Hallo, bekomme ich irgendwo noch Farbbänder für den MPS 803 ( Brother M1009) zu kaufen? Danke für die Hilfe
Lutz
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo, bekomme ich irgendwo noch Farbbänder für den MPS 803 ( Brother M1009) zu kaufen? Danke für die Hilfe
Lutz
Hi, hat niemand eine Bezugsquelle? Oder selbst welche zu verkaufen? Danke
https://www.ebay.de/itm/224745252755
https://www.ebay.de/itm/224310338204
Kosta teuer
mit Preisvorschlag
https://www.ebay.com/itm/224745252755
Kosta aber auch teuer
eine Bezugsquelle
So ein kleiner aparillo zum wiederauffüllen / refreshen wäre mal was tolles (3d-druck ? )
So ein kleiner aparillo
Groß, ich kenne nur große Aparillos.
Aber trotzdem ne gute Idee!
Habs letztens mit meinem Seikosha gemacht...
Mit dem Ergebnis bin ich alles - Nur nicht zufrieden. Muss ich wohl nochmal ran.
Muss ich wohl nochmal ran.
Wie hast Du das denn gemacht? Die Nachfüllflasche eingespannt und dann ab die Lucy?
Eventuell über Firmen, die Büromaterialien an Gewerbe verkaufen, versuchen.
Hier im Gewerbegebiet konnte mir ein Händler neues Band für den Star NL 10 besorgen. Ist aber auch schon gut 20 Jahre her
Muss ich wohl nochmal ran.
Wie hast Du das denn gemacht? Die Nachfüllflasche eingespannt und dann ab die Lucy?
[External Media: https://youtu.be/cDQPm68omZg?t=26]
Nein, den Drehpin von der Farbbandkassette mit dem Akkuschrauber angetrieben und dann das Farbband am laufenden Band mit meinem Tintenfläschchen angefeuchtet.
Klingt herrlich ferkelig, oder?
Muss ich wohl nochmal ran.
Wie hast Du das denn gemacht? Die Nachfüllflasche eingespannt und dann ab die Lucy?
[External Media: https://youtu.be/cDQPm68omZg?t=26]
Ich will gar nicht wissen, was Sierohpätsch da einspannen würde
Ist in der Farbbandkassette ein Schwamm, den man anfeuchten kann (mit Stempelfarbe lieber Sierohpätsch )?
Ich hab das bei meinem MPS 1550 so gemacht.
Ja, ich denke ich mache eine der Krötenkisten auch auf und schau da rein. Ich verstehe das sowieso nicht, da nehme ich sofort nach 30 Jahren ein nigelnagelneues Farbband in OVP aus dem Regal - Eingetrocknet! Gäbe es die Firma noch, würde ich denen für 24.90 DM den Marsch blasen...
EDIT:
Alter Falter, was ist den da drin los? Jetzt wundert mich gar nichts mehr, bei der Masse an Farbband brauche ich ja Stempelfarbe eimerweise!!!
Da wäre wohl die Alternative Sammelbestellung wegen der extrem hohen Portokosten
oder man tauscht das Band aus einem verfügbaren Band. Müssten halt nur die Maße stimmen , Länge wäre ja egal. z.B. für den MPS 1200 gibt es preiswert Bänder. Vielleicht kann man die einfach austasuchen in der Kassette
Vielleicht kann man die einfach austasuchen in der Kassette
Aber nur mit Handschuhe. Sonst gibbet schwarze Fingers!
oder man tauscht das Band aus einem verfügbaren Band. Müssten halt nur die Maße stimmen , Länge wäre ja egal. z.B. für den MPS 1200 gibt es preiswert Bänder. Vielleicht kann man die einfach austasuchen in der Kassette
Wäre das eine Alternative? Oder die Sache mit dem Schwamm.........Hat da jemand noch Erfahrungswerte?
Hallo Zusammen, hat sich da etwas mit dem Farbband für den MPS 803 ergeben? Habe auch vor mein Drucker zu reaktivieren. Gruss Bentic