Hello, Guest the thread was viewed46k times and contains 559 replies

last post from Claus at the

Commodore C64 Gold Edition 1.000.176 Echtheit?

  • Ist halt immer die Frage, was einem die Sachen wert sind...

    Ich persönlich gratuliere dem Käufer!

    1.: der letzte C64 in dem Zustand, der mir bekannt ist ging für 6.450,00€ weg...

    2.: Wenn der Goldi, der vorhin verkauft wurde echt ist (Fotos sind immer etwas schwierig... aber so verkehrt sieht das schon mal nicht aus...), dann ist der auf jeden Fall die bessere Investition, als die andere Kiste, die ziemlich abgeranzt ist und die man erst mal restaurieren muss...

    3.: Anhand der schlechten Bilder, die es von der anderen Kiste im "Used Look" gibt bin irgendwie total unsicher, ob der jetzt echt ist oder nicht...
    Darauf würde ich jetzt persönlich aus dieser Unsicherheit heraus nicht bieten... Aber vielleicht erfahren wir ja nach der Auktion mehr darüber...

    Inventar:
    PET2001 (defekt), CBM3032 (defekt), CBM8032-SK (braucht mal ne Reinigung), Proxa 720 (diverse Macken), mehrere C64 (manche davon defekt - kommt Zeit, kommt Hardware für ne einfachere Reparatur ^^), Modding C64 (mit neuem Gehaeuse, MixSID, Keyman64), Ultimate64 - definitiv einer meiner Favorits!, SX-64 (seit der CC2019 defekt - repariertes Netzteil muss wieder eingebaut werden.), Amiga1200 (in der Lernphase :böse ), Amiga 500
    PI1541, Easyflash3, KungFuFlash, SD2IEC, PETSD+, Tapecart, Tapduino...

    Edited 2 times, last by csdragon ().

  • Ich gebe solche Summen für alte Fahrzeuge aus, die man vor 20 Jahren im gleichen Zustand in die Presse gesteckt hat und die kaum einen praktischen Zweck haben. Warum? Weil es mir Spaß macht und ich mich freue wenn ich das Garagentor aufmache. Wenn der Typ der den Goldenen gekauft hat das gleiche Gefühl hat, wenn er in Zukunft vor der Vitrine steht, hat er alles richtig gemacht. Mehr Grund ist nicht notwendig. Wenn man es sich leisten kann und will soll man es machen. Wir leben nur einmal.

  • Ich gebe solche Summen für alte Fahrzeuge aus, die man vor 20 Jahren im gleichen Zustand in die Presse gesteckt hat und die kaum einen praktischen Zweck haben. Warum? Weil es mir Spaß macht und ich mich freue wenn ich das Garagentor aufmache. Wenn der Typ der den Goldenen gekauft hat das gleiche Gefühl hat, wenn er in Zukunft vor der Vitrine steht, hat er alles richtig gemacht. Mehr Grund ist nicht notwendig. Wenn man es sich leisten kann und will soll man es machen. Wir leben nur einmal.

    Ganz genau, sehe ich genauso.


    Man darf nicht vergessen, das letzte Hemd hat keine Taschen.

  • Hat jemand eine Übersicht, für was die letzten Goldenen auf ebay raus sind? Ist hier eine Wertsteigerung zu sehen (aka soll ich noch

    mitbieten ;-) ?


    Und von wegen 5k aus der Tasche: ich kenne genügend, die z.B. genau für sowas die Ratenzahlung der Kreditkarte

    in Anspruch nehmen und das ganze (+Zinsen, die gehen aber) über 24 Monate "abstottern" (nein, ich mach so was nicht).

    Ist nicht so selten wie man meint.

  • Wäre ich jetzt echt scharf auf einen goldenen und hätte jeden Monat 20 Steine zur Seite gelegt, wären das 4800 Euro.

    Das kann eigentlich jeder.


