Ich würde auch ein Exemplar nehmen
Hello, Guest the thread was viewed79k times and contains 663 replies
last post from markusk2020 at the
Meine Einführung in C64 Maschinensprache / Assembler
- markusk2020
- Thread is Unresolved
-
-
Ich hätte auch einen Titel vorzuschlagen: Die ASM Kurs-Einführung nur für Commodore Computer .
Damit gewisse Benutzer mit Vorlieben für bestimmte CPUs oder Rechner nicht auf falsche Ideen kommen.
-
Ist mir gerade aufgefallen: Heute vor einem Jahr hab ich das Projekt gestartet
-
Na dann,
-
Hallo Leute,
wenn das Buch erhältlich sein sollte, dann hätte ich gerne ein Exemplar.
Liebe Grüße!
ThomBraxton
-
Hab ich den Bestell-Button übersehen?
-
Was mir noch fehlt, ist ein guter Titel, habt ihr da eine coole Idee?
"READY. – Dein Einstieg in C64-Assembler"
Wie wäre es mit:
Ready Programmer One - Dein Einstieg in C64-Assembler.
So als Anlehnung an das Buch (Ready Player One) welches vor 80er Jahre Nostalgie nur so sprüht.
-
Falls es zum Druck kommt (z.B. Epubli o.ä.) wäre ich auch mit einem Exemplar gerne dabei.
-
Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen:
Player One - The beginning of c64 Assembler -> ..... in Anlehnung an Ready Player One .... bin ich gerade am lesen.
Oder "C64 Assembler von Anfang an" Starte Dein Assembler - Adventure ...
P.S. Ich melde mich auch mal für ein Exemplar an.
-
Ich wäre auch an einem gedruckten Exemplar interessiert
-
Für den Buchdruck solltest Du noch die Seitenzahl auf links/rechts ändern, oder unten/mittig anordnen. Sieht sonst seltsam aus. Ein Inhaltsverzeichnis am Anfang wäre auch nicht verkehrt (kann man mit LibreOffice aus den überschriften automatisch erzeugen lassen). Hilft einem wenn man was nachschlagen muss. Und auf der ersten Seite vielleicht eine kurze Einführung... Nur so als Idee...
Ich würde die Ansicht im PDF zum testen auch mal umschalten auf "2 Seiten, erste Seite zentriert" (je nach PDF-Viewer). Dann siehst Du wie das Buch später beim blättern aussehen würde. Manchmal fällt einem dann was auf, was bei der Ansicht im 1-Seiten-Modus nicht sofort auffällt (z.B. ein letzter Absatz in einem Kapitel, der erst auf der nächsten Doppelseite erscheint). Z.B. auf S.99 letzter Absatz, das ist nur ein halber Satz der erst mit dem Screenshot auf der nächsten Doppelseite wirklich Sinn macht.
Ist aber nur eine Art letzter Feinschliff...
-
Gedrucktes Buch? Haben
wollenmüssen!Bei Büchern kann ich nicht widerstehen.
-
Ich wäre bei einem gedruckten Buch auch gerne mit einem Exemplar dabei.
-
Hallo Markus,
wenn das Buch erhältlich sein sollte,
dann hätte ich gerne ein Exemplar.
-
Wenn es mit der Sammelbestellung los geht, wäre ich auch dabei
-
Buch drucken lassen würde (nur ein paar Exemplare)
Also, wenn ich mir hier die Resonanz so ansehe, wenn Du alle bedienen willst, werden es wohl doch etwas mehr als nur "ein paar Exemplare"
-
Ich wär auch dabei, ich würd auch eins nehmen!
Und mit beiliegender Diskette wär der Hammer, oder?
-
Genau, das ist das nächste Problem, der Einband, da bin ich absolut talentfrei, wäre also auch hier für Ideen dankbar!
Den Einband für z.B. einen Druck bei epubli zu gestalten sollte kein großes Problem sein. das kann ich Dir dann gerne basteln. Neben dem Titel des Buches brauchen wir dann ggfs. ein Motiv, welches Du auf der Titelseite sehen möchtest, das kann ein C64 sein oder ein 6510 Chip oder sonst etwas. Man kann es auch eher schlicht halten wie damals bei Data Becker, aber das ist - finde ich - etwas aus der Zeit gefallen und war auch damals nicht sonderlich schön. Du kannst ja vielleicht bei anderen Fachbüchern mal schauen, was Dir gefällt. Zudem hat man dann oft auf der Rückseite noch einen kurzen Text, worum es in dem Buch geht. Ein Beispiel wie so ein Buch gestaltet werden kann findest Du z.B. hier, das basierte auf dem 64er Kurs: Assembler Ist keine Alchemie : Harald Horchler : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive Im Idealfall hat mal also linke und rechte Seiten unterschiedlich, ein Inhaltsverzeichnis sowie Kapitelüberschriften. ein "Muss" ist das aber natürlich nicht.
-
Ich melde auch mal mein Interesse an dem Buch an
-
Hallo,
ich hatte leider erst kürzlich etwas Zeit mir, dieses tolle Projekt anzuschauen.
Das ist wirklich, genial was Du, Markus hier geschaffen hast.
Ich selbst bin leider nie in die "Assembler-Welt" eingestiegen, aber mit diesem tollen Buch, wer weiß
Die Idee einen Sprite-Editor als Projekt zu verwenden, finde ich ebenfalls sehr gelungen.
Da ich selbst, noch kein Assembler-Buch in meiner Sammlung habe, würde ich mich natürlich sehr freuen,
falls ich bei einer Sammelbestellung mit dabei sein dürfte.Ein Buchtitel, fällt mir schwer vorzuschlagen, "Step by Step zum eigenen Sprite-Editor. Eine Schrittweise Einführung in die Assembler-Programmierung, mit und am Commodore 64".
Spätestens jetzt weiß jeder, warum wahrscheinlich nie ein Buch schreiben werden
.
Daher mein großen Respekt, für das tolle Projekt