir werden keine weiteren Gehäuse für unsere Website oder unseren eBay-Shop produzieren. Es kann sein, dass wir weitere Produktionsläufe durchführen, wenn genügend Interesse und Nachfrage besteht, aber unser Hauptaugenmerk liegt in erster Linie darauf, die Belohnungen für unsere Unterstützer in dieser Kampagne zu sichern. Wenn wir einen weiteren Produktionslauf durchführen, wird dies wahrscheinlich frühestens im nächsten Jahr der Fall sein, da wir einige andere neue und aufregende Projekte haben, an denen wir derzeit arbeiten, und die Fertigstellung dieser Projekte wird die nächste Priorität sein. Wenn alles nach Plan läuft, werden wir voraussichtlich gegen Ende dieser Kampagne einige Details zu diesen anderen Projekten bekannt geben und unsere Unterstützer in die Geheimnisse einweihen, da diese ebenso spannend sind.
Die limitierten Kristallgehäuse können nicht mehr hergestellt werden, sobald die Form für die farbigen Varianten fertiggestellt ist, daher sind diese exklusiv für die Unterstützer dieser Kampagne.
Wenn ich das richtig verstanden habe sind die Clear-Gehäuse zwar nicht limitiert, aber die Formen werden nach deren Herstellung überarbeitet (ich vermute für die rauhe Oberfläche) so das es danach keine Clear-Gehäuse mehr geben wird. Und nachträglich im Shop wird es die dann auch nicht geben, anders als z.B. bei den Kampagnen von Jim. D.h. man sollte schon gut nachdenken ob man später evtl. nicht doch ein Gehäuse haben will, denn das hängt dann von der Nachfrage und einem 2ten Druckauftrag ab.
-
Ist schon cool, aber 88€ + Versand + Mehrwertsteuer wird wohl in der Region >140€ rauskommen und nach dem Drama mit den Tastenkappen, die ich nach Jahren immer noch nicht komplett habe, habe ich echt keine Lust mehr auf sowas.
Und in der Tat dürfte der Versand aus Australien ziemlich teuer werden und das Risiko der Beschädigung hoch. Wenn man dann noch auf eigene Kosten zurückschicken muß, dürfte man langsam in Richtung 200€ kommen - für ein unergonomisches Gehäuse.
-
Da ich nicht an meinen Geräten lecke brauche ich keine "Clear Gehäuse".
Wie viel Vertrauen man in einen Versand aus Australien haben darf ist mir leider auch nicht bekannt. Aber es wäre doch irgendwie cool wenn man sagen könnte: "Das ist doch kein Brotkasten, DAS ist ein Brotkasten!