    Aber 5000 Euro...da würde ich eher was kaufen, wo ich mich rein oder rauf hocken kann und nach Benzin stinkt ^^

    Beides trifft auf mich auch zu. Darf auch nach Diesel stinken.

    Ich musste mein KFZ-Teilelager (aka Werkstatt) auflösen. Alles was vertickt wurde, ging in einen Sammelbehälter. Als ich gerade mit den Kleinanzeigen jonglierte, auch anderes wie retro-Computer oder Fischertechnik. Die Hausdame war froher, je weniger Schrott auf dem Dachboden.


    Jetzt liegen hier 5000+ Euro Reserve, die NUR und AUSSCHLIESSLICH dem KFZ-Hobby zugute kommen. Motorschaden, Lackierung, egal:

    Das Geld wird nicht in Bier, Frauen oder Wohnzimmermöbel gesteckt.

    So verstehe ich das auch bei den Golden64 oder anderen Schnuckis wie dem SX. Oder Aussenborder, oder Banksy-Bilder.

    A500+A570/1MB+2MB, A1200 recapped 3.1.4 2MB+8MB 8GBCF Ethernet, CTDV"-mit-alles"+Joyports, DX64+internHDD, CD32 recapped, C128D+ProspeedGTI2.0, C128DCR, diverse 3rd party, "MerkurHappytouch" als MameCab CRT Touchscreen

    ´92 VW T3 Multivan mit diesen und jenen kranken Features...

  • Mich würde mal Interessieren, was die Profis zu dem C64, der jetzt dann ausläuft sagen...

    Vor Allem, diejenigen, die auch vor Ort waren...

    Hab noch bessere Bilder erhalten und für mich sieht das so aus, als wäre die Plexiplatte einfach nur zu oft herum geschoben und auf der Unterseite dadurch abgeschmirgelt worden.

    Inventar:
    PET2001 (defekt), CBM3032 (defekt), CBM8032-SK (braucht mal ne Reinigung), Proxa 720 (diverse Macken), mehrere C64 (manche davon defekt - kommt Zeit, kommt Hardware für ne einfachere Reparatur ^^), Modding C64 (mit neuem Gehaeuse, MixSID, Keyman64), Ultimate64 - definitiv einer meiner Favorits!, SX-64 (seit der CC2019 defekt - repariertes Netzteil muss wieder eingebaut werden.), Amiga1200 (in der Lernphase :böse ), Amiga 500
    PI1541, Easyflash3, KungFuFlash, SD2IEC, PETSD+, Tapecart, Tapduino...

  • Vielleicht ist es auch als Wertanlage gedacht um das Ding dann ich einige Jahren wieder mit Gewinn zu verkaufen? :nixwiss:


    Also wenn ich so ein Teil hätte würde ich es auch nicht mehr verkaufen.


    Mir geht es mit mit dem C65 wie SunperIngo mit dem goldenen - der C65 hat mich nie wirklich gereizt ...

  • Tja, jetzt gibt´s wenigstens einen Vergleichspreis zu einem schicken goldenen, verkauft zur gleichen Zeit.

    Jetzt wo die 4400 im Raum stehen, wären 4000 für den angemackten gar nicht verkehrt gewesen.


    Ich hätte mir eine Vorhersage nicht zugetraut, jetzt kann ich die beiden ins Verhältnis stellen. Trotz Non-Mindestpreis an den Höchstbietenden und weg ist das marode Ding!


    Falls der angemackte nochmal sofort eingestellt wird, glaube ich nicht mehr an über 2-3K. Ich würde das Ding jetzt ein Jahr oder länger nicht mehr anbieten.

    Ein Sammler wird ja beide verfolgt haben und das ganze neu bewerten.

    A500+A570/1MB+2MB, A1200 recapped 3.1.4 2MB+8MB 8GBCF Ethernet, CTDV"-mit-alles"+Joyports, DX64+internHDD, CD32 recapped, C128D+ProspeedGTI2.0, C128DCR, diverse 3rd party, "MerkurHappytouch" als MameCab CRT Touchscreen

    ´92 VW T3 Multivan mit diesen und jenen kranken Features...

  • Vielleicht wenn man wüsste, eine Persönlichkeit hatte den, aber selbst dann.... schön zum hinhängen, ja.

    Da kann ich dir helfen. Ich hätte da einen C64C für 8K Euros. Was besonders an dem ist ? Er gehörte dann mir.:D

    Achja, unvergoldet und nicht verranzt.

  • Ich gebe solche Summen für alte Fahrzeuge aus, die man vor 20 Jahren im gleichen Zustand in die Presse gesteckt hat und die kaum einen praktischen Zweck haben. Warum? Weil es mir Spaß macht und ich mich freue wenn ich das Garagentor aufmache. Wenn der Typ der den Goldenen gekauft hat das gleiche Gefühl hat, wenn er in Zukunft vor der Vitrine steht, hat er alles richtig gemacht. Mehr Grund ist nicht notwendig. Wenn man es sich leisten kann und will soll man es machen. Wir leben nur einmal.

    Da bin ich voll bei dir. Wenn ich das Garagentor hoch ziehe und der 5ender mich anlacht, das Gefühl das kann man nicht bezahlen.

  • Die Relation stimmt nicht meiner Meinung nach - 400 Eur mehr für ein Sahneteil wo man nix mehr machen muss mit "OVP" gegen das runtergerockte Ding ....

    Genau das wollte ich ausdrücken. Mit 3999 Mindestpreis hätte er ein Supergeschäft gemacht, im Vergleich zum anderen.
    Mit den 4400 im Rücken ist so ein Preis für den vergriesgnaddelten nie wieder zu erreichen (in nächster Zukunft). Deswegen: Im Moment nicht mehr wie 2-3K.


    Da hat sich wohl einer verzockt. 4000.- haben oder x€ nicht haben macht einen kleinen Unterschied. Alle die Interesse an solch einem Sammlerstück haben, werden die Auktion verfolgt haben. Den Preis wird er nicht mehr bekommen.

    Meine (evtl unglücklich ausgedrückte) oben genannte Meinung.

    A500+A570/1MB+2MB, A1200 recapped 3.1.4 2MB+8MB 8GBCF Ethernet, CTDV"-mit-alles"+Joyports, DX64+internHDD, CD32 recapped, C128D+ProspeedGTI2.0, C128DCR, diverse 3rd party, "MerkurHappytouch" als MameCab CRT Touchscreen

    ´92 VW T3 Multivan mit diesen und jenen kranken Features...

  • Vielleicht ist es auch als Wertanlage gedacht um das Ding dann ich einige Jahren wieder mit Gewinn zu verkaufen? :nixwiss:


    Also wenn ich so ein Teil hätte würde ich es auch nicht mehr verkaufen.


    Mir geht es mit mit dem C65 wie SunperIngo mit dem goldenen - der C65 hat mich nie wirklich gereizt ...

    Man muss ja eine Wertanlage ja nicht verkaufen. Man legt ja wie der Name schon sagt einen Wert nur an.

  • Ich gebe solche Summen für alte Fahrzeuge aus, die man vor 20 Jahren im gleichen Zustand in die Presse gesteckt hat und die kaum einen praktischen Zweck haben. Warum? Weil es mir Spaß macht und ich mich freue wenn ich das Garagentor aufmache. Wenn der Typ der den Goldenen gekauft hat das gleiche Gefühl hat, wenn er in Zukunft vor der Vitrine steht, hat er alles richtig gemacht. Mehr Grund ist nicht notwendig. Wenn man es sich leisten kann und will soll man es machen. Wir leben nur einmal.

    Da bin ich voll bei dir. Wenn ich das Garagentor hoch ziehe und der 5ender mich anlacht, das Gefühl das kann man nicht bezahlen.