mit zu bauen und auszurollen? nicht sonderlich.
Das noch weiter zu pflegen aber auf dauer ja, deswegen findet das grade seinen weg ins aus.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
mit zu bauen und auszurollen? nicht sonderlich.
Das noch weiter zu pflegen aber auf dauer ja, deswegen findet das grade seinen weg ins aus.
Mahlzeit,
Ich habe gerade Linux Mint 22 und vice 3.8 von flathub installiert. Vice startet immer als c64sc,was auf meinem Rechner nicht gut läuft. Wie zum Geier kann man sc abschalten?
Und ja,ich hab von linux keinen plan
die vice releases bringen schon länger kein x64 mit, nur noch x64sc.wenn du das wirklcih benötigst kannst du dir das natürlich selbst bauen, abr bist du dir sicher das das sc dein problem ist?
Ich denka auf einem AMD x2 ist das ein Problem
Mahlzeit,
Ich habe gerade Linux Mint 22 und vice 3.8 von flathub installiert. Vice startet immer als c64sc,was auf meinem Rechner nicht gut läuft. Wie zum Geier kann man sc abschalten?
Und ja,ich hab von linux keinen plan
Dazu müsstest du wohl VICE selbst kompilieren. Ich hab mir für die 3.7 mal ne Anleitung geschrieben, wie das geht.
Ist halt etwas nervige Kommandozeilenarbeit:
sudo apt install autoconf automake flex bison dos2unix libgtk-3-dev libglew-dev libjpeg-dev libpulse-dev libasound2-dev g++ xa65
Ob davon wirklich alles nötig ist, kann ich nicht sagen, hat aber nicht geschadet
Download von Vice:
https://sourceforge.net/projec…/vice-3.7.tar.gz/download
Archiv entpacken und dann wieder in der Kommandozeile:
./autogen.sh (evtl "chmod +x autogen.sh" vorher, falls es einen Fehler gibt)
./configure –enable-gtk3ui --disable-pdf-docs –-without-pulse –-enable-x64
make -j 4 (Anzahl CPU Cores)
sudo make install
Dummerweise muss man dann noch die Roms händisch bereitstellen:
~/.local/share/vice
https://github.com/asig/vice-roms.git
Das Git Repo laden und in dem .local/share/vice/ einfügen
Linux Mint kann doch auch Debian .DEB installieren?
Dann müsste dies hier dir helfen, es ist ein nighly build von VICE. Über "Download package" kannst du entweder einmalig das .DEB installieren, oder aber über die Anleitungen von "Das Repository hinzufügen und manuell installieren" VICE permanent aktuell halten lassen (solange, wie der Build nicht wieder fehlschlägt)
Das neueste ad hoc build GTK3VICE-3.8-win64-r45359 schmirgelt unter Win11 64bit ab (schließt sich), sobald man in den Settings was anwählt.
Hat noch wer das Problem?
Danke!
Danke warte ich mal auf den nächsten Build.
Die 45360 ist eh schon da seit gestern.
Die 45360 ist eh schon da seit gestern.
Eben probiert. Läuft nicht unter Win11. Start geht, aber wenn ich auf Settings/Machine/Rom klicke, ist WinVice GTK verschwunden (x64sc,x64,x128,xscpu64).
Habe im Moment das "r45355" am laufen. Das haut hin......
Liebe Grüße,
Jojo
Eben probiert. Läuft nicht unter Win11. Start geht, aber wenn ich auf Settings/Machine/Rom klicke, ist WinVice GTK verschwunden (x64sc,x64,x128,xscpu64).
Das 45360 läuft tadellos bei mir, auch Settings etc.
Gerade frisch kompiliert.
r45360 adressiert ja auch gar nicht dieses Problem.
Aber der Workaround im Bugreport sollte funktionieren.
Allerdings, bahnbrechende Neuerungen gab es ja nicht wirklich seit r45355
Allerdings, bahnbrechende Neuerungen gab es ja nicht wirklich seit r45355
Na ja, da wurde ja was an der CMD FD Sache geändert. Habe ja immer noch die Hoffnung, dass die FD Backup Funktion mit dem Foreignmode (b-copy) in Vice funktioniert. Bis jetzt ist da immer Schluss bei Track 1. Beim auspacken und beim anlegen.
Das wollte ich gerne mal wieder probieren........
Den Workaround werde ich mir mal anschauen.
Liebe Grüße,
Jojo
Jop. Gerade ausprobiert. Der Workaround löst das Problem:
Moin,
auch bei mir geklappt. Habe einfach den Ordner "lib" von r45360 gelöscht und den von r45355 in die r45360 kopiert.
LG, Jojo
Nachtrag.......
Habe ja immer noch die Hoffnung, dass die FD Backup Funktion mit dem Foreignmode (b-copy) in Vice funktioniert. Bis jetzt ist da immer Schluss bei Track 1. Beim auspacken und beim anlegen.
Eben probiert, Foreignmode funktioniert bei der FD in Vice immer noch nicht. Aufhängen bei Track 1.........
LG, Jojo
Nachtrag.......
Habe ja immer noch die Hoffnung, dass die FD Backup Funktion mit dem Foreignmode (b-copy) in Vice funktioniert. Bis jetzt ist da immer Schluss bei Track 1. Beim auspacken und beim anlegen.
Eben probiert, Foreignmode funktioniert bei der FD in Vice immer noch nicht. Aufhängen bei Track 1.........
LG, Jojo
Ist das denn dem VICE Team bekannt? Also gibt es dazu eine Meldung in deren Bugtracker?
Hier geht das sicher unter.
Bin ich mir nicht sicher. Mit dem Bugtracker kenne ich mich nicht aus.
Habe mit meinem Schulenglisch so schon meine Probleme damit.
Werde mal versuchen, ein kleines Video zu machen und ein kleines “Paket“ (Datei mit DHD und Foreignmode Partition) zusammen zu stellen. Vielleicht könnte das dann jemand reinsetzen, der sich damit auskennt.......
Liebe Grüße,
Jojo
Die r45360 für Windows kann man ja gar nicht runterladen. Aus dem Build Log:
make: *** [Makefile:930: stylecheck] Error 255
Aber der CMD Bug ist damit eh auch nicht behoben.
Die r45360 für Windows kann man ja gar nicht runterladen.
Kommt von hier........
https://github.com/Zibri/VICE/releases
Habe mal 2 kleine Filmchen zum FD Foreign Vice Fehler gemacht, da sieht man genau was passiert. Hänge die AVI's und jeweils die Test DHD+FD hier an. Vielleicht könnt Ihr dann auch mal schauen.........
Übrigens, Backup+Restore B-Copy mit einer Ramlink Sicherung 16MB funktioniert, im 1MHZ Modus, in Vice, nur halt die FD Geschichte nicht.
Liebe Grüße,
Jojo