last post from SkulleateR at the
SIDKick pico Aufbau, Tipps und Fragen
- banman
- Thread is Unresolved
-
-
Pi1541:
- in den "Wonderland XIII" Ordner per SEL (Button 1) navigieren
- mit INS (Button 5) erst s3. d64 dann s2. d64 in die temporäre Liste einfügen
- dann SEL drücken, Liste wird erstellt mit s3. d64 als erste Auswahl
- LOAD"*", 8
- RUN
...follow the white rabbit
-
-
Hat jemand von Euch einen MK2 und könnte mit dem skpcio mal ausprobieren, ob die Wonderland 13 Demo (3. Seite) oder die Sabrina Demo (CRT) funktinoiert (Quellen siehe Post 896)? Mich würde ja sehr interessieren, ob es am MK2 liegt und ob das reproduzierbar ist.
Ich bin mir nach dem Lesen deiner Antworten nicht sicher: hattest Du jetzt eigentlich andere Bus-Timings auf dem MK2 ausprobiert?
-
Bus Timings auf dem MK2? Da kann man was einstellen? Das ist doch mehr oder weniger "nur" ein C64 Board?
Also nein, da habe ich nichts eingestellt. Ich hatte vor Jahren mal eine FW draufgespielt und seitdem nichts mehr damit gemacht, und hatte es jetzt für die Tests am skpico nur rausgeholt, weil man da relativ einfach die ICs wechseln kann.
-
Bus Timings auf dem MK2? Da kann man was einstellen? Das ist doch mehr oder weniger "nur" ein C64 Board?
Ich nehme an, er meint eher die Timings, die man mit einem Tool beim SidKick einstellen kann, ist hier beschrieben:
-
Ah, das ergibt auch mehr Sinn. Nein, das hatte ich nicht probiert, ich schaue es mir aber gerne morgen mal an.
-
Ich hab beim SidKickPico 0.2 DAC (seinerzeit gekauft bei Bobbel im Shop) mit der neuesten Firmware v0.211 immer noch Probleme mit der Anzeige im Menü. Die Zeichen sind falsch, zerstückelt. Sonst klappt alles.
Gibt hier Abhilfe? Muss ich am Timing drehen, und wenn ja in welche Richtung?
-
Ich hab beim SidKickPico 0.2 DAC (seinerzeit gekauft bei Bobbel im Shop) mit der neuesten Firmware v0.211 immer noch Probleme mit der Anzeige im Menü. Die Zeichen sind falsch, zerstückelt. Sonst klappt alles.
Gibt hier Abhilfe? Muss ich am Timing drehen, und wenn ja in welche Richtung?wenn es am Timing liegt, dann tendenziell kleinere Werte. Du kannst das am C64 direkt mit dem Timing Tool testen, das geht dann fix. Es gab aber auch Berichte, dass manchmal Pico Clones (sofern Du einen solchen verwendest) einfach Probleme machen (siehe http://spacetaxi.epizy.com/MAIN/SIDKick.htm)
-
Ich hab das als Kombi so aus dem Restore-Store bekommen. Ich denke es ist ein Clone, den sollten aber einige hier auch so verwenden. Na evtl. ne „schlechte“ Charge erwischt.
Nachdem ich ein bischen mit dem Timingtool gespielt habe komme ich jetzt gar nicht mehr ins Menu. Komme ich da zurück indem ich die Original Firmware nochmal drauf kopiere?
Frenetic Evtl. kannst du den Ablauf beim Testen des Timings mal beschreiben.
-
Wenn Du die Firmware per USB kopierst geht es wieder. Strategie gibt es bei den Timings keine -- ich würde die Werte einfach in kleinen Schritten verkleinern bzw vergrößern. Ich habe bisher aber nur davon gehört, dass manchmal kleinere Werte (ich meine bis 5/7) notwendig waren, ich selbst hatte das Problem noch nicht
-
Warum hat man eh noch keinen davon, wo es den ja schon viel länger gibt als den SIDKick pico?
Weil der eventuell deutlich teurer und größer als der SIDKick Pico ist.
-
Jupp, der Tensy 4.1 ist kein Geschenk,
ich habe zwar paar im Marktplatz verkauft, 2 Stück habe ich aber zurückbehalten,
eventuell baue ich irgendwann mal ein Teensy-ROM.
Und ich brauch ehrlich gesagt keine Schalter für die Konfiguration, das kann man
auch vorher einstellen.
Mfg Jood
-
Jupp, der Tensy 4.1 ist kein Geschenk,
Ich habe hier auch nur noch einen liegen.
eventuell baue ich irgendwann mal ein Teensy-ROM.
Genau dafür ist mein zweiter verwandt worden.
Wenn du die Platine der Version 0.2c haben möchtest, die habe ich hier noch liegen. Sind ja immer 5, die man fertigen lassen muss.
-
Wenn du die Platine der Version 0.2c haben möchtest, die habe ich hier noch liegen.
Jetzt hats du meine volle Aufmerksamkeit, den Teilesatz hast du nicht zufällig auch?
Wobei, mittlerweile gints auch eine v.03, was da denn anders ?
Mfg Jood
-
Jetzt hats du meine volle Aufmerksamkeit, den Teilesatz hast du nicht zufällig auch?
Wobei, mittlerweile gints auch eine v.03, was da denn anders ?
Mfg Jood
Also die Unterschiede kann ich dir bei den Platinenversionen nicht sagen. Puh, Teilesatz muss ich mir nochmal die BOM ansehen. Ich befürchte aber nicht. zumindest nicht alles. Ich schreibe dir mal eine PN.
-
Ich habe auch noch Platinen 0.3 und 0.4 gefunden, die ich abgeben könnte. Sind mir neulich beim Aufräumen in die Hände gefallen. Bei Interesse PM, sonst biete ich sie auf dem Marktplatz an.
-
Wie von Frenetic gesagt gibt es das gewünschte Feature seit 2021(?) am SIDKick mit Teensy 4.1. Wenn es einem wichtig ist, kann man einen solchen SIDKick verwenden.
Warum hat man eh noch keinen davon, wo es den ja schon viel länger gibt als den SIDKick pico?
Den SIDKick hatte ich verpasst, weil ich damals noch kein Interesse an SID-Ersatz hatte, und an Stereo-SID schon gleich gar nicht. Damals wusste ich noch nicht, dass man überhaupt mehrere SIDs im System haben kann.
Was kostet denn ein SIDKick derzeit und wo bekommt man einen?
-
Was kostet denn ein SIDKick derzeit und wo bekommt man einen?
Du könntest dir hier z.B. einen Sidkick Pico 2040 DAC fertigen lassen. Ist nicht ganz billig für ne 5er-Serie. Habe ich schon mal durch und funktioniert.
Evtl. hat Bobbel noch welche von den unterschiedlichen Sidkick Versionen ?
Hier kannst du suchen mit dem Stichwort Sidkick:
-
Was kostet denn ein SIDKick derzeit und wo bekommt man einen?
Du könntest dir hier z.B. einen Sidkick Pico 2040 DAC fertigen lassen.
SK Picos habe ich schon drei Stück. Ich rede von einem SIDKick ohne Pico.