Hello, Guest the thread was viewed50k times and contains 559 replies

last post from Claus at the

Commodore C64 Gold Edition 1.000.176 Echtheit?

  • Auf gehts zum

    anblasen

    :thumbsup:

    Mich deucht,ja dünkt sogar diese güldene Acrylplatte, ich glaube aus Polen bestellen/kaufen zu können.:D

  • Ihn stört der optisch sehr unterschiedliche Zustand von Tastatur und Gehäuse.

    Womit er nicht ganz unrecht hat. Die Tastatur sieht tatsächlich recht sauber aus.

    Die Flecken auf dem Gehäuse sehen so aus als wenn es da mal drauf geregnet hat.

  • Letztes Jahr war für kurze zeit ein goldener 64 Replica mit Platte drin für 1000 eur sofortkauf - der war in kurzer zeit weg - sah aber auch ziemlich perfekt aus.


    Fast 4000 eur für einen vermutlich echten im schlechten zustand - ich weiß nicht - da muss man noch viel arbeit reinstecken.


    Klar hätte ich gerne einen aber Preis & Zustand passen für mich persönlich nicht so ganz - sehen andere vielleicht anders.

  • Die Replica´s hat der Hersteller von ebay (Privatmann im Nebenjob) aufgegeben. Die sehen klar deutlich besser aus als die Originale. Er verwendete (wie schon erwähnt) den C64G als Basis.


    Sofern ich ihn noch ausfindig machen kann, kann ich mal fragen wie er die Teile hergestellt bearbeitet hat. Vielleicht will der ein-oder-andere hier sich selbst so ein Teil herstellen?

  • Ihn stört der optisch sehr unterschiedliche Zustand von Tastatur und Gehäuse.

    Womit er nicht ganz unrecht hat. Die Tastatur sieht tatsächlich recht sauber aus.

    Die Flecken auf dem Gehäuse sehen so aus als wenn es da mal drauf geregnet hat.

    Dazu hatte ich schon mal gemutmaßt, das wenn das Ding so abgerockt ist, womöglich Tasten abgebrochen waren un darum eine andere Tastatur zum Einsatz kam.

    Das wurde vehement abgelehnt diese Theorie.

    Wäre dann wohl auch Preis-mindernd.

  • Letztes Jahr war für kurze zeit ein goldener 64 Replica mit Platte drin für 1000 eur sofortkauf - der war in kurzer zeit weg - sah aber auch ziemlich perfekt aus.


    Fast 4000 eur für einen vermutlich echten im schlechten zustand - ich weiß nicht - da muss man noch viel arbeit reinstecken.


    Klar hätte ich gerne einen aber Preis & Zustand passen für mich persönlich nicht so ganz - sehen andere vielleicht anders.


    Er hätte die 3.760 nehmen und sich über den warmen Regen freuen sollen.


    :whistling:

  • Die Replica´s hat der Hersteller von ebay (Privatmann im Nebenjob) aufgegeben. Die sehen klar deutlich besser aus als die Originale. Er verwendete (wie schon erwähnt) den C64G als Basis.


    Sofern ich ihn noch ausfindig machen kann, kann ich mal fragen wie er die Teile hergestellt bearbeitet hat. Vielleicht will der ein-oder-andere hier sich selbst so ein Teil herstellen?

    Super Idee cosmoretro :thumbsup:

    Am besten ein schönes Tutorial mit allem drum und dran in Farbe und bunt. :thumbup:

  • Ich sehe es auch so, dass es eigentlich nicht möglich ist, dass die Tastatur und das Gehäuse so unterschiedlich verschmutzt/sauber sind, wenn sie immer als eine Einheit zusammen waren. Wie sollte das gehen?


  • Das ist eine interessante Frage. Allerdings lässt sich das möglicherweise damit beantworten, dass ja der C64 nachlackiert wurde. Über die genaue Herstellung dieser Exemplare bei Commodore weiß ich nichts, aber ich nehme mal an, dass man für ein paar Hundert Sondereditionen keine grundierten (die "Urfarbe") Gehäuse hergestellt wurden. Hier wird wohl hastig das Gehäuse lackiert worden sein mit möglicherweise gar nicht so überdauernder Farbe.


    Je nach Lagerung kann es sein dass dieser "Paintjob" über die Jahre diese Verfärbungen bekommen hat, während die Tastatur nichts abbekommen hat.



    Ansonsten ist da wohl ein Besitzer eines Original Gold-C64 eher ein Ansprechpartner.


    [Edit: Hatte auch schon C64G und auch C64 Brotkasten bei denen durch Lagerung das Gehäuse aber nicht die Tastatur verschmutzt war (zu sehen falls die Tastatur hell war)]

  • Aber wenn einem das fleckige Gehäuse egal ist, warum dann die Tastatur wechseln? Kann auch keinen großen Preisunterschied ausmachen...

    Die Flecken werden wohl schlecht zu entfernen sein.

    Die Tastatur ist in ein paar Minuten getauscht und ist die kaputt, ist der Preis völlig im Axxxx

  • Hello liebe C64 Gemeinde, bin neu im Forum angemeldet, weil ich mich genau für dieses Exemplar interessiere. Der auf Ebay gerade wieder online gestellt wurde. Leider war ich an dem Abend der Versteigerung nicht anwesend da ich arbeiten musste :)


    Der Verkäufer sagt ja in seinem Angebot auf Ebay, das die Echtheit hier im Forum bestätigt wurde. Kann das jemand bestätigen der das wohl bestätigt hat :) Ist ja nicht wenig Geld das da aufgerufen wird :)


    Vielen Dank, wenn Ihr mir da helfen würdet. Gesundes neues Jahr an alle.

  • Hatte auch schon C64G und auch C64 Brotkasten bei denen durch Lagerung das Gehäuse aber nicht die Tastatur verschmutzt war (zu sehen falls die Tastatur hell war)

    Ist nun die Frage, ob es Schmutz ist oder eine Verfärbung der goldenen Farbe?


    Wirkt einfach etwas komisch, wenn die Platine ziemlich "abgeschabt" ist und das Gehäuse wie nach einer Moorschlammpackung aussieht (da wurde vom Vorbesitzer definitiv nicht groß auf das Teil aufgepasst), aber die Tastatur blitzt und funkelt 1a-hell und sauber. =O

  • Hey Flodder, klar bin ich das am durchforsten jetzt. Es geht mir um die Aussage das es wohl bestätigt wurde hier im Forum. Das muss ja dann jemand gemacht haben.


    Zitat aus dem Angebot:

    Sie wurde von einigen Experten aus dem Forum64 überprüft und festgestellt, dass es sich hier um ein Original handelt.

    Die C64 befindet sich in einem absoluten Originalzustand und wurde noch nicht gereinigt bzw. aufbereitet.

  • Also ich glaube nicht das hier jemand die Echtheit anhand von einigen Bildes bestätigen kann und will. Dafür müsste man das Teil schon in echt sehen und Vergleichsgeräte haben. Die Meinungen hier würde ich mal als grobe Richtung sehen und keinesfalls als "echte" Bestätigung.

  • Zitat aus dem Angebot:

    Sie wurde von einigen Experten aus dem Forum64 überprüft und festgestellt, dass es sich hier um ein Original handelt.

    Der Satz ist ja auch grammatikalisch nicht eindeutig.


    Sie (Ich nehme mal an die "GoldEdition") wurde ... festgestellt, dass?


    Wer hat denn festgestellt, dass...?


    oder sollte es heißen "Es wurde festgestellt"? Dann ist auch die Frage wer das festgestellt hat